Rom hab' ich mich selbst zuerst gefunden, ich bin zuerst übereinstimmend mit mir selbst glücklich und vernünftig geworden, und als einen solchen haben mich diese dreie in verschiedenem Sinne und Grade gekannt, besessen und genossen. Goethes Werke: Vollstandige Ausgabe letzter Hand - Side 213af Johann Wolfgang von Goethe - 1830Fuld visning - Om denne bog
 | Jutta Eckle - 2003 - 458 sider
...zeigt sich mir an." In der Rückschau, am Ende seines Aufenthaltes in Italien wird Goethe festhalten: „In Rom hab' ich mich selbst zuerst gefunden, ich...mit mir selbst glücklich und vernünftig geworden, [...]." (Italienische Reise, HA 11, S. 530) Anders als die religiös motivierte Pilgerfahrt des Mittelalters,... | |
 | Michael Jaeger - 2004 - 668 sider
...nur selbstbewußt, sondern beinahe schon selbstgerecht aus: „Mein Abschied von hier betrübt drei Personen innigst. Sie werden nie wieder finden, was...vernünftig geworden, und als einen solchen haben mich diese dreie in verschiedenem Sinne und Grade gekannt, besessen und genossen" (ebd., S. 530). Während des... | |
 | Marcus Barrell - 2004 - 115 sider
...Zitronenblüten brechen auf dem Gipfel des Baumes auf. Mein Abschied von hier betrübt 3 Personen innigst. In Rom hab ich mich selbst zuerst gefunden, ich bin zuerst übereinstimmend mit mir glücklich und vernünftig geworden, und als solchen haben mich diese dreie in verschiedenem Sinne... | |
 | Philipp Mehne - 2008 - 226 sider
...525 und Herben von Einem, „Die italienische Reise", 66. 61 In der Italienischen Reise heißt es: „In Rom hab" ich mich selbst zuerst gefunden, ich...mit mir selbst glücklich und vernünftig geworden [...]". (FA 15, 568). 62 Kiefer, Wiedergeburt und Neues Leben. Aspekte des Strukturwandels in Goethes... | |
| |