Billeder på siden
PDF
ePub

μαζὸν ἐθήλαζε, δρυμῷ τέ νιν ἔτρεφε μάτηρ, ὅς με κατασμύχων καὶ ἐς ὀστέον ἄχρις ἰάπτει.

ὦ τὸ καλὸν ποθορεῦσα, τὸ πᾶν λίπος, ὦ κυάνοφρυ νύμφα, πρόσπτυξαί με τὸν αἰπόλον, ὥς τυ φιλήσω. ἔστι καὶ ἐν κενεοῖσι φιλήμασιν ἁδέα τέρψις.

τὸν στέφανον τῖλαί με καὶ αὐτίκα λεπτὰ ποιησεῖς,
τόν τοι ἐγών, Αμαρυλλὶ φίλα, κισσοῖο φυλάσσω,
ἀμπλέξας καλύκεσσι καὶ εὐόδμοισι σελίνοις.

21. καὶ αὐτίκα Ahrens] καταυτίκα
3, 4, 73 nescis quid sit Amor.
βαρὺς θεὸς, vgl. 17, 19.

15-16. λεαίνας ἐθήλ. lac bibit ille leaenae sagt Ovid Met. 9, 615. Vgl. Catull 64, 154. Verg. Aen. 4, 365 flg. Theokr. 23, 19.

16. 8ovu. Krüger II § 46, 2, 2. 17. κατασμύχων, lentis macerans ignibus (Hor. Od. 1, 13, 8). Vgl. Tibull 1, 4, 81. Hor. Od. 3, 19, 28 me lentus Glycerae torret amor meae.

- καὶ ἐς ὀστέον. Theokr. 30, 22. 7, 102. Catull 64, 93. Prop. 2 (3), 34, 60 quem tetigit iactu certus ad ossa deus. Verg. Georg. 3, 258. Ovid Met. 1, 473. Heroid. 16, 276. lantei. Vgl. 2, 82. Verg. Georg. 2, 476.

18. τὸ καλόν π. S. Anm. zu v. 3 und über поvoдɛvoα Dor. § 74. Theokr. 13, 45 αg ogóшoα. Aelian Hist. An. 14, 5 ἀνδρικὸν ὁρᾶν. τὸ πᾶν λίπος. Pingui Minerva et parum delicate caprarius merum pingue" puellam nominat, sive nitidum corpusculum accipimus in quo ossa non promineant sive colorem quasi pinguedine olei inductum (21παρόχρως). So Bücheler, Rhein. Mus. 15 p. 453. Man wird doch wohl nur die zweite Auffassung für die richtige halten können. Die naive Plumbheit des Vergleiches lag in der Absicht des Dichters; vgl. 4, 39. (H.) anvάvogov. S. 17, 53. 19. τὸν αἰπόλον. Für Amaryllis war bisher der von ihr begünstigte Liebhaber (v. 6 f.) der Ziegenhirt" nar' ozýv oder,, ihr Ziegenhirt". Durch die Hinzufügung von τὸν αἰπόλον wird also die Bitte eindringlicher (vgl. v. 7). Der Artikel

3

[ocr errors]

20

steht nach Kr. I § 50, 2, 1 u. 3. Vgl. Id. 5, 88. Ameis, de articuli usu apud poetas Gr. bucol. p. 17. (H.)

20. ἐν κενεοίσι. Verg. Aen. 1, 464. — ἁδέα. Vgl. 7, 78 εὐρέα. Der Vers steht auch 27, 4. Wenn er an unserer Stelle ursprünglich ist, so ist er vom Verfasser des 27. Gedichtes geschickt benutzt worden. Vgl. Junghans in den Jahrb. f. Philol. 1869 p. 526. Ahrens im Philol. 33 p. 588. Vahlen vor dem index lect. Berol. Sommer 1876 p. 11. (H.)

21. καὶ αὐτίκα, auch gleich auf der Stelle. S. Platon Sympos. p. 220 A. Arat Phaen. 634. Hartung, Lehre von den Part. der gr. Spr. I p. 135. Kühner II p. 798. lɛñtà. Vgl. Odyss. 12, 174 tutđà διατμήγειν. Οdyss. 12, 388 τυτθὰ κεάζειν. Theokr. 9, 27 πέντε ταusiv, in fünf Stücke zerschneiden.

22. x166оio kann nicht mit xaLúxɛooι v. 23 verbunden, sondern mufs als Genet. materiae genommen werden. Vgl. 1, 58. Der Epheukranz, eigentlich der Schmuck des Dionysos, wird oft erwähnt. Hor. Od. 1, 1, 29. Anacreont. 46, 5. Hom. Hymn. 25, 1. Vgl. zu v. 23.

φυλάσσω. Vgl. 2, 120.

23. ἀμπλέξας, coronam redimitam rosis. Pind. Ol. 2, 74 oquois ἀναπλέκειν χέρας καὶ κεφαλάν. καλύκεσσι scil. ῥόδων. Vgl. Anth. Pal. 12, 8 μᾶλλον τῶν καλύκων έρυθαίνετο. Ant. Plan. 210, 5 v nαλύκεσσι ῥόδων. σελίνοις. σέλιvov ist das lateinische apium, unser Sellerie oder Eppich, apium graveolens L., dessen frische und kräftig riechende Blätter gern zu Krän

-

ὤμοι ἐγώ, τί πάθω, τί ὁ δύσσοος; οὐχ ὑπακούεις; τὰν βαίταν ἀποδὺς ἐς κύματα τηνῶ ἁλεῦμαι,

περ τὼς θύννως σκοπιάζεται Ὄλπις ὁ γριπεύς· καἴκα δὴ ἀποθάνω, τό γε μὴν τεὸν ἡδὺ τέτυκται. 27. δὴ ἀποθάνω Gräfe] μὴ ἀποθάνω

zen verwendet wurden. Anakr. frg. 55 Bgk. ἐπὶ δ ̓ ὀφρύσιν σελίνων στεφανίσκους θέμενοι θάλειαν ὁρτὴν ἀγάγωμεν Διονύσῳ. In Verbindung mit dem Epheu erwähnt ihn z. B. auch Horaz, Od. 4, 11, 3: est in horto, Phylli, nectendis apium coronis, est hederae vis multa, qua crines religata fulges.

24. ώμοι κτλ. Da Amaryllis noch immer nicht erscheint, bricht der Hirt in den Klageruf aus, den wir schon Odyss. 5, 456 u. Ilias 11, 404 lesen. Krüger II § 54, 2, 4.

τί ὁ δ. Der Hiatus ist derselbe wie Ilias 5, 465.

25. τὰν βαίτα mastrucam (Quintil. 1, 5, 8). Mit einem Felle über den Schultern oder einem Überwurf aus Fellen angethan erscheinen die Hirten bei Theokrit auch 7, 15 und 5, 15. Vgl. Ovid. Met. 2, 680 illud erat tempus, quo te pastoria pellis texit. Arist. Nub. 71 ὅταν μὲν οὖν τὰς αἶγας ἐκ τοῦ Φιλλέως, ὥσπερ ὁ πατήρ σου, διφθέραν ἐνημμένος

wozu der Schol. sagt ποιμενικὸν περιβόλαιον ἡ διφθέρα. Lucian Timon 5 ἐναψάμενος διφθέραν ἐργάζομαι τὴν γῆν. Vgl. Ebr. 11, 37 περιῆλθον ἐν αἰγείοις δέρμασιν. Noch jetzt sieht man in Rom im Frühjahr und Herbst die Hirten, welche ihre Ziegenherden zum Milchverkaufe herumtreiben, halb in Felle gekleidet, den braunen Spitzhut auf dem Kopfe. ἀποδύς, um leichter springen zu

können.

[blocks in formation]

25

Salm oder Lachs gleicht, wird noch jetzt vorzüglich bei Sicilien in Masse gefangen. Er kommt in Scharen gezogen und sucht sich eine dem Winde nicht allzusehr ausgesetzte Bucht. Ἔνθ ̓ ἤτοι, sagt nun Oppian V. 637, πρῶτον μὲν ἐπ ̓ ὄρθιον ὕψι κολωνὸν ἴδρις ἐπαμβαίνει θυννοσκόπος, ὥστε κιούσας παντοίας ἀγέλας τεκμαίρεται, αἵτε καὶ ὅσσαι, πιφαύσκει δ ̓ ἑτάροισι· τὰ δ ̓ αὐτίκα δίκτυα πάντα ὥστε πόλις προβέβηκεν ἐν οἴδμασιν. Ein solcher θυννοσκόπος ist hier Olpis.

27.,,Si obiero, tua tibi voluntas effecta est." (Meineke.) Das Perf. drückt die Zuversicht aus, mit welcher der Sprechende das Eintreten der Sache voraussieht. Krüger I § 53, 3, 4. Die Verbindung τὸ τεὸν ἡδύ ,,deine Lust, dein Begehr" hielt Fritzsche für unmöglich, mit der Bemerkung, die Stellen Moschos 1, 3 (Ἔρως δραπετίδας ἐμός ἐστιν), Theokr. 14, 36 (ἐμὸν iusta), Aristot. Eth. Nic. 7, 3, 2 (τὸ κακόν), Ter. Phorm. 1, 5, 50 (tua παρὸν ἡδύ) und 7, 12, 2 (τῷ αὐτῷ ἡδει χαίρουσιν) könne man nicht dafür anführen. Er fafste τὸ τεόν als Accusativ (ähnlich schon der alte Scholiast: τό γε σὸν μέρος, κατὰ τὸ σὸν θέλημα u. s. w.) und übersetzte:,,und wenn ich nun sterbe, so ist es, was deine Person anbelangt, etwas Ergötzliches." Eine so gekünstelte und unnatürliche Ausdrucksweise halte ich für weit unwahrscheinlicher als die allerdings ungewöhnliche Verbindung τὸ τεὸν ἁδύ. Als eine Analogie kann aufser den citirten Stellen der nicht seltene substantivische Gebrauch von τὸ συμφέρον betrachtet werden. Vgl. z. B. Aeschines gegen Ktes. 80 του ὑμετέρου συμφέροντος. (Η.) Mit to yɛ vgl. z. B. Isokr. Areop. § 40 τά γε πλήθη τῶν νόμων. Xen. Hell. 4, 2, 17 und daselbst Büchsenschütz.

6

ἔγνων πρᾶν, ὅκα μοι μεμναμένῳ, εἰ φιλέεις με, οὐδὲ τὸ τηλέφιλον ποτεμάξατο τὸ πλατάγημα, ἀλλ ̓ αὕτως ἀκαλῷ ποτὶ πάχει ἐξεμαράνθη.

εἶπε καὶ ὁ Γροιὼ ταλαθέα κοσκινόμαντις

χὰ πρᾶν ποιολογεῖσα Παραιβάτις, οἵνεκ ̓ ἐγὼ μέν τὶν ὅλος ἔγκειμαι, τὸ δέ μευ λόγον οὐδένα ποιῇ.

ἦ μάν τοι λευκὰν διδυματόκον αἶγα φυλάσσω, τάν με καὶ ἁ Μέρμνωνος Εριθακὶς & μελανόχρως 30. ἀκαλῷ Haupt] ἁπαλῶ πάχεϊ *] πάχεος

28-30. ἔγνων κτλ., ich erkannte es jüngst (dafs du mich nicht leiden kannst), als ich an dich dachte, ob du mich wohl liebst, und da nicht einmal das Fernlieb, (welches ich auf dem Arm klatschen lassen wollte), sich anschmiegend den (gewohnten) Schall hören liefs, sondern so (ohne Schall) auf dem lautlosen Arm (d. h. auf welchem kein Klatschen vernommen wurde) hinwelkte.

28. Ζυ μεμναμένῳ ist σοῦ leicht zu ergänzen. Mit Rücksicht worauf der Hirt an Amaryllis dachte, gibt der Nebensatz an. Quaerendi significatio non ipsum illud continet μεμναμένῳ, sed nascitur ea ex addito el, ut saepe fit similiter. Haupt, opusc. 3 p. 394 Hermes 3 p. 142. (H.)

[ocr errors]

29. Das Verfahren bei einem solchen Liebesorakel scheint dies gewegen zu sein, dafs ein Blatt der (nicht mehr zu ermittelnden) Pflanze τηλέφιλον mit drei Finger schlauchartig zusammengefasst und gegen den Arm gestofsen wurde. (Greverus.) Klatschte es nicht, so war dies ein schlimmes Zeichen. İllecebra, quae impacta sonum edit, rectissime dici potest impingere crepitum. (Haupt.) Zu notεμάποτεμά ξατο vgl. 12, 32. 2, 59 ὑπόμαξον. Die Ausdrücke unserer Stelle werden auf das Liebesorakel des Kottabos übertragen von Agathias, Anthol. Pal. 5, 296.

[ocr errors]

30. яori, vgl. 1, 18 und 7, 138. 31. Food ist (wenn Th. so geschrieben hat) für einen barbarischen

[ocr errors]

30

35

κοσκι

32. χ& Bücheler] & Namen zu halten. Die Wortstellung wie Ilias 1, 11 (vgl. Bekker, Homer. Bl. II p. 164) ούνεκα τὸν Χρύσην ἠτίμησ ̓ ἀρητῆρα. (Η.) νόμαντις. Wahrsagerei aus dem Siebe, besonders um Diebe zu entdecken, wird öfter erwähnt, z. B. Lucian Alex. 9. Philostr. Apoll. T. 6, 11 p. 114 Kays.

32. ποιολογεῦσα wird in den alten Scholien erklärt durch άvaλεγομένη τοὺς στάχυας, καλάμην συλλέγουσα καὶ σταχυολογοῦσα. Veranlassung hierzu gab die Auffassung von παραιβάτις als Appellativum mit der Bedeutung,, die neben den Schnittern hergehende". (H.) At neque ποιολογεῖν idem est quod σταχυολογεῖν, neque παραιβάτις dici potest quae messores sequitur. Scribendum est Παραιβάτις. „Pa raebatis, quam nuper herbas colligentem vidimus" magicis sacris adhibendas. Cf. schol. ἢ ὄνομα κύριον ἢ ἡ παροδίτις. (Meineke.)

- Die Form oven a statt des dorischen vena (vgl. Morsbach de dial. Theocr. p. 45) scheint Th. aus der epischen Sprache beibehalten zu haben. Vgl. 11, 30 f. 7, 43 u, 82. Nur 11, 30 steht in der Hds. k (aber nur in dieser) vɛna. (H.)

~

33. ἔγκειμαι, totus tibi immineo (Catull 61, 173), in te declino (Hor. Od. 1, 33, 7), tibi acclinis sum (Hor. Sat. 2, 2, 6). Genes. (LXX) 34, 19. 34-36. ἦ μὰν κτλ. Nachahmung Verg. Ecl. 2, 42.

35. Der Name 'Egidanis ist, wie bereits in den Scholien mit Wahrscheinlichkeit vermutet wird, von

αἰτεῖ· καὶ δωσῶ οἱ, ἐπεὶ τύ μοι ἐνδιαθρύπτῃ.

ἅλλεται ὀφθαλμός μεν ὁ δεξιός· ἆρά γ ̓ ἴδησῶ
αὐτάν; ἀσεῦμαι ποτὶ τὰν πίτυν ὧδ ̓ ἀποκλινθείς·
καί κέ μ' ἴσως ποτίδοι, ἐπεὶ οὐκ ἀδαμαντίνα ἐστίν.
Ἱππομένης ὅκα δὴ τὰν παρθένον ἤθελε γᾶμαι,
μᾶλ ̓ ἐν χερσὶν ἑλὼν δρόμον ἄνυεν· ἡ δ ̓ ̓Αταλάντα
ὡς ἴδεν, ὡς ἐμάνη, ὡς εἰς βαθὺν ἅλατ ̓ ἔρωτα.

α

τὰν ἀγέλαν χώ μάντις ἀπ ̓ Ὄθρυος άγε Μελάμπους

oldanos, dem Namen eines Vogels, gebildet. Andere fafsten das Wort als ein von quos herzuleitendes Appellativum mit der Bedeutung μισθώτρια. Diese Ableitung ist aber sprachlich unstatthaft. (H.) με λανόχρως. Die dunkle Haut gilt keineswegs als Schönheit. Vgl. 10, 26-27 mit 11, 19.

36. ἐνδιαθρύπτῃ, weil du die Kokette mit mir spielst. (diαđọúлτει, zerbrechen, bedeutet in übertragener Anwendung entkräften, verweichlichen; daher diagunteodα von weichlichem, üppigem, übermütigem Leben oder Benehmen. H.) Vgl. 6, 15. 15, 99. Ael. V. H. 3, 12. fragilis Pediatia Hor. Sat. 1, 8, 39.

37. άλλεtαi nti. Plaut. Pseudul. 1, 1, 105 nisi quia futurum est: ita supercilium salit. 18now, ἰδησῶ, Krüger II § 40 ogάo. Buttmann, ausf. gr. Sprachl. II p. 160. Curtius, das Verbum der gr. Spr. 12 p. 393. 38. άovμαι. S. Dor. § 75. 8', huc. S. 1, 13. ἀποκλινsis. Verg. Ecl. 8, 16 incumbens tereti Damon sic coepit olivae. Aen. 10, 835 arboris acclinis trunco.

40-42. Ἱππομ. κτλ. Atalante, (v. 41) die Tochter des Schoeneus, durch das Orakel vor der Ehe gewarnt, verlangte von ihren Freiern, dafs sie einen Wettlauf mit ihr, der raschen Läuferin, anstellten, der über ihre Vermählung oder den Tod des Freiers entscheiden sollte. Hippomenes, welcher um sie warb, erhielt von Aphrodite goldene Äpfel aus dem Hesperidengarten und warf diese hin und wieder auf den Weg,

40

als er den Wettlauf mit Atalante hielt. Atalante, begierig dieselben aufzuheben, verspätete sich im Laufe und ward so von Hippomenes besiegt. Schol. zu dieser St. Ovid Met. 10, 560 u. a. Hoc agit, ut illustribus heroibus sese comparans dearum divarumque mulierum exemplis, quae illos amaverant, Amaryllidem ad sui amorem pelliciat. Sic ut ipse poma offerebat Amaryllidi (v. 10), pomis Atalantam ceperat Hippomenes: armenti pretio Bias Peronem acquisiverat: in opilione Adonide Venus insaniebat: Endymioni sub antro Luna, Ceres in agro Iasioni se dederat. (Bücheler.)

42. ὡς ἔδεν κτλ. S. 2, 82. uάvn. Der Hiatus vor der Hauptcäsur hat nichts Auffälliges. Vgl. 11, 45. 22, 39. Odyss. 19, 192. Ilias 7, 176. 7, 198, und oft bei Homer. Badv. Apulej. Met. II 5 p. 116 = 85 amoris profundi pedicis alligat maga.

43-45. τὰν ἀγέλαν κτλ. Neleus, der Sohn der Tyro, König von Pylos, hatte erklärt, dafs er seine schöne Tochter Pero nur demjenigen zur Ehe geben werde, welcher ihm als dva die Herden des Phylakos, die einst der Tyro gehörten, von den Höhen des Othrys in Thessalien bringen würde. Bias liebte die Pero. Da machte sich sein Bruder Melampus, der berühmte Arzt und Seher, auf, jene Herden für seinen Bruder zu holen, erhielt auch dieselben endlich von Phylakos als Lohn für weisen Rat, mit dem er diesem gedient hatte, und brachte

ἐς Πύλον· ὁ δὲ Βίαντος ἐν ἀγκοίνῃσιν ἐκλίνθη,
μάτηρ & χαρίεσσα περίφρονος Αλφεσιβοίης.

τὰν δὲ καλὰν Κυθέρειαν ἐν ὤρεσι μᾶλα νομεύων
οὐχ οὑτῶς ὥδωνις ἐπὶ πλέον ἄγαγε λύσσας,
ὥστ ̓ οὐδὲ φθίμενόν νιν ἄτερ μαζοῖο τίθητι;

ζαλωτὸς μὲν ἐμὶν ὁ τὸν ἄτροπον ὕπνον αύων
Ενδυμίων, ζαλῶ δέ, φίλα γύναι, Ιασίωνα,
ὃς τοσσῆν ἐκύρησεν, ὅσ ̓ οὐ πευσεῖσθε βέβαλοι.

ἀλγέω τὴν κεφαλάν, τὴν δ ̓ οὐ μέλει. οὐκέτ ̓ ἀείδω,
κεισεῦμαι δὲ πεσών, καὶ τοὶ λύκοι ὧδέ μ ̓ ἔδονται.
ὡς μέλι τοι γλυκὺ τοῦτο κατὰ βρόχοιο γένοιτο.

sie nach Pylos, worauf Pero die
Gattin des Bias und nachmals
Mutter der Alphesiboea wurde.
Vgl. Odyss. 11, 287 flg. 15, 226.

47. ὤδωνις, ο Αδωνις. S. zu 5,
82. Verg. Ecl. 8, 18 et formosus oves
ad flumina pavit Adonis. Vgl.
Theokr. 1, 109. Anm. zu 15, 102.
ἐπὶ πλέον λ., s. zu 1,
20.

48. ἄτερ μαζοίο τίθητι (Dor. § 83), selbst den Toten hält sie noch fest an die Brust gedrückt. Bion 1,42 von der Aphrodite bei dem toten Adonis: πάχεας ἀμπετάσασα κινύ πανύστατον ρετο· μεῖνον Αδωνι, ὥς σε κιχείω, ὥς σε περιπτύξω καὶ χείλεα χείλεσι μίξω. Für μαζοῖο, vgl. Catull 64, 18. Das Praesens geht, wie es scheint, auf bekannte bildliche Darstellungen, oder auf eine Schaustellung ähnlich der, die wir Id. 15, 128 fig. bei dem Feste der Wiederbelebung des Adonis beschrieben finden. Ersteres nahm bereits ein byzantinischer Scholiast an, welcher zu v. 48 bemerkt: οὕτω γὰρ ἐν γραφῇ τινι ἦν ἐξωγραφημένη (Glosse aus cod. M, bei Ahrens p. 151).

49-50. ἄτροπον Ενδυμ A Luna consopitus putatur Endymion, ut eum dormientem oscularetur, sagt Cic. Tusc. 1, 38. Vgl. Theokr. 20, 37. Plin. nat. hist. 2,

45

50

6, 9. Urlichs, Chrestomathia Plin. γ. 17.

50. γύναι, hier Anrede an die Geliebte, wie das mittelhochdeutsche frowe. Walther v. d. Vogelweide: scheidet, frowe, mich von sorgen. Theokr. 2, 132.

[ocr errors]

50-51. Ιασίωνα βέβαλοι. Odyss. 5, 125 Ἰασίωνι ευπλόκαμος Δημήτηρ ᾧ θυμῷ εἴξασα μίγη φι λότητι καὶ εὐνῇ. Später galt Iasion auch als Stifter von Mysterien der Demeter. Auf die Mitteilungen, welche den Eingeweihten über ihn und sein Verhältnis zu Demeter gemacht wurden, beziehen sich die Worte ὅσ ̓ οὐ πευσεῖσθε βέβαλοι. Vgl. 26, 14.

51. πευσείσθε. S. Dor. § 75 und v. 53 κεισεῦμαι.

52. ἀλγέω. Mit der Synizesis vgl. 4, 32. 12, 23. 4, 44. 5, 29. 5, 66. 5, 112. 5, 114. 8, 23. 8, 64. 3, 142.

53. ὧδε. S. Anm. zu 1, 129. Ahnlich der Jüngling in Arist. Acharn. 960 δεῦρο δή, δεῦρο δή, καὶ σύ μοι καταδραμοῦσα τὴν θύραν ἄνοιξον τήνδε· εἰ δὲ μή, καταπεσὼν κείσομαι.

54. γένοιτο ist Ausdruck des Wunsches. Der Sinn ist: γένοιτό σοι τοῦτο γλυκὺ ὡς μέλι κατὰ βρόχθου. Vgl. Ovid, Met. 14, 728 corpore ut exanimi crudelia lumina pascas.

« ForrigeFortsæt »