Billeder på siden
PDF
ePub

* XXIII.

Αστοῖς καὶ ξείνοισιν ἴσον νέμει ἥδε τράπεζα

θεὶς ἀνελοῦ, ψήφου πρὸς λόγον ἐρχομένης. ἄλλος τις πρόφασιν λεγέτω· τὰ δ ̓ ὀθνεῖα Κάικος χρήματα καὶ νυκτὸς βουλομένοις ἀριθμεῖ.

XXIII. Auf den Wechseltisch des Kaikos. - Dem Th. wird das Epigr. auch in der Anth. Pal. 9, 435 bei

gelegt, dem Leonidas in der Anth. Plan.

* XXIV.

Αὐδήσει τὸ γράμμα τί σῆμά τε καὶ τίς ὑπ ̓ αὐτῷ.

Γλαύκης εἰμὶ τάφος τῆς ὀνομαζομένης.

XXIV. Grabschrift der Glauke. S. Anm. zu Epigr. 9. Das Epigr. steht, mit dem Namen des Th. ver

sehen (wahrscheinlich wegen Id. 4, 31), in der Anth. Pal. 7, 262. (H.)

* XXV.

Ἡ παῖς ᾤχετ ̓ ἄωρος ἐν ἑβδόμῳ ἥδ ̓ ἐνιαυτῷ
εἰς ̓Αίδην πολλῆς ἡλικίης προτέρη,
δειλαίη, ποθέουσα τὸν εἰκοσάμηνον ἀδελφόν
νήπιον, ἀστόργου γευσάμενον θανάτου.
αἰαῖ ἐλεινὰ παθοῦσα Περιστέρη, ὡς ἐν ἑτοίμῳ
ἀνθρώποις δαίμων θῆκε τὰ λυγρότατα.

XXV (nach Anth. Pal. 7, 662 von Leonidas). Grabschrift auf ein frühverstorbenes Kind.

2. πολλῆς ἡλικίης ἡλίκων.

5

= πολλῶν

5. Περιστέρη, Name der Mutter.

XXVI. Αρτεμιδώρου τοῦ γραμματικοῦ
ἐπὶ τῇ ἀθροίσει τῶν βουκολικῶν ποιημάτων.
Βουκολικαὶ Μοῖσαι σποράδες ποκά, νῦν δ ̓ ἅμα πᾶσαι
ἐντὶ μιᾶς μάνδρας, ἐντὶ μιᾶς ἀγέλας.

wenn

XXVI. S. Einl. p. 31. In die Sammlung, für welche dieses Epigramm bestimmt ist, war, die Worte desselben genau sind, alles aufgenommen, was der Sammler von bukolischen Poesien vorfand; also braucht man nicht blofs an Gedichte Theokrits zu denken. Der Ausdruck βουκολικαὶ μοῦσαι ist

wohl von Artemidor aus 9, 28 entnommen. Dafs Artemidor selbst der Veranstalter der Sammlung war, ist aus dem Epigramm nicht mit Notwendigkeit zu schliefsen, übrigens nicht unwahrscheinlich. Vgl. über Artemidor Car. Giese de Theone grammatico (Diss. Münster 1867) p. 29 fig. (H.)

*ΕΙΣ ΝΕΚΡΟΝ ΑΔΩΝΙΝ.

Αδωνιν ἡ Κυθήρα
ὡς εἶδε νεκρὸν ἤδη
στυγνὰν ἔχοντα χαίταν
ὠχράν τε τὰν παρειάν,
ἄγειν τὸν ὖν πρὸς αὐτάν
ἔταξε τὡς Ἔρωτας.
οἱ δ ̓ εὐθέως ποτανοί
πᾶσαν δραμόντες ὕλαν
στυγνὸν τὸν ἦν ἀνευρον
δῆσάν τε καὶ πέδασαν.
χὼ μὲν βρόχῳ καθάψας
ἔσυρεν αἰχμάλωτον,
ὁ δ ̓ ἐξόπισθ ̓ ἐλαύνων
ἔτυπτε τοῖσι τόξοις.
ὁ τὴρ δ ̓ ἔβαινε δειλῶς·
φοβεῖτο γὰρ Κυθήρων.
τῷ δ ̓ εἶπεν Αφροδίτα ̇
πάντων κάκιστε θηρῶν,
σὺ τόνδε μηρὸν ἴψω;
σύ μου τὸν ἄνδρ ̓ ἔτυψας;
ὁ θὴρ δ' ἔλεξεν ὧδε
ὄμνυμί σοι, Κυθήρα,
αὐτὰν σὲ καὶ τὸν ἄνδρα
καὶ ταῦτά μου τὰ δεσμά
καὶ τώδε τώς κυναγως
τὸν ἄνδρα τον καλόν σου
οὐκ ἤθελον πατάξαι,
ἀλλ' ὡς ἄγαλμ ̓ ἐσεῖδον,
καὶ μὴ φέρων τὸ καῦμα

Auf den toten Adonis. Dieses aus später Zeit stammende Gedicht ist wegen der Ähnlichkeit des In

[blocks in formation]

haltes mit Bion I und Theokr. 15 (100 fig.) in die Sammlung der Bucolica gekommen.

γυμνὸν τὸν εἶχε μηρόν
ἐμαινόμαν φιλᾶσαι.

καί μευ κατεκσίναζε.
τούτους λαβοῦσα τέμνε,
τούτους κόλαζε, Κύπρι
τί γὰρ φέρω περισσῶς
ἐρωτικοὺς ὀδόντας;

εἰ δ ̓ οὐχί σοι τάδ ̓ ἀρκεῖ,
καὶ ταῦτά μου τὰ χείλη

τί γὰρ φιλεῖν ἐτόλμων;
τὸν δ ̓ ἠλέησε Κύπρις,
εἶπέν τε τοῖς Ἔρωσι
τὰ δεσμὰ οἱ πιλῦσαι.
ἐκ τῶδ ̓ ἐπηκολούθει
κἀς ύλαν οὐκ ἔβαινε

καὶ τὰν Κύπριν προσελθών

αἴκαλλε τώς τ' Ερωτας.

30

35

40

45

32. κατεκσίναζε Scaliger] κατεσίναζε 44. κας Meineke] καὶ 45. τὰν Κύπριν Bergk]

τε πυρί 46. αἴκαλλε Ahrens] ἔκαλε

32. Die höchst zweifelhafte Lesart müfste den Sinn haben: Übe Schimpf an mir aus.”

[ocr errors]

τώς τ' Bergk] τὼς

44. ύλαν. S. zu 27, 54.

* ΣΥΡΙΓΞ.

Οὐδενὸς εὐνάτειρα, Μακροπτολέμοιο δὲ μᾶτερ,
μαίας Αντιπέτοιο θρόν τέκες Ιθυντῆρα,
οὐχὶ Κεράσταν, ὅν ποτ' ἐθρέψατο ταυροπάτωρ,
ἀλλ ̓ οὗ πιλιπὲς αἶθε πάρος φρένα τέρμα σάκους,
οὔνομ ̓ Ὅλον, δίζων, ὃς τᾶς μέροπος πόθον
κούρας γηρυγόνας ἔχε τᾶς ἀνεμώδεος,
ὃς Μοίσα λιγὺ πᾶξεν· ἰοστεφάνῳ
ἕλκος, ἄγαλμα πόθοιο περισφαράγου,
ὃς
σβέσεν ἀνορέαν ισαυδέα
Παπποφόνου, Τυρίαν τ' ἐρρύσατο,
ᾧ τόδε τυφλοφόρων ἐρατόν
πᾶμα Πάρις θέτο Σιμιχίδας.
ψυχάν, ὦ βροτοβάμων,
στήτας οἶστρε Σαέττας,
κλωποπάτωρ, ἀπάτωρ,
λαρνακόγυιε, χάροις
ἡδὺ μελίσδοις
ἔλλοπι κούρα
Καλλιόπα
νηλεύστῳ.

10. Τυρίαν τ ̓ ἐρρύσατο Salmasius, s. Anh.

Die Syrinx, ein Rätselgedicht und metrisches Kunststück. Dasselbe stellt eine Panspfeife (s. Anm. zu Id. 8, 18) vor; je zwei Zeilen bilden eine Röhre der Flöte. Die längste Röhre ist = Zeile 1 und 2. Die zweite Röhre Zeile 3 und 4 ist etwas kürzer als die erste, und so nimmt das Ganze stufenweise ab bis zum Schlusse. Zeile 1 und 2 sind vollständige Hexameter. Zeile 3-4 Hexameter mit vollen fünf ersten Fülsen und dem verkürzten sechsten Fufse, Zeile 5-6 volle fünf Fülse, Zeile 7-8 volle vier Fülse mit verkürztem Fuss 5, Zeile 9-10 volle vier Füfse, Zeile 11-12 volle drei Füsse und der verkürzte

[blocks in formation]

Fufs 4 und so immer weniger bis Zeile19-20 das Restchen eines Hexameteranfanges bleibt. Die Pfeife hat zehn Röhren gegen die Regel (s. Anm. zu Id. 8, 18), wie Salmasius fein vermutet hat, vielleicht deshalb, weil die Zahl der bukolischen Gedichte des Theokrit sich auf zehn belief. S. Einl. p. 31. Eine andere Ansicht s. bei Bergk, Anth. lyr. p. LXXII. Bergk hält das Ganze für ein echtes Geistesprodukt des Theokrit. Es hat allerdings den Anschein, dafs in einer Bemerkung bei Eustathios zur Il. 19, 387 p. 1189, 46 das Gedicht dem Theokrit zugeschrieben ist (vgl. Einl. zu Id. 26). Ahrens vermutet indessen, bei Eusta

thios seien vor ὡς ὁ Θεόκριτος etwa die bei Suidas 8. v. ovoys stehenden Worte καὶ τὸ εἰς τὴν ὀπὴν τοῦ τροτοῦ ἐμβαλλόμενον μέρος τοῦ ἄξονος, mit Bezug auf Theokr. 24, 118, ausgefallen. Die Worte des Scholiasten zu Theokr. 7, 83 zeigen nur, dafs ihr Urheber die Syrinx kannte, nicht aber, dafs er sie für eine Dichtung Theokrits hielt. Manches erinnert

an

den,,Altar" des Dosiades (Anth. Pal. 15, 26). Vgl. namentlich den Schlufs des,, Altars" und Anm. zur Syrinx v. 1, v. 5, v. 14. Gegen Th. sprechen, abgesehen von der Geschmacklosigkeit des Ganzen, namentlich die offenbaren Anspielungen auf Stellen des Th. Vgl. Anm. zu V. 7-8, ν. 17, ν. 12 (Σιμιχίδας), ν. 3 (Keqάoτav). Erklärt hat dieses Gedicht Salmasius: Salmasii duarum inscriptt. Herodis Attici rhetoris et Regillae coniugis honori positarum explicatio. Eiusdem ad Dosiadae

aras

[ocr errors]

Theocriti fistulam notae.

Lutet. 1619. 4. p. 209 fig. Dazu vgl. Kiefsling, Theocr. p. 799 fig. 'Iwavνου τοῦ Πεδιασίμου ἐξήγησις εἰς Tηv ovqiyya bei Callierg. schol. am Schlusse, Kiefsling p. 971 u. a. Wichtiger sind die Scholien des cod. Palatinus, welche Bergk herausgegeben hat (Programm zur akadem. Redefeierlichkeit, Halle am 16. Juli 1866).

1. Οὐδενὸς εὐνάτειρα, Μακροπτολέμοιο δὲ μᾶτερ, ο coniunx Ulixis, mater Telemachi. Οὐδεὶς = Οὔτις, wie sich Odysseus beim Polyphemos nennt. (Bei Dosiades, Altar 16 steht Пlavos ματρὸς εὐνέτας.) - Μακροπτόλεμος Τηλέμαχος (μακροτηλε-, πόλεμος = μάχη).

[ocr errors]

=

2. μαίας Αντιπέτοιο θοὸν τέκες ἰθυντῆρα, peperisti celerem rectorem (den Lenker, den Hirten) Amaltheae, quae Iovem quondam nutrivit, h. e. Pana. Pan gilt als Kind der Penelope und des Hermes (Plat. Kratyl. p. 408 B. Herodot 2, 145. Schol. Theocr. cod. k 1, 3. p. 6 Ziegler). Er weidet die Ziege Amalthea, welche den Zeus säugte. Deshalb heifst diese uała, und zwar μαΐα Αντιπέτοιο Διός. Zeus wird aber Αντίπετρος genannt, weil ἀντ ̓ αὐτοῦ πέ

[ocr errors]

τρος ἐδόθη τῷ χρόνῳ, als Kronos das Kind verschlingen wollte.

3. οὐχὶ Κεράσταν, ὅν ποτ' ἐθρέψατο ταυροπάτωρ. Pan hiefs vorher ein Ziegenhirt (ovvThe der Amalthea); er soll nun ausdrücklich unterschieden werden von einem anderen berühmten Ziegenhirten, nämlich von Komatas, dessen Theokrit 7, 78–85 gedenkt. Jener Ziegenhirt Komatas wurde nach 7, 80 und 84-85 von Bienen genährt, als er von seinem Herrn in einen Kasten verschlossen war. Dies wird in diesem Verse so ausgedrückt: caprarium, non illum Comatam, quem olim nutrivit pater tauri, h. e. apis. Statt Komatas steht Κεράστας, der Gehörnte κομάτης κομήτης, der Behaarte (Hörner und Haare sind ja beide auf dem Kopfe). Für Biene steht ταυροπάτωρ, weil nach der bekannten Erzählung von Aristäus (Ovid Fast. 1, 363 flg.) die Bienen aus dem verfaulten Fleische eines Stieres erstanden waren (fervent examina putri de bove, Övid 1. 1. 379), der Stier aber, aus dessen Cadaver sie entstanden, doch einen andern Stier zum Vater hatte. Dieser Vater des Stieres ist also auch die Materie, aus welcher die Bienen wurden, mithin die Biene selbst. (Pediasimus erklärt τὴν ἔχουσαν τὸν ταῦρον πατέρα.)

=

=

=

4. Nicht jener Hirt Komatas Kegdotas (v. 3) ist der von uns gemeinte Ziegentreiber Pan (v. 2), ἀλλ ̓ οὗ πιλιπὲς αἶθε πάρος φρένα τέρμα σάκους, sed ille, cuius animum olim amore incendit (alve) Pinus Nympha (IIítvs), videlicet Pan. Pan liebte die Nymphe Pitys, Пízvs (Long. Past. 2, 7, 6. 2, 39, 3. Nonn. Dion. 2, 117 flg.). Der Name Пlitvs wird nun in den Rebus gebracht τέρμα σάκους πιλιπές. Denn τέρμα σάκους, der Schildrand, heifst griechisch mit einem Worte tvs, das Wort ἴτυς ist also πίτυς ohne das π im Anfange, folglich dasjenige, was, wenn sein fehlt (wenn es nilinés ist) ein τέρμα σάκους ist. 5. "Olov Пlava, den Hirtengott mit Namen Pan. Das Neutrum olor wird identificiert mit dem

=

« ForrigeFortsæt »