Billeder på siden
PDF
ePub

Handbuch der Romischen

Nationalliteratur,

Prosaiker

und

Dichter.

(Rudolph) Loehbach

Braunschweig;
G.Westermann,

1868

6612

[ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

der bekannte Dictator, geboren zu Rom 100 v. Chr., aus dem alten Geschlechte der Julier, sorgfältig erzogen, als Schwiegersohn des Cinna und Neffe des Marius von Sulla proscribirt, aber wieder begnadigt, that Kriegsdienste in Asien, hörte den Rhetor Molo in Rhodos, schloss sich an Pompeius an, wurde 68 Quästor in Spanien, 65 Aedil, 62 Prätor, 61 Proprätor in Hispania ulterior und verband sich 60 mit Pompeius und Crassus zum ersten Triumvirat. Im Jahre 59 wurde er Consul, unterwarf Gallien als Proconsul in den Jahren 58 bis 51, schlug den Pompeius bei Pharsalus im Jahre 48, kämpfte als nunmehriger Alleinherrscher 48 und 47 glücklich in Aegypten und gegen Pontus, besiegte die Anhänger und Söhne des Pompeius in Africa (47 bis 46) und Spanien (46 bis 45) und wurde am 15. März 44 zu Rom ermordet. Von seinen Schriften, welche über die verschiedensten Gegenstände handelten, sind zwei vollständig erhalten: 1) Commentariorum de bello Gallico libri VII, Denkwürdigkeiten über seine Kriege in Gallien, Britannien und Germanien. 2) Commentariorum de bello civili libri VII, Denkwürdigkeiten über seine Kämpfe mit Pompeius und dessen Anhängern.

Das alte Gallien.

(B. G. I, 1.)

Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam, qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur. Hi omnes lingua, institutis, legibus inter se differunt. Gallos ab Aquitanis Garumna flumen, a Belgis Matrona et Sequana dividit. Horum omnium fortissimi sunt Belgae, propterea quod a cultu atque humanitate provinciae longissime absunt, minimeque ad eos mercatores saepe commeant atque ea, quae ad effeminandos animos pertinent, important; proximique sunt Germanis, qui trans

| Rhenum incolunt, quibuscum continenter bellum gerunt. Qua de causa Helvetii quoque reliquos Gallos virtute praecedunt, quod fere quotidianis proeliis cum Germanis contendunt, cum aut suis finibus eos prohibent aut ipsi in eorum finibus bellum gerunt. Eorum una pars, quam Gallos obtinere dictum est, initium capit a flumine Rhodano; continetur Garumna flumine, Oceano, finibus Belgarum; attingit etiam ab Sequanis et Helvetiis flumen Rhenum; vergit ad septentriones. Belgae ab extremis Galliae finibus oriuntur, pertinent ad inferiorem partem fluminis Rheni, spectant in septentrionem et orientem solem. Aquitania a Garumna

« ForrigeFortsæt »