Die Aeneide1888 |
Fra bogen
Resultater 1-5 af 41
Side 7
... Zeus stellte am vorzüglichsten Leochares dar ; für eine Kopie seines Werkes gilt die Gruppe im Vatikan , abgeb . auf Seemanns Bilderbogen Nr . 22. Der Groll der Iuno über den Raub des Ganymed ist ein doppelter , denn er ist Trojauer und ...
... Zeus stellte am vorzüglichsten Leochares dar ; für eine Kopie seines Werkes gilt die Gruppe im Vatikan , abgeb . auf Seemanns Bilderbogen Nr . 22. Der Groll der Iuno über den Raub des Ganymed ist ein doppelter , denn er ist Trojauer und ...
Side 14
... Zeus ( s . 42 und Ovid . Met . I 259 tela reponuntur manibus fabricata Cyclopum ) , wenn nun Vergil den Sturm selbst durch Aeolus und seine Windgötter entstehen und durch das 104 prora . geben , οἵ ῥά μιν ὦκα Κάτθεσαν 14 83-99 ...
... Zeus ( s . 42 und Ovid . Met . I 259 tela reponuntur manibus fabricata Cyclopum ) , wenn nun Vergil den Sturm selbst durch Aeolus und seine Windgötter entstehen und durch das 104 prora . geben , οἵ ῥά μιν ὦκα Κάτθεσαν 14 83-99 ...
Side 30
... Zeus zur ganzen Situa- tion ziemlich äufserlich und locker ist , so entbehrt auch das Auftreten der Venus der bei Homer in ähnlichen Scenen gewöhnlichen Plastik . Wie Venus mit Zeus zusammentrifft , wird uns nicht gesagt ; statt des ...
... Zeus zur ganzen Situa- tion ziemlich äufserlich und locker ist , so entbehrt auch das Auftreten der Venus der bei Homer in ähnlichen Scenen gewöhnlichen Plastik . Wie Venus mit Zeus zusammentrifft , wird uns nicht gesagt ; statt des ...
Side 32
... Zeus einen möglichst starken Ein- druck zu machen , spielt Venus alle persönlichen Beziehungen aus ; zuerst identifiziert sie sich mit Aeneas in ,, nos “ ( vgl . 231 u . 253 ) , dann zieht sie in ,, tua progenies " ihn selbst herein ...
... Zeus einen möglichst starken Ein- druck zu machen , spielt Venus alle persönlichen Beziehungen aus ; zuerst identifiziert sie sich mit Aeneas in ,, nos “ ( vgl . 231 u . 253 ) , dann zieht sie in ,, tua progenies " ihn selbst herein ...
Side 33
... mensibus nicht ver- schieden von volventibus , abl . abs . part . praes . pass . Magnos orbes bilden die Jahre , parvos die Monate . - 3 transferet et longam multa vi muniet Albam . Hic iam Enthüllungen des Zeus . 33.
... mensibus nicht ver- schieden von volventibus , abl . abs . part . praes . pass . Magnos orbes bilden die Jahre , parvos die Monate . - 3 transferet et longam multa vi muniet Albam . Hic iam Enthüllungen des Zeus . 33.
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
Abschnitt Acestes Aeneas Aeneide aequor Allitteration alta alto amore Anchises Apollo arces arma armis atque auras auro Ausdruck beiden bello Bild Buche caelo caelum circum dafs Dardanus daſs deûm Dichter Dido enim equis erat ersten etiam fama fata Gebhardi genitor genus giebt Gossrau Götter grofsen haec Harpyien haud Hauptteil heifst Helden hinc Horaz hunc ignes Ilias ille ipse Italiam Iulus Iuno Iuppiter Karthago läfst Latium lich limina litora magna Meer metonymisch mihi moenia mufs multa neque nunc Odysseus omnes omnia Ovid pater pectore pelago penates poetisch primum procul quae quam quid quis quod quos regna sanguine Satzteil Schiff Schiller Serv Servius sidera Sohn steht Stelle super talia tecta Teil tellus terra Thiel tibi Troiae Trojaner Übersetzung unserer urbem Vater Venus Verg Vergil Verse Worte Zeus zweiten δὲ ἐν καὶ μὲν τε