Die Hoffnung führt ihn ins Leben ein, sie umflattert den fröhlichen Knaben, den Jüngling locket ihr Zauberschein, sie wird mit dem Greis nicht begraben ; denn beschließt er im Grabe den müden Lauf, noch am Grabe pflanzt er - die Hoffnung auf. Gedichte - Side 213af Friedrich von Schiller - 1806Fuld visning - Om denne bog
 | 1810 - 416 sider
...umflattert den fröhlichen Knaben , den Jüngling begeistert ihr Zauberschein, ste wird mit dem Greis nicht begraben; denn beschließt er im Grabe den müden Lauf, noch am Grabe pflanzt er die Hoffnung auf. Alle. Noch am Grabe pflanzt er die Hoffnung auf. Ein? Stimme. 3. Es ist kein leerer schmeichelnder... | |
 | Wilhelm Neumann - 1828 - 278 sider
...ihr Zauberschein; Sie wird mit dem Greis nicht begraben: Denn, ob er schon schließet den Pilgerlauf, Noch am Grabe pflanzt er die Hoffnung auf. Es ist...schmeichelnder Wahn, Erzeugt im Gehirne des Thoren; Im Herzen kündigt es laut sich an: Wir sind zu was Besserm geboren. Und was die innere Stimme spricht, Da«... | |
 | 1829
...mit dem Greis nicht begraben: den beschließt er am Grabe den müden . , , - . , Lauf, noch am Vrabe pflanzt er — die Hoffnung auf. Es ist kein leerer,...Thoren: im Herzen kündet es laut sich an, zu was Besserem sind wir geboren ; und was die innere Stimme spricht, das täuscht die hoffende Seele nicht.... | |
 | Freemasons. Grosse Landesloge (Germany) - 1832 - 319 sider
...umflattert den fröhlichen Knaben, Den Iüngling begeistert ihr Zauberschein, Sie wird mit dem Greis nicht begraben; Denn beschließt er im Grabe den müden...Thoren; Im Herzen kündet es laut sich an: Zu was Besserem sind wir geboren; Und was die innere Stimme spricht, Das täuscht bie hoffende Seele nicht.... | |
 | Friedrich Schiller - 1834 - 1304 sider
...begeistert ihr Zauberschein, Sie wird mit dem Greis nicht begraben: Denn beschließt er am Grabe den müde» Lauf, Noch am Grabe pflanzt er — die Hoffnung auf. Es ist kein leerer schmeichelnder Wahn, Erzengt im Gehirne de« Thorcn, Im Herze» kündet es laut sich an: Z» was Besserem sind wir geboren.... | |
 | Hermann Friedrich Wilhelm Hinrichs - 1837
...Verbesserung, wenngleich die Welt dieselbe Welt bleibt; diese Hoffnung geleitet ihn durch's Leben: „Denn beschließt er im Grabe den müden Lauf: „Noch am Grabe pflanzt er — die Hoffnung auf." Die Hoffnung geht über das endliche Leben hinaus, Sie ist die Hoffnung auf Unsterblichkeit und gründet... | |
 | Friedrich Schiller - 1838
...umflattert den fröhlichen Knaben, Den Jüngling begeistert ihr Zauberschrin , Sie wird mit dem Greis nicht begraben: Denn beschließt er im Grabe den müden...Lauf, Noch am Grabe pflanzt er — die Hoffnung auf. Aber für Ewigkeiten entschieden Ist in dem Weibe der Leidenschaft Frieden; Der Nothwendigkelt heilige... | |
 | Karl Goedeke - 1849
...fröhlichen Knaben, Den Jüngling begeistert ihr Zauberschein, Sie wird mit dem Grei« nicht begraben, e Denn beschließt er im Grabe den müden Lauf, Noch am Grabe pflanzt er — die Hoffnung auf. Es ist lein leerer schmeichelnder Wahn, Erzeugt lm Gehirne des Thor«». Im Htrzl» kündet es laut sich an,... | |
 | Johann Gerhard Tiarks - 1850
...umsiattnt den fröhlichen Knaben, Den Iüngling begeistert ihr Zauberschein, Sie wird mit dem Greis nicht begraben, Denn beschließt er im Grabe den müden...Thoren, Im Herzen kündet es laut sich an, Zu was besserm sind wir geboren, Und was die innere Stimme spricht, Das tauscht die hoffende Seele nicht.... | |
 | Ernst Hermann Adolyf Hallenstein - 1855
...wahr: „Die Welt wird alt und wieder jung, Doch der Mensch hofft immer Verbesserung, ' Und beschließe er im Grabe den müden Lauf, Noch am Grabe Pflanzt er die Hoffnung auf." O holde Tröst'rin trüber Zeit, Nuch Du läßt uns vertrauend hoffen, ' Daß uns nicht für die Ewigkeit,... | |
| |