Rom hab' ich mich selbst zuerst gefunden, ich bin zuerst übereinstimmend mit mir selbst glücklich und vernünftig geworden, und als einen solchen haben mich diese dreie in verschiedenem Sinne und Grade gekannt, besessen und genossen. Goethes Werke: Vollstandige Ausgabe letzter Hand - Side 213af Johann Wolfgang von Goethe - 1830Fuld visning - Om denne bog
 | Johann Wolfgang von Goethe - 1840
...und die Citronenblüthen brechen auf dem Gipfel des Baumes auf. Mein Abschied von hier betrübt drei Personen innigst. Sie werden nie wieder finden, was...vernünftig geworden, und als einen solchen haben mich diese dreie in verschiedenem Sinne und Grade gekannt, besessen und genossen. Rom, den 22. Mor, ,?o«. Heute... | |
 | Friedrich Wilhelm Riemer - 1841 - 728 sider
...vorzog :c." „Mein Abschied von hier betrübt drei Personen innigst. (*) Sie werden nie wiedersinden, was sie an mir gehabt haben, ich verlasse sie mit...vernünftig geworden, und als einen solchen haben mich diese drei in verschiedenem Sinne und Grade gekannt, besessen und genossen." „Hätte ich nicht in der Dazwischenzeit... | |
 | Johann Wolfgang von Goethe - 1862 - 4 sider
...des Baumes aus. Min Abschied von hier betrübt drei Personen innigst. Sie werden nie wieder sinden, was sie an mir gehabt haben, ich verlasse sie mit Schmerzen. In Rom hab' ich mich selbst zuerst gesunden, ich bin zuerst übereinstimmend mit mir selbst, glücklich und vernüustig geworden, und... | |
 | Hermann Hettner - 1872
...emporgehoben. In den letzten Tagen seines römischen Glücks, am 14. März 1788, schreibt er: »In Rom habe ich mich selbst zuerst gefunden, ich bin zuerst übereinstimmend mit mir selbst, glücklich und vernünf« tig geworden.« Es ist beachtensw'erth, daß Goethe mit dem Maler Müller, dem hochbegabten... | |
 | Theodor Vogel - 1888 - 202 sider
...gehe hier herum wie ein verloren Schaf und sinde nicht, was meine Seele fucht. 392. 400, In Rom habe ich mich selbst zuerst gefunden. Ich bin zuerst übereinstimmend...mit mir selbst, glücklich und vernünftig geworden. Ital. Neis« v, 15. März 1787, H, 24, 485, 401. Ich muß nur bitten, daß Du es nicht zu genau mit... | |
 | Wissenschaftliche Gesellschaft Philomathie, Neisse - 1890
...Kunst auf klassischem Boden gaben ihm die innere sittliche Harmonie. „In Rom", ruft er aus, „habe ich mich selbst zuerst gefunden; ich bin zuerst übereinstimmend...mit mir selbst, glücklich und vernünftig geworden" (24,485). Dies Sichselbstfinden ist bei ihm das Resultat thätigen Strebeus, und er ist der Ansicht,... | |
 | Johann Wolfgang von Goethe - 1891
...Genuß ist friedlich und genügsam. Zu dem allem gebt mir euern Segen . . . Rom, den 14. März 1788 In Rom hab ich mich selbst zuerst gefunden, ich bin...mit mir selbst, glücklich und vernünftig geworden . . . Rom, den 22. März 1788 Ich habe diese Zeit wieder viel studiert, und die Epoche, auf die ich... | |
 | Johann Wolfgang von Goethe - 1893
...des Baumes auf. Mein Abschied von hier betrübt drei Personen innigst. Sie werden nie wiederfinden, was sie an mir gehabt haben; ich verlasse sie mit Schmerzen. ') In Rom Hab' ich mich selbst zuerst ge° funden, ich bin zuerst übereinstimmend mit mir selbst, glücklich und vernünftig geworden, und... | |
 | Hermann Hettner - 1894
...Leben emporgehoben. In den letzten Tagen seines römischen Glücks, am 15. März 1788, schreibt er: „In Rom Hab' ich mich selbst zuerst gefunden, ich...mir selbst, glücklich und vernünftig geworden." Es ist beachtenswert!), daß Goethe mit dem Maler Müller, den» hochbegabten Dichter der Sturm- und... | |
 | Eugen Filtsch - 1894 - 366 sider
...durchzudringen und den eigentlichen Kern zu erkennen vermochte". „In Rom", sagt er selbst, „habe ich mich selbst zuerst gefunden, ich bin zuerst übereinstimmend...mit mir selbst glücklich und vernünftig geworden" '). Was er von dort dem Herzog geschrieben: „Ich lege hier den Grund zu einer soliden Zufriedenheit... | |
| |