Inhalts-Verzeichniss des LXIV. Bandes. Abhandlungen. Odo de Ceringtonia. Von A. L. Meissner Der Einfluss des Volksliedes und der älteren Dichtung auf die Uhlandsche La vie de Madeleine. Gedicht des Guillaume le Clerc, nach der Pariser Hs. herausgegeben von Robert Reinsch Zur französischen Schulgrammatik. Von Ph. Plattner Maitre André de Coutances, Le roman de la résurrection de Jésus-Christ. Bearbeitung des Evangeliums Nicodemi, nach der einzigen Londoner Hs. des 13. Jahrhunderts herausgegeben von Robert Reinsch Za Grillparzer's, Der Traum ein Leben“. Von H. Siegl Ueber Klopstock's poetische Sprache. Von Christoph Würfl Zur französischen Schulgrammatik. (Schluss.) Von Ph. Plattner Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit. Von Franz Branky Der Dialect von Ile-de-France im XIII. und XIV. Jahrhundert. Von Dr. Beurtheilungen und kurze Anzeigen. Gibe, Dr. Theodor, Deutsche Sprachlehre. Zweiter Theil (Satzlehre). (Dr. Deutsche Poetik von Werner Hahn Abriss der Poetik und Stilistik für höhere Lehranstalten von Dr. Jos. Pusch- IV Der deutsche Sprachunterricht in den Schulen Deutschlands und der Schweiz. Bericht über eine im Auftrage des Hohen nieder-österreichischen Landtages im Sommer 1877 unternommene Studienreise von Dr. C. Fischer Dispositionen über Themata zu deutschen Arbeiten für die oberen Classen höherer Lehranstalten von G. Leuchtenberger . Eine Aufführung im Globus - Theater. Vortrag bei der 14. Jahresversamm- Die Romantische Schule in Deutschland und Frankreich von Stephan Born A. de Cihac, Dictionnaire d'Étymologie Daco-Romane, éléments Slaves, 108 Aristide Baragiola, Italienische Grammatik mit Berücksichtigung des Lateini- G. Locella, Teatro italiano. Für den Unterricht im Italienischen . Attilio Hortis, Studj sulle opere latine del Boccaccio con particolare riguardo Fr. Wentrup, Beiträge zur Kenntniss des sicilianischen Dialektes G. Bozzo, Voci e maniere del Siciliano che si trovano nella Divina Commedia L. Edman, Zur Rection der deutschen Präpositionen 111 111 112 112 112 114 116 . . 116 117 117 118 Karl Krause's Deutsche Grammatik für Ausländer jeder Nationalität mit besonderer Rücksicht auf ausländische Institute im Inlande und deutsche Institute im Auslande bearbeitet von Karl Nerger 119 Daniel Sanders, Geschichte der deutschen Sprache und Literatur bis zu 119 J. ten Doornkaat - Koolmann, Wörterbuch der ostfriesischen Sprache. (H. Buchholtz) 120 Was ist eine moderne Sprache? Ein sprachphilosophischer Versuch. Von 197 Grundzüge der italienischen und französischen Metrik. Von Felix Zvěřina 197 197 19 Lehrbuch der Poetik für Unterricht und Selbststudium von Dr. H. Köpert 200 Lafontaine, seine Fabeln und ihre Gegner. Von Wilhelm Kulpe La Fontaine et l'enseignement de la langue maternelle par J. Delbœuf. Esther von Jean Racine. Im Versmasse des Originals ins Deutsche übertragen von Otto Kamp Tabelle der unregelmässigen französischen Verba. Ein Anhang zu Grammatik und Lexikon. Entworfen von Dr. Edm. Meyer Dauer und Klang. Ein Beitrag zur Geschichte der Vocalquantität im Altfranzösischen von Bernhard ten Brink Mohere und seine Bühne. Molière-Museum. Sammelwerk zur Förderung des Studiums des Dichters in Deutschland unter Mitwirkung der Herren Dr. Claas Humbert, Professor Adolf Laun und Realschuldirector Fritsche in zwanglosen Heften herausgegeben von Dr. Heinrich Schweitzer. I. Heft. Biographisches auf Grund eigener Quellenforschung vom Herausgeber. Zur Erinnerung an Friedrich Ludwig Karl Weigand. Ein Lebensbild. Von Voltaire. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Liberalismus von De Saint Alexis. Eine altfranzösische Alexiuslegende aus dem 13. Jahrhundert. Herausgegeben von Joseph Herz. . A Handbook to Modern Greek by Edgar Vincent and T. G. Dickson. With a Preface by Professor J. S. Blackie Büchmann. Le manuscrit des sermons français de Saint Bernard traduits du latin date-t-il de 1207? par Oscar Kutschera. (H.) The Spring by James Thomson. Für den Schulgebrauch erklärt von H. A. The Works of William Shakspere. Edited with critical notes and introductory notices by W. Wagner H. Hecker. Résumé de l'histoire de la littérature française à l'usage des écoles 201 202 202 203 203 Hülfsbuch für die deutsche Literaturgeschichte zum Gebrauche der obersten ̓Αλβανικαὶ Μελέται. Πραγματεία ἱστορικὴ καὶ φιλολογικὴ περὶ τῆς Knebel's Französische Schulgrammatik, bearbeitet von Dr. Hermann Probst. 203 204 204 205 206 207 208 210 210 211 212 213 214 214 215 |