Billeder på siden
PDF
ePub

τὶν τὸ φίλον γλυκύμαλον ἁμᾷ κἐμαυτὸν ἀείδων
πολλάκι νυκτὸς ἀωρί. τρέφω δέ τοι ἕνδεκα νεβρώς,
πάσας μηνοφόρως, καὶ σκύμνως τέσσαρας ἄρκτων.
ἀλλ ̓ ἀφίκευ τὺ ποθ ̓ ἁμέ, καὶ ἑξεῖς οὐδὲν ἔλασσον·
τὰν γλαυκὰν δὲ θάλασσαν ἔα ποτὶ χέρσον ὀρεχθεῖν·
ἅδιον ἐν τὤντρῳ παρ ̓ ἐμὶν τὴν νύκτα διαξεῖς.
ἐντὶ δάφναι τηνεῖ, ἐντὶ ῥαδιναὶ κυπάρισσοι,
ἔστι μέλας κισσός, ἔστ ̓ ἄμπελος & γλυκύκαρπος,
ἔστιν ψυχρὸν ὕδωρ, τό μοι & πολυδένδρεος Αίτνα
λευκᾶς ἐκ χιόνος ποτὲν ἀμβρόσιον προΐητι.
τίς κα τῶνδε θάλασσαν ἔχειν καὶ κύμαθ ̓ ἕλοιτο;
41. μανοφόρως *] μαννοφόρως 49. τίς κεν*] τίς καν

[ocr errors]

39. Sein Syrinxspiel läfst er als Zwischenspiel ertönen zu den Liedern, in welchen er Galatea und sich selbst besingt. Zum Participium ἀείδων ist aus συρίσδεν ἐπίσταμαι der sich von selbst ergebende Begriff συρίζω zu entnehmen. τίν ist hier, v. 55 und v. 68 als Accusativ zu nehmen, was sich bei Th. blofs in diesem Idyll findet. Derselbe Gebrauch kam bei der böotischen Dichterin Korinna vor: Apoll. de pron. 105 B. Vgl: Ahrens de Gr. 1. dial. I p. 207. II p. 254. Falsch ist bei Pindar Pyth. 8, 68 die von Pauw statt κατά τιν' vorgeschlagene Schreibung κατὰ τὶν. Über au a s. Dor. § 94, über ἁμᾷ καὶ ν. 65 und Anm. zu 2, 21.

[ocr errors]

40. νυκτὸς ἀωρί, wie 24, 38. 41. μηνοφόρως, Bläfskälber, wie unsere Jäger sagen. Das Wort ist abgeleitet von μήνη. Ilias 23, 455 von einem Pferde, ὃς τὸ μὲν ἄλλο τόσον φοίνιξ ἦν, ἐν δὲ μετώπῳ λευκὸν σῆμ ̓ ἐτέτυκτο περίτροχον, ἠύτε μήνη. Wegen der Zusam mensetzung mit φέρω vgl. das Wort σαμφόρας und Hor. Od. 1, 8, 10 livida gestat armis brachia. Nachahmung bei Verg. Ecl. 2, 40. σκύμνως τ. ἄρκτων, villosae catulos ursae sagt Ovid und fügt als Grund hinzu: qui tecum ludere possint (Met. 13, 834-836).

42. ἀφίκευ τὸ ποθ ̓ ἁμέ, veni ad nos. Freiere Nachahmung bei Verg. Ecl. 9, 39 fig.

43. ἔα ὀρεχθεῖν. Vergil über

40

45

setzt Ecl. 9, 43: insani feriant sine littora fluctus. Eigentlich: lafs das Meer an den Strand anbrausen. Vgl. Ilias 14, 392 ἐκλύσθη δὲ θάλασσα ποτὶ κλισίας. Odyss. 5, 402 ῥόχθει γὰρ μέγα κῦμα ποτὶ ξερὸν ἠπείροιο.

45. ἐντὶ (Dor. § 84) im Anfange des Satzes und wiederholt zur Bezeichnung der Fülle von Annehmlichkeiten, wie z. B. Hor. Od. 4, 11, 1 est mihi nonum superantis annum . . . cadus, est in horto . . . apium . . est hederae vis. δάφναι, wie in der Beschreibung der Kyklopenhöhle, Odyss. 9, 183. Wegen des Hiatus von τηνεϊ (illic, Dor. § 92) vgl. Anm. zu 3, 42; wegen der Dehnung des i in ἐντὶ ῥαδιναί Anm. zu 25, 10. Mit ῥαδιναὶ κυπάρισσοι vgl. das Versende Catull 64, 292 aëria cupresso.

[ocr errors]

46. κισσός. Mit der Dehnung der Ultima vgl. Anm. zu 1, 115. Ilias 11, 219. μέλας heißst der gewöhnliche Epheu, hedera helix, wegen seiner dunkelgrünen Blätter, im Gegensatze zu dem 1, 29 erwähnten. Vgl. Theokr. Epigr. 1, 3. 48. προΐητι. S. Dor. § 83.

49. τῶνδε. Der Genetir steht bei ἕλοιτο wegen des comparativischen Begriffes, welcher in ἕλοιτο liegt. Vgl. Soph. Philokt. 1100 τοῦ λώονος δαίμονος εἵλου τὸ κάκιον αἰνεῖν mit der Anm. von Schneidewin. Kühner II p. 320 leitet diesen Gen. von dem Gebrauch des Gen. bei den Verben des Kaufens und Tauschens ab, was weniger wahrscheinlich ist. Nicetas

αἱ δέ τοι αὐτὸς ἐγὼν δοκέω λασιώτερος ἦμεν,
ἐντὶ δρυὸς ξύλα μοι καὶ ὑπὸ σποδῷ ἀκάματον πυρ
καιόμενος δ ̓ ὑπὸ τοῦς καὶ τὴν ψυχὴν ἀνεχοίμαν
καὶ τὸν ἕν ̓ ὀφθαλμόν, τῷ μοι γλυκερώτερον οὐδέν.
ὤμοι ὅτ ̓ οὐκ ἔτεκέν μ' ά μάτηρ βράγχι ̓ ἔχοντα,
ὡς κατέδυν ποτὶ τὶν καὶ τὰν χέρα τεῦς ἐφίλησα,
αἰ μὴ τὸ στόμα λῇς, ἔφερον δέ τοι ἢ κρίνα λευκά

ἢ μάκων ̓ ἁπαλὰν ἐρυθρὰ πλαταγώνι ̓ ἔχοισαν.
ἀλλὰ τὰ μὲν θέρεος, τὰ δὲ γίνεται ἐν χειμώνι,
ὥστ ̓ οὐκ ἄν τοι ταῦτα φέρειν ἅμα πάντ ̓ ἐδυνάθην.
νῦν μάν, ὦ κόριον, νῦν αὖ τό γα νεῖν μεμαθεῦμαι,
αἴκα τις σὺν ναὶ πλέων ξένος ὧδ ̓ ἀφίκηται,
ὡς εἰδῶ τί ποθ ̓ ἡδὺ κατοικεῖν τὸν βυθὸν ἔμμιν.
ἐξένθοις, Γαλάτεια, καὶ ἐξενθοῖσα λάθοιο

[merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

50

55

60

narcissus poeticus, darunter verstehen kann, welche beide auf den Inseln des Mittelmeeres oft schon im Januar, also ἐν χειμῶνι, blühen.

Vgl. Longus 2, 3, 4. Gerhard, auserl. gr. Vasenb. 1 p. 132.

59. Die Plumpheit in dem blofs auf Mohn und Lilien bezüglichen Ausdruck ἅμα πάντα ist vom Dichter beabsichtigt.

60. μεμαθεῦμαι. Diese Futurform ist unerhört. Weder ἀπεροῦμαι bei Posidippos (Anth. Pal. 12, 120) noch δεούμενα statt δεησόμεθα bei Epicharmos (Bekk. anecd. p. 90. Ahrens de dial. Dor. p. 339), welche Formen Meineke anführt, bieten irgendwie genügende Analogieen. Vgl. Curtius, das Verbum der gr. Spr. II p. 336. Die Überlieferung ist wohl fehlerhaft. (H.) Für τὸ vgl. Soph. Aias 555 ἕως τὸ χαίρειν καὶ τὸ λυπεῖσθαι μάθης.

61. αἴκα wie 1, 9 n. a. σύν ναΐ. S. Dor. § 3. Die Kyklopen sind nach Odyss. 9, 125 der Schifffahrt nicht kundig. ad'. S. zu

1, 13 und unten v. 64. - Der Fremde soll dem Polyphem Unterricht erteilen.

62. ποθ'. S. Anm. zu 2, 4. 63. ἐξένθοις ἐξενθοῖσα. Vgl. 2, 113 ἕζετ'... καὶ ἑζόμενος. Ovid Met. 13, 838 iam modo caeru

ὥσπερ ἐγὼ νῦν ὧδε καθήμενος οἴκαδ ̓ ἀπενθεῖν·
ποιμαίνειν δ ̓ ἐθέλοις σὺν ἐμὶν ἅμα καὶ γάλ ̓ ἀμέλγειν
καὶ τυρὸν πᾶξαι τάμισον δριμεῖαν ἐνεῖσα.
ἁ μάτηρ ἀδικεῖ με μόνα, καὶ μέμφομαι αὐτῷ·
οὐδὲν πήποχ ̓ ὅλως ποτὶ τὶν φίλον εἶπεν ὑπέρ μεν,
καὶ ταῦτ ̓ ἁμαρ ἐπ ̓ ἁμαρ ὁρεῦσά με λεπτὸν ἐόντα.
φασῶ τὴν κεφαλὴν καὶ τὰς πόδας ἀμφοτέρως μεν
σφύσδειν, ὡς ἀνιαθῇ, ἐπεὶ κἀγὼν ἀνιῶμαι.

ὦ Κύκλωψ Κύκλωψ, πᾷ τὰς φρένας ἐκπεπότασαι; αἴκ' ἐνθὼν ταλάρως τε πλέκοις καὶ θαλλὸν ἀμάσας ταῖς ἄρνεσσι φέροις, τάχα κα πολὺ μᾶλλον ἔχοις νῶν.

74. τάχα κεν *] τάχα καὶ

leo nitidum caput exsere ponto, iam, Galatea, veni nec munera despice

nostra.

64. ὥσπερ καθήμενος sc. λανθάνομαι οἴκαδ ̓ ἀπελθεῖν. Vgl.

ν. 12.

65. ποιμαίνειν absolut wie Ilias 6, 25. ἐθέλοις. Verg. Ecl. 2, 28 o tantum libeat mecum tibi sordida rura atque humiles habitare casas cet. ἅμα καὶ. S. zu v. 39. 66. πᾶξαι. Ilias 5, 902 ὡς δ ̓ ὅτ ̓ ὀπὸς γάλα λευκὸν ἐπειγόμενος συνέπηξεν, ὑγρὸν ἐόν. Vgl. 11, 20.

[ocr errors]

3.

65

70

στην ἡμέραν, Schol. Vgl. 17, 96. Epigr. 7, 3. λεπτὸν ἐόντα. Vgl. 14, Ovid Met. 3, 489 attenuatus amore Liquitur.- Jeden Tag, immer aufs neue, sieht Polyphems Mutter, wie er vor Liebe mager und abgehärmt ist; und dennoch legt sie kein gutes Wörtchen für ihn ein. (H.)

70–71. Um sich an der Mutter zu rächen, will er ihr vorlügen, er fühle sich krank an den verschiedensten Teilen seines Körpers, damit sie um ihn recht in Angst komme. Dieser dumm-schlaue und knabenhafte Gedanke ist für den jungen Kyklopen (vgl. v. 9) durchaus bezeichnend. (H.) = mea

67. ἡ μάτηρ. Der Artikel bezeichnet hier das dem Redenden Angehörige wie z. B. 4, 9 mater, an anderen Stellen aus eben so leicht erklärlichen Gründen das dem Angeredeten Angehörige, z. B. 5, 10. μόνα. Würde die Mutter seine trefflichen Eigenschaften bei Galatea ins gebührende Licht setzen, so könnte es nach Polyphems Meinung gar nicht ausbleiben, dafs ihn Galatea erhörte; die Mutter allein ist es also, welche sich in diesem Falle schlecht gegen ihn benimmt und schuld an seinem Leid ist. (H.)

68. πήποχ. Vgl. 8, 34. ποτί τίν, ad te. Vgl. v. 39. Odyss. 16, 151 πρὸς μητέρα εἰπεῖν. φίλον

in demselben Sinne wie 17, 18. 24, 119, = worin sich liebevolle Gesinnung (gegen Polyphem) kundgegeben hätte.

69. ἁμαρ ἐπ ̓ ἁμαρ, καθ ̓ ἑκά

=

71. σφύσδειν σφύζειν. Es ist der Ausdruck für krankhaft heftige Blutwallangen und für die Hitze entzündeter Körperteile.

72. ὦ Κύκλωψ. Verg. Ecl. 2, 69 ah Corydon Corydon, quae te dementia cepit. πᾷ τ. φ. ἐκπ. S. Anm. zu 2, 19. Quint. Smyrn. 7, 262 τέκνον, ποῖ δὴ νῦν σοι ἐὺς νόος ἐκπεπότηται;

73. αἴ κ'. Vgl. Krüger II $ 54, 11, 3. ταλάρως, calathos cogendi lactis in usus übersetzt Calpurn. 9, 34. πλέκοις. Vgl. Odyss. 9, 246: Polyphem ἥμισυ μὲν θρέψας λευκοῖο γάλακτος πλεκτοῖς ἐν ταλάροισιν ἀμησάμενος κατέθηκεν. Verg. Ecl. 2, 71.

74. τάχα και Vgl. z. B. Isokr. Areop. § 71 τάχ ̓ ἄν τις θαυμάσειεν. vov. S. Dor. § 34.

τὰν παρεοῖσαν ἄμελγε. τί τον φεύγοντα διώκεις; εὑρησεῖς Γαλάτειαν ἴσως καὶ καλλίον ̓ ἄλλαν. πολλαὶ συμπαίσδεν με κόραι τὰν νύκτα κέλονται, κιχλίζοντι δὲ πᾶσαι, ἐπεί κ ̓ αὐταῖς ἐπακούσω. δῆλον ὅτ ̓ ἐν τῷ γᾷ κηγών τις φαίνομαι εἶναι. οὕτω τοι Πολύφαμος ἐποίμαινεν τὸν ἔρωτα μουσίσδων, ῥᾷον δὲ διαγ ̓ ἢ εἰ χρυσὸν ἔδωκεν. ή

75 τὰν παρεοΐσαν, scil. αἶγα vel ὄιν. Wir haben in diesem Verse zwei verschiedene Sprichwörter zu erkennen. Das erste ist nach Sinn und Ausdruck deutlich. Das zweite aber ist, wie es scheint, unvollständig, indem Polyphem nur den für die Situation passenden Teil anführt. In den Scholien wird ein Hesiodischer Vers citiert νήπιος ὃς τὰ ἕτοιμα λιπὼν ἀνέτοιμα διώκει. Hiernach und nach 6, 17 könnte man vermuten, dafs es einen besonders von erotischen Verhältnissen angewendeten Spruchvers gegeben habe des Inhalts νήπιος ὃς φιλέοντα φυγών φεύγοντα διώκει (vgl. Sappho 1, 21): das Mascul. wäre leicht erklärlich, da sich der Vers auch auf Knabenliebe beziehen würde. (H.) Vgl. Kallimach. Epigr. 32 χουμὸς ἔρως τοιόσδε· τὰ μὲν φεύγοντα διώκειν οἶδε, τὰ δ' ἐν μέσσῳ κείμενα παρπέταται. Hor. Sat. 1, 2, 108 meus est amor huic similis: nam transvolat in medio posita et fugientia captat.

76. εὐρησεῖς κτλ. Verg. Εcl. 2, 73 invenies alium, si te hic fastidit, Alexim.

77-78. Dafs die Mädchen ihren Hohn mit ihm treiben, merkt Polyphem nicht; ihr Kichern (κιχλίζοντι) hält er für ein Zeichen des Wohlgefallens, welches sie an ihm und an seiner Gesellschaft finden.

75

80

ἐπακούσω, wenn ich ihren Reden zuhöre (d. h. also wenn er bei ihnen sitzt).

79. ἐν τῷ γᾷ, im Lande, d. h. in dem Lande, in welchem er lebt. Kiefsling erklärte: in terra continenti, quam opponit mari, in quo Galatea a qua repudiatur degit. Aber die andere Auffassung ist natürlicher, und das Zugeständnis, dafs er im Meere nichts gelte, erscheint für das Selbstgefühl des Kyklopen weniger passend. (H.) — τις, einer der etwas zu bedeuten hat. Vgl. 4, 30. Ovid Fast. 6, 26 est aliquid nupsisse Iovi, Iovis

esse sororem.

80. ἐποίμαινεν. Verbo ποιμαίνειν i. e. βουκολεῖν consopire ita nullus alius usus est. Nec facit huc Orpheus p. 507 Herm. ποιμαί νων πραπίδεσσιν ἀνόμματον ὠκύν ἔρωτα. (Meineke. Vgl. Hor. Epist. 1, 2, 31 ad strepitum citharae cessatum ducere curam, sowie die Wörter βουκολέω und βουκόλημα. - μουσίσδων. Vgl. 8, 38.

81. ἔδωκεν, scil. ἰατρῷ εἰς θερα πείαν τοῦ ἔρωτος. So kehrt das Gedicht am Schlusse zu dem in den ersten Versen ausgesprochenen Gedanken zurück. (Da der Dichter voraussetzen konnte, dafs sich der Leser des Anfangs noch erinnere, so brauchte er den Begriff ἰατρῷ nicht ausdrücklich hervorzuheben. H.)

XII.

ΑΙΤΗΣ

Ηλυθες, ὦ φίλε κοῦρε, τρίτῃ σὺν νυκτὶ καὶ ἠοι, ἤλυθες· οἱ δὲ ποθεῦντες ἐν ἤματι γηράσκουσιν. ὅσσον ἔαρ χειμῶνος, ὅσον μῆλον βραβύλοιο ἥδιον, ὅσσον ὄις σφετέρης λασιωτέρη ἀρνός, ὅσσον παρθενικὴ προφέρει τριγάμοιο γυναικός, ὅσσον ἐλαφροτέρη μόσχου νεβρός, ὅσσον ἀηδών συμπάντων λιγύφωνος ἀοιδοτάτη πετεηνῶν,

τόσσον ἔμ ̓ εὔφρηνας σὺ φανείς, σκιερὴν δ ̓ ὑπὸ φηγόν

XII. Der Geliebte. Freude über das Wiedersehen des Geliebten, Wunsch gegenseitiger Liebe, Preis derer, welche die Liebe zu ehren wissen, wie solches die Megarer (ν. 27 fg.) thun. Dies sind die Grundgedanken dieses lyrischen Gedichtes, deren zarter Ausführung der weiche ionische Dialekt entspricht, in welchem es geschrieben ist.

12. ἤλυθες κτλ. Der Ausruf bezeichnet das Glück und die Freude über den endlich erfüllten Wunsch. Vgl. Odyss. 16, 23, ἦλθες - γλυκε τὸν φάος. Arist. Ran. 503 ὦ φίλταθ ̓ ἥκεις Ἡράκλεις; Arist. Pac. 824. Soph. Οed. Col. 327. Catull 9, 1 fg. — Die Auffassung als Frage ist hier nicht am Platze, sowohl wegen des folgenden δέ (ν. 2), wie auch darum, weil die Überraschung des ersten Wiedersehens bereits vorüber ist; vgl. v. 8 f. (H.)

2. οἱ δὲ ποθ. κτλ. Anth. Pal. 12, 171 καὶ ὁ μικρὸς μυριέτης κέκριται τῷ φιλέοντι χρόνος. Vgl. Verg. Ecl. 7, 43. Cic. pro Mil. 8, 20 luget senatus, tota civitas confecta senio est. Cic. pro Cluent. 5, 13 moerore consenescebat.

3. βραβύλοιο. S. zu 7, 146. 4. σφετέρης. σφέτερος als Pron. possess. der dritten Person Sing. findet sich zuerst Hesiod Scut. 90, dann mehrere Male bei Pindar und

THEOKRIT VON FRITZSCHE.

5

Aesch. Pers. 900, endlich nicht selten in Poesie und Prosa nach Alexander. (Über Thuk. 3, 95 s. Krüger, Sprachl. I § 58, 4, 3.) Vgl. Theokr. 22, 209 und Anm. zu 25, 55. Schneider zu Kallim. hymn. 3, 229.

7. ἀοιδοτάτη. Über die Form vgl. Krüger II § 23, 5, 1, über das Genus I § 47, 28, 6. Matthiae § 459, 1. Der hohe Grad der Freude wird v. 3-6 durch Aufzählung gewisser Grad-Unterschiede ausgedrückt. Entsprechend diesen Vergleichen wäre der Ausdruck τῶν ἄλλων (oder πάντων τῶν ἄλλων) ἀοιδοτέρη. Es ist indessen leicht erklärlich, wenn statt dessen mit einer kleinen Ungenauigkeit, um hervorzuheben, dafs der Gesang der Nachtigall weitaus der schönste ist, der Ausdruck superlativische Wendung erhalten hat. Vgl. Theognis 811 f. χρημ ̓ ἔπαθον θανάτου μὲν ἀεικέος οὔτι κάκιον, τῶν δ ̓ ἄλλων πάντων, Κύρνο, ἀνιηρότα τον. (Η.) Kallim. Hymn. in Del. 252 ἀοιδότατοι πετεηνῶν.

[ocr errors]

8-9. Das Verbum ἔδραμον (scil. πρὸς σὲ ist vom Vergleichungssatze (ὥς τις ὁδοιπόρος ἠελίου φρύγοντος σκιερὴν ὑπὸ φηγόν, scil. τρέχει) eingeschlossen, wie 7, 76. liches aus lateinischen Dichtern bei Haupt opusc. II p. 77 f. Über φηγός S. zu 9, 20. Verg. Εcl. 1,

11

Ahn

« ForrigeFortsæt »