Billeder på siden
PDF
ePub

καὶ τύ νιν οὐ ποθόρησθα τάλαν τάλαν, ἀλλὰ κάθησαι ἁδέα συρίσδων. πάλιν ἅδ ̓ ἴδε τὰν κύνα βάλλει, ἅ τοι τῶν οίων ἕπεται σκοπός· ὁ δὲ βαΰσδει εἰς ἅλα δερκομένα, τὰ δέ νιν καλὰ κύματα φαίνει ἅσυχα-καχλάζοντος ἐπ ̓ αἰγιαλοῖο θέοισαν. φράζει με τᾶς παιδὸς ἐπὶ κνάμαισιν ὀρούσῃ ἐξ ἁλὸς ἐρχομένας, κατὰ δὲ χρόα καλὸν ἀμύξῃ. ὁ δὲ καὶ αὐτόθε τοι διαθρύπτεται, ὡς ἀπ ̓ ἀκάνθας ταὶ καπυραὶ χαῖται, τὸ καλὸν θέρος ανίκα φρύγει, καὶ φεύγει φιλέοντα καὶ οὐ φιλέοντα διώκει, Αλλοις καὶ τὸν ἀπὸ γραμμᾶς κινεῖ λίθον.

Vgl. Anm. zu 1, 85 und 86. δυσέ-
ρωτα bezieht sich auf die frühere Ver-
liebtheit Polyphems; vgl. v.29f. (H.)

8. ποθόρησθα, non adspicis
eam. S. Krüger II § 34, 7, 1 und
ποθόρημι ν. 25. τάλαν τά-
λαν. miser, ah miser sagt Catull
61, 139 ganz wie hier. Vor der
bukolischen Cäsur ist die Wieder-
holung des Wortes von besonderer
Wirkung. Vgl. 8, 73.

9. ἁδέα συρ. Vgl. 1, 2 und 1, 96.
- Hor. Od. 1, 17, 10 dulcis fistula.
11. εἰς ἅλα, weil von dort her
Galatea wirft.
νιν, τὰν κύνα
(nicht Γαλάτειαν).

12. ἅσυχα κτλ. indem die Hün-
din an dem sanft plätschernden
Gestade hin und her läuft. Dichter
risch wird von dem Gestade das aus-
gesagt, was die leicht anschlagenden
Wellen verursachen. Vgl. Catull 64,
274 leni resonant plangore cachinni
(von den Meereswogen). Pindar sagt
01. 7, 1 von der Schale: φιάλα ἔνδον
καχλάζοισα δρόσῳ ἀμπέλου. Vgl.
Anm. zu 5, 93.

[ocr errors][merged small]

15-16. καὶ αὐτόθε κτλ., auch von dort her, von dem Meere her, macht sie um deine Aufmerksamkeit zu erregen kokette Schwenkungen (vgl. 3, 36), wie von der Distel weg der dürre Same (καπυραὶ χαῖται) bald hierhin, bald dorthin eine Wendung macht. Zu άnò ist kein bestimmtes Verbum, wie etwa πετόμεναι, zu suppliren. Vgl. Marc. 7, 4 καὶ ἀπ ̓ ἀγορᾶς, τom Markte weg, und dazu Fritzsche,

ἡ γὰρ ἔρωτι

10

15

comm. p. 264. Hor. Od. 4, 4, 14
caprea matris ab ubere (Nauck).
Zu änavda vgl. 1, 132. Das Bild
vom Distelsamen braucht in ähn-
licher Weise Hom. Odyss. 5, 328.-
Auch Theokr. 15, 99 ist διαθρύπ
τεσθαι von der koketten Bewegung
gebraucht, welche die Sängerin vor
Beginn des Gesanges macht.

17. καὶ φεύγει κτλ. Sappho fr. 1, 20 καὶ γὰρ αἱ φεύγει, ταχέως διώξει κτλ. Ter. Eun. 4, 7, 43 novi ingenium mulierum: nolunt, ubi velis: ubi nolis, cupiunt ultro. - Der erste Satz bezieht sich auf das frühere, der zweite auf das jetzige Benehmen der Galatea gegen Polyphem. Dem Sinne und Zusammenhang nach ist der erste Satz als subordinirt zu fassen: ,während sie -". (H.)

[ocr errors]

18. τ. ἀπὸ γραμμᾶς κτλ. Bei der πεττεία, einem Spiele, das einigermafsen sich mit unserem Schach vergleichen läfst, hatte jeder der beiden Spieler fünf Linien und fünf Steine; die mittelste Linie hiefs ἱερὰ γραμμή (Poll. 9, 206); den auf dieser Linie stehenden Stein zog man nur im äussersten Notfalle. Daher sagte man sprichwörtlich von einem, der das letzte Mittel versucht: κινεῖ τὸν ἀφ ̓ ἱερᾶς, scil. γραμμῆς, λίθον. Vgl. das lateinische ad incitas redactus Plaut. Trin. 2, 4, 136 und Bekkers Charikl. 28 p. 301. Der Sinn unserer Stelle ist also: Galatea versucht alle Mittel, um den Sieg in der Liebe davon zu tragen. (Ge

πολλάκις, ὦ Πολύφαμε, τὰ μὴ καλὰ καλὰ πέφανται.

τῷ δ ̓ ἐπὶ Δαμοίτας ἀνεβάλλετο καὶ τάδ ̓ ἄειδεν.
εἶδον ναὶ τὸν Πᾶνα το ποίμνιον ἁνίκ ̓ ἔβαλλε,

[ocr errors]

κου μ ̓ ἔλαθ ̓, οὐ τὸν ἐμὸν τὸν ἕνα γλυκύν, ᾧ ποτόρημαι
ἐς τέλος αὐτὰρ ὁ μάντις ὁ Τήλεμος ἔχθρ ̓ ἀγορεύων
ἐχθρὰ φέροιτο ποτ ̓ οἶκον, ὅπως τεκέεσσι φυλάσσοι.
ἀλλὰ καὶ αὐτὸς ἐγὼ κνίζων πάλιν οὐ ποθόρημι,
ἀλλ ̓ ἄλλαν τινὰ φαμὶ γυναῖκ ̓ ἔχεν· ὁ δ ̓ ἀίοισα
ζαλοῖ μ', ὦ Παιάν, καὶ τάκεται, ἐκ δὲ θαλάσσας

meint ist damit ihr v. 6-9 und
15-16 geschildertes herausfordern-
des Benehmen. H.) Für άnò er-
wartet der Deutsche iní. Vgl. aber
Krüger I § 50, 8, 13 u. Theokr. 22,
120. Poll. 7, 206 ἡ παροιμία κινήσω
Tòv άq' iɛçãs. Alkäos fr. 81 Bergk.
Sophron bei Eustath. Il. p. 633, 56
κινήσω δ ̓ ἤδη καὶ τὸν ἀφ ̓ ἱερᾶς.
Eustath. Makremb. 10, 10 p. 267
Herch. λίθον, ὅ φασι, τὸν ἀπὸ
γραμμῆς κινοῦσι. Man hat anzu-
nehmen, dafs die ἱερὰ γραμμή auch
einfach als γραμμή (κατ' ἐξοχήν) be-
zeichnet werden konnte. (Kreufsler.)

19. τὰ μὴ καλὰ (vgl. v. 34) κτλ. Vgl. Hor. Sat. 1, 3, 38. Theokr. 10, 26-27. καλὰ ist in demselben Verse mit verschiedener Quantität der ersten Silbe gebraucht. Dasselbe finden wir bei Kallim. Hymn. in Iov. 55 und Epigr. 30, 3, nur mit dem Unterschiede, dafs bei Kallim. die Dehnung im Anfange des Verses angebracht ist, nalòs ò παῖς, ̓Αχελῷε, λίην καλός, während bei Theokrit erst die Verkürzung und dann im fünften Fulse des Hexameter nach der bukolischen Cäsur

die Dehnung stattfindet. Ebenso verhält es sich Theokr. 8, 19 mit l'oov und loov. Vgl. Lucr. 4, 1259. Matthiae gr. Gr. § 22. Ilias 5, 31 Aoes, "Ages, Bootoloyé. Schneider, Callim. I p. 152 f.

22. τὸν γλυκύν, scil. ὀφθαλμόν. Der hinzugefügte Relativsatz und der hinzuzudenkende Gestus machen die Ellipse vollkommen erklärlich. Vgl. 11, 53 und die Ellipsen in Anm. zu 1, 49. Ovid Met. 6, 34 adspicit hanc torvis (scil. oculis). Catull 14, 1 ni te plus oculis meis amarem.

THEOKRIT VON FRITZSCHE.

[ocr errors]

20

25

3, 5 (passer) quem plus illa oculis
suis amabat.-és Télos. Mit
trotziger Zuversicht erklärt Poly-
phem die Prophezeiung des Tele-
mos für falsch. Multo gravior et
nervosior fit sententia, si Poly-
phemus dicit
" quo
cerno usque
ad finem meae vitae", quam posita
optatione,,quo mihi liceat cer-
nere. (Ameis adn.) ποθόρη-
μαι. Die seltene Praesensform ὅρη-
μαι hat Analoga in δίζημαι und
antai. Vgl. Curtius, das Verbum
der gr. Spr. 12 p. 157. Kühner I p.
761. Hinrichs, de Homer. elocut.
vestig. Aeol. p. 134 f. Die zweite
Person ona steht Odyss. 14, 343
und in einem Fragment aus der
Οιχαλίας ἅλωσις, Ciam. anecd.
Oxon. I p. 327; die erste Person
ist bezeugt durch Hesych. oonuai
ogo. Das absolut gebrauchte Com-
positum προσορᾶν entspricht hier
etwa unserem dreinschauen";
ebenso 3, 18. Das Medium statt
des Activums steht entsprechend
dem homerischen Gebrauche von
opãoda: vgl. Soph. Oed. Col. 244.
Der Dichter wollte wohl den gleichen
Ausgang v. 22 u. 25 vermeiden. (H.)

[ocr errors]

23. Tleuos. Vgl. Odyss. 9, 508 flg. Ovid Met. 13, 771.

24. ἐχθρὰ κτλ. Eur. Hek. 1252 ἀπέπτυσ ̓ αὐτῷ ταῦτά σοι δίδωμ exev. Verg. Aen. 11, 399 capiti cane talia demens Dardanio rebusque tuis. qviάoool, asservet, nicht caveat. Über den Optativ s. Krüger I und II § 54, 8, 3.

26. yvvain'. Vgl. mulier und coniunx bei Verg. Ecl. 8, 18. 27. τάκεται. Vgl. 1, 66.

8

οἰστρεῖ παπταίνοισα ποτ ̓ ἄντρα τε καὶ ποτὶ ποίμνας.
σίξα δ ̓ ὑλακτεῖν νιν καὶ τῷ κυνί· καὶ γὰρ ὅκ ̓ ἤρων
αὐτᾶς, ἐκνυζεῖτο ποτ' ισχία ρύγχος ἔχοισα.

ταῦτα δ ̓ ἴσως ἐσορεῦσα ποιεῦντά με πολλάκι πεμψεῖ
ἄγγελον. αὐτὰρ ἐγὼ κλαξῶ θύρας, ἕστε κ ̓ ὀμόσσῃ
αὐτά μοι στορεσεῖν καλὰ δέμνια τᾶσδ ̓ ἐπὶ νάσω.
καὶ γάρ θην οὐδ ̓ εἶδος ἔχω κακόν, ὥς με λέγοντι
ἡ γὰρ πρᾶν ἐς πόντον ἐσέβλεπον, ἧς δὲ γαλάνα,
καὶ καλὰ μὲν τὰ γένεια, καλὰ δέ μευ & μία χώρα,
ὡς παρ' ἐμὶν κέκριται, κατεφαίνετο, τῶν δέ τ' ὀδόντων
λευκοτέραν αὐγὴν Παρίας υπέφαινε λίθοιο.

ὡς μὴ βασκανθῶ δέ, τρὶς εἰς ἐμὸν ἔπτυσα κόλπον
ταῦτα γὰρ ἁ γραία με Κοτυταρὶς ἐξεδίδαξεν.

τόσσ ̓ εἰπὼν τὸν Δάφνιν ὁ Δαμοίτας ἐφίλησε, χὼ μὲν τῷ σύριγγ ̓, ὁ δὲ τῷ καλὸν αὐλὸν ἔδωκεν· αὔλει Δαμοίτας, σύρισδε δὲ Δάφνις ὁ βούτας· ὠρχεῦντ ̓ ἐν μαλακᾷ ταὶ πόρτιες αὐτίκα ποίᾳ. νίκη μὲν οὐδάλλος, ἀνήσσατοι δ ̓ ἐγένοντο.

29. σίξα Ruhnken] σίγα 36. μεν Ahrens] μοι

29. ὑλακτεῖν νιν, ich pfiff dem Hunde, dafs er sie anbellen sollte. Vgl. Odyss. 16, 5. Hor. Epod. 5, 58 senem latrent canes. ὅτι ἤρων αὐτᾶς. Jetzt fühlt sich Polyphem von Leidenschaft frei; vgl. einl. Bem.

30. ἐκνυζεῖτο. Vgl. Dor. § 74 und Id. 2, 109. Apollon. Rhod. 3, 883 ἀμφὶ δὲ θῆρες κνυζηθμῷ σαίνουσιν ὑποτρομέοντες ἰοῦσαν. Hor. Od. 2, 19, 30. Verg. Ecl. 3, 67.

32. κλαξῶ. S. Dor. § 76. 33. στορεσεῖν. Nonn. Dion. 16, 95 αὐτὸς ἐγὼ στορέσω σέο δέμνια. νάσω = νήσου. S. 1, 124.

34-35. καὶ γάρ την κτλ. Verg. Ecl. 2, 25 nec sum adeo informis: nuper me in littore vidi, cum placidum ventis (γαλάνα, wie Catull 64, 270) staret mare. Bei Ovid Met. 13, 840 sagt der Kyklop: certe ego me novi, liquidaeque in imagine vidi nuper aquae, placuitque mihi mea forma videnti. Vgl. Met. 3, 455.

36. γένεια. Der Plur. wie Kallim. Hymn. 4, 110. 5, 75. χώρα, ὁ εἰς ὀφθαλμός. Schol. Vgl. Dor. § 10.

[ocr errors]

30

35

40

42

45

38. Παρίας. Hor. Od. 1, 19, 5 urit me Glycerae nitor splendentis Pario marmore purius. Ovid Amor. 1, 7, 52. Verg. Aen. 3, 126 nivea Paros. — ὑπέφαινε. Vgl. 25, 234. Subject ist πόντος.

39. μὴ βασκανθώ. Verg. Εcl. 7, 28 ne noceat mala lingua. τρίς. S. 2, 43. Die Dreizahl ist bei solchen Bräuchen die übliche. Vgl. z. B. Plin. H. N. 28, 2 (4) § 21. ἔπτυσα. S. 2, 62. κόλπον. Tibull 1, 2, 96 despuit in molles et sibi quisque sinus.

[ocr errors]

44. αὔλει. Uber das Asyndeton des Satzes s. Anm. zu 7, 141.

45. ὠρχεῦντο, sie tanzten, d. h. sie hüpften bei den Tönen der von den beiden Hirten angestimmten Musik munter umher. (H.)

46. νίκη, victor erat, nicht vincebat, wie Winsemius u. a. übersetzen. S. Id. 8, 17. 22, 126. Krüger I § 53, 1, 3 und über das dorische Imperfectum Dor. § 29. οὐδάλλος, οὐχ ἕτε ρος τὸν ἕτερον ἐνίκησεν. Schol. Vgl. 7, 36. 24, 61. 22, 126.

VII.

ΘΑΛΥΣΙΑ.

Ἦς χρόνος ἁνίκ ̓ ἐγώ τε καὶ Εὔκριτος ἐς τὸν ̓Αλεντα εἴρπομες ἐκ πόλιος, σὺν καὶ τρίτος ἁμὶν Αμύντας.

VII. Das Ernte fest. Dan. Heinsius nennt dieses Idyll omnium eclogarum reginam. Theokrit wollte durch dasselbe die Erinnerung_an einen in Kos froh verlebten Tag verewigen, ähnlich wie Horaz in der fünften Satire des 1. Buches Erinnerungen an die nach Brundisium gemachte Reise niedergelegt hat. Die Herzenslust, mit welcher der Dichter v. 131 fig. den Naturgenufs schildert, bürgt für die Wahrheit des Berichtes. Der Erzähler führt den Namen Simichidas; dafs aber Theokrit sich selbst damit gemeint hat, geht namentlich aus den Worten v. 41 hervor, welche er einem Freund kaum in den Mund gelegt haben würde. Die Scene des Gedichtes ist, wie in den Scholien richtig angegeben wird, Kos. Dort befand sich, wie durch zweifellose Zeugnisse feststeht, die Quelle Burina, deren Ursprung auf den mythischen Chalkon zurückgeführt wurde, v. 5 flg.; nach dieser Stelle scheint es unnatürlich, sich den Schauplatz des Gedichtes anderswo als in Kos zu denken. Es werden ferner über den v. 130 erwähnten Ort Pyxa in den Scholien Angaben gemacht, welche zwar sonst ziemlich wertlos sind, aus denen aber doch wohl zu schliefsen ist, dafs Pyxa als eine Örtlichkeit auf Kos bezeugt war. Einige Beachtung verdient es auch, dafs v. 40 bei dem Samier Sikelidas (Asklepiades) die Heimat genannt wird, bei dem Koer Philetas aber nicht. Auf Kos weist endlich der Name Simichidas. Denn in den Scholien zu v. 21 ist die Rede von Simichidas, einem Sohne des Perikles aus Orchomenos: dieser Simichidas (oder Perikles) habe zu den Orchomeniern gehört, welche in Kos Bürger geworden seien (vgl.

Anm. zu 16, 105). Diese Angabe kann unmöglich erfunden sein. Die Ortsbestimmung ἐς τὸν Αλεντα ν. 1 scheint den alten Interpreten unklar gewesen zu sein; der von ihnen erwähnte koische König Alentios oder Alentinos ist vermutlich fingiert. In der Hypothesis wird angegeben, Theokrit habe sich auf seiner Reise nach Alexandria zum König Ptolemäos in Kos aufgehalten; dies mag eine Vermutung sein, ist aber nicht unwahrscheinlich. In einem Freundeskreise auf Kos also scheint Th. den Namen Simichidas geführt zu haben. Was er mit jenem aus Orchomenos stammenden koischen Bürger zu thun hatte, mufs völlig dahingestellt bleiben; vielleicht war ein zufälliger aufserer Umstand, eine körperliche Ähnlichkeit oder dgl., die Veranlassung ihm den Namen scherzweise beizulegen. Im Altertum hielten einige den Theokrit für einen Koer von Geburt, wie wir durch Suidas wissen. Dies ist höchst wahrscheinlich nur ein leichtfertiger Schlufs aus unserem Gedichte; Syrakus, welches sonst als seine Heimat bezeichnet wird und wo er jedenfalls einen beträchtlichen Teil seines Lebens zugebracht hat, war wohl auch sein Geburtsort: vgl. 11, 7 und 28, 16 f. Dafs sowohĺ Theokrits Vater (nach Epigr. 22) wie ein bekannter Arzt aus Kos zur Zeit Alexanders den Namen Praxagoras führten, ist wohl nur Zufall; der Name ist nicht selten. Über den Grund, weshalb sich Theokrit den Namen Simichidas beilegte, werden von den Alten verschiedene, offenbar ganz willkürliche und zum Teil alberne Einfälle vorgebracht; vgl. Einl. p. 2 Anm. 7. Wertvoll ist in diesen Bemerkungen nur die oben erwähnte Nachricht. Verfehlt

τᾷ Δηοῖ γὰρ ἔτευχε Θαλύσια καὶ Φρασίδαμος κἀντιγένης, δύο τέκνα Λυκωπέος, εἴ τί περ ἐσθλόν χαῶν τῶν ἐπάνωθεν, ἀπὸ Κλυτίας τε καὶ αὐτῶ

5. ἔπ ̓ ἄνωθεν *] ἔτ ̓ ἄνωθεν

ist die Ansicht von G. Hermann, opusc. 5 p. 79, welcher hauptsächlich wegen der Worte ἐς τὸν Αλεντα v. 1 mit Vergleichung von 5, 123 den Schauplatz des Gedichts nach Lucanien verlegen wollte; die Übereinstimmung der Namen kann nur zufällig sein. (H.)

1. Ἦς χρόνος ἁνίκα. Vgl. Plat. Prot. p. 320 C ἦν ποτε χρόνος, ὅτε θεοὶ μὲν ἦσαν, θνητὰ δὲ γένη οὐκ ἦν. Kaibel, epigr. Gr. 254. Caes. B. G. 6, 24 fuit antea tempus cum Germanos Galli virtute superarent. ἐς τὸν Αλεντα. Ales (oder Hales) ist für den Namen einer Örtlichkeit oder eines Gewässers auf Kos zu halten; dort wohnten Phrasidamos und Antigenes (v. 3 f.). Vgl. einl. Bem. und Anm. zu 5, 123.

[ocr errors]

2. είρπομες (Dor. § 80), einfach ,,wir gingen" (nicht,,wir schlenderten", wie einige übersetzen). Vgl. 5, 44. 7, 131. Soph. Oed. Col. 1643 ἕρπεθ ̓ ὡς τάχιστα. σὺν καὶ, simul etiam tertius nobis Amyntas. Ilias 2, 565 τοῖσι δ ̓ ἅμ ̓ Εὐρύαλος τρίτατος κίεν. Vgl. Apoll. Rhod. 1, 74 σὺν καὶ τρίτος ἦεν Οιλεύς. Αμύντας.

Auch diesen Namen adoptierte Vergil, Ecl. 2, 35. 10, 37. Hor. Epod. 12, 18.

3. Δηοΐ, Cereri. Soph. Αntig. 1121 u. a. Θαλύσια, Erntefest, Fest der Tenne (v. 155), schon Ilias 9,534 erwähnt. Vgl. Preller, gr. Myth. I 3 p. 633. Schömann, gr. Alterth. II3 p. 540.

[merged small][merged small][ocr errors][merged small]

5

wird durch das Folgende erklärt. Schol.: χαὸν λέγεται τὸ ἀγαθὸν παρὰ Λακεδαιμονίοις· χαὸν δὲ καὶ τὸ εὐγενὲς ἢ τὸ ἀρχαῖον. Schol. zu Aesch. Hik. 858 βαθυχαῖος ἡ μεγά λως εὐγενής, χάοι γὰρ οἱ εὐγε νεῖς. Sonst kennen wir dieses seltene Wort in der Form χάιος oder χαιός. Arist. Lysistr. 91 χαΐα. 1157 χαϊωτέραν. Schol. zu v. 91 χαΐα ἀντὶ τοῦ ἀγαθή, zu v. 1157 ἀγαθωτέραν. Das Compositum βαΨυχαῖος ist bei Aesch. Hik. 858 überliefert. Vgl. M. Schmidt zu Hesych. s. v. ̓Αχαία, χαιά, χαιός, χάσιος. Zacher, de nom. Gr. in αιος p.83. (H.) Für ἐπάνωθεν vgl.Theokr. 15, 91. 22, 164. Epigr. 20, 3. ἀπὸ wie Hor. Od. 3, 17, 1 Aeli, vetusto nobilis ab Lamo.

[ocr errors]

5-6. Κλυτίας κτλ. Wie die Scholien berichten, war Klytia die Tochter des Merops (Meropis soll ein anderer Name für Kos gewesen sein), die Gemahlin des Eurypylos und die Mutter des Chalkon, des Königs der Koer. Vgl. Apollod. 2, 7, 1. Nach der Sage eröffnete er die Quelle Burina. Βούρινα ὠνομάσθη ἡ πηγὴ διὰ τὸ παραπλή σιον εἶναι τὸν πόρον, ὅθεν ῥεῖ, μυ κτῆρι βοός. Um den alten Adel der Familie hervorzuheben, erwähnt Theokrit diesen Umstand, dessen Denkmal noch zu seiner Zeit vorhanden war. Auf die Erwähnung des Chalkon hat der Dichter schwerlich einen gröfseren Nachdruck legen wollen, als auf die seiner Mutter Klytia. Wir haben daher wohl anzunehmen, dafs ἀπὸ Κλυτίας τε καὶ αὐτῶ Χάλκωνος soviel sein soll, als ἀπ' αὐτᾶς Κλυτίας καὶ αὐτῶ Χάλ κωνος. Vgl. 10, 35. 22, 25 u. 68. (Meineke.) Die Hervorhebung durch αὐτός bezieht sich auf die fürstliche Würde der Klytia und des Chalkon: niemand anders, niemand geringeres als diese waren es, von denen Phras. und Ant. abstammten. Vgl. Prop. 4 (5 Lachm.), 10, 41. (H.)

« ForrigeFortsæt »