Billeder på siden
PDF
ePub

ΚΟΜΑΤΑΣ.

ἦ οὐ μέμνασ ̓, ὅκ ̓ ἐγώ τυ κατήλασα, καὶ τὸ σεσαρώς εὖ ποτεκιγκλίζει καὶ τᾶς δρυός εἴχεο τήνας;

ΛΑΚΩΝ.

τοῦτο μὲν οὐ μέμναμ'· ὅκα μάν ποκα τεϊδέ τυδήσας Εὐμαρίδας ἐκάθηρε καλῶς μάλα, τοῦτό γ ̓ ἴσαμι.

ΚΟΜΑΤΑΣ.

ἤδη τις, Μόρσων, πικραίνεται· ἢ οὐχὶ παρῄσθευ; σκίλλας ἰὼν Γραίας ἀπὸ σάματος αὐτίκα τίλλειν.

ΛΑΚΩΝ.

κἀγὼ μὲν κνίζω, Μόρσων, τινά· καὶ τὸ δὲ λεύσσεις. ἐνθὼν τὰν κυκλάμινον ὄρυσσέ νυν ἐς τὸν Αλεντα.

116. ἦ οὐ. Mit der Synizesis vgl. V. 120. 1, 51.

119. Vgl. Sophron (nach Ahrens, de dial. Dor. p. 474) bei Apoll. Dysk. de adv. p. 169 Schn. καλῶς ἀποκαθάρασα (Bergk.) τοῦτο nach der bukol. Cäsur wiederholt aus v. 118 wie Id. 1, 1-2 ἡδὺ — ἡδὺ δὲ καὶ τύ. (Der Gegensatz der beiden τοῦτο wird durch die Interpunction hinter μάλα weit wirkungsvoller und nachdrücklicher, als es bei der Interpunction hinter ἐκάθηρε der Fall sein würde. H.) -- Uber ἴσαμι Dor. § 90.

120. τις. Damit wird spättelnder Weise auf Lakon hingedeutet. Vgl. v. 122. Bei Soph. Αi. 1138 sagt Menelaos: τοῦτ ̓ εἰς ἀνίαν τοὔπος ἔρχεταί τινι, scil. Τεύκρῳ. Vgl. Aristoph. Ran. 552. 554. 606. παρῄσθεν. S. Dor. § 24.

121. σκίλλας. Die Meerzwiebel, scilla maritima Linn., eine südeuropäische, ausdauernde, in sandigen Gegenden nahe am Meere wachsende Pflanze, verursacht Erbrechen, Durchfälle und, in starken Dosen, den Tod. Diese Eigenschaften erwähnen schon die Alten, z. B. Dioskor. 2, 202. Darnach riete also Komatas dem Morson, zur Beruhigung des Lakon ein abführendes Mittelchen zu holen. Wahrscheinlich liegt aber in den Worten eine Anspielung auf eine uns unbekannte sympathetische oder magische Wir

120

kung der Pflanze, durch welche Morson dem Lakon zu Hilfe kommen soll, da Dioskor. 1. 1. auch sagt: ἔστι καὶ ἡ σκίλλα ἀλεξιφάρμακον ὅλη πρὸ τῶν θυρῶν κρεμαμένη. Dafür spricht der Zusatz ἀπὸ σώματος, denn Pflanzen, die auf Gräbern wachsen, spielen eine Rolle in der Magie. S. Hor. Epod. 5, 17 u. a. Statt γραίας ἀπὸ σ., womit das Grab irgend eines alten Weibes bezeichnet sein würde, schrieb Meineke mit Recht Γραίας ἀπὸ σ., so dals, wie durch Αλεντα v. 123, ein bestimmter, für uns nicht mehr zu ermittelnder Ort angegeben wird. Ein Schol. nimmt γραίας als Acc. Pluralis (was metrisch durch Anm. zu 1, 83, lexikalisch durch die Beispiele in Anm. zu 15, 19 gerechtfertigt werden könnte), bezieht die Aufforderung auf Lakon und erklärt das Ganze unsinniger Weise so: ἀπελθὼν τίλλε τὰς παλαιὰς τρίχας τοῦ τάφου σου, ἤγουν τῆς πυγῆς σου, vielleicht mit Erinnerung an die Worte bei Arist. Ran. 422 τὸν Κλεισθένη δ ̓ ἀκούω ἐν ταῖς ταφαῖσι πρωκτὸν τίλλειν ἑαυτοῦ καὶ σπαράττειν τὰς γνάθους. Die beiden Stellen haben aber im Inhalt gar nichts mit einander gemein.

123. ἐς τὸν Αλεντα gehört zu ἐνθών, abi ad Alentem et effode cyclaminum. Die Präposition steht wie Id. 7, 1. Vgl. Isokr. Areopag. § 52 εἰς ἑορτὰς (zu Festen) εἰς ἄστυ

[ocr errors]

ΚΟΜΑΤΑΣ.

Mirna

.

ἡμέρα ἀνθ ̓ ὕδατος ῥείτω γάλα, καὶ τὸ δὲ Κρᾶθι οἴνω πορφύροις, τὰ δέ τοι σία καρπὸν ἐνείκαι.

ΛΑΚΩΝ.

ῥείτω χ& Συβαρίτις ἐμὶν μέλι, καὶ τὸ πότορθρον ὁ παῖς ἀνθ ̓ ὕδατος τῷ κάλπιδι κηρία βάψαι.

ΚΟΜΑΤΑΣ,

ταὶ μὲν ἐμαὶ κύτισόν τε καὶ αἴγιλον αἶγες ἔδοντι, καὶ σχίνον πατέοντι καὶ ἐν κομάροισι κέονται.

nataßaíveiv. Theokr. 12, 33. xvnáuivos ist hier wahrscheinlich die im südlichen Europa wachsende, von einigen Botanikern cyclamen Graecum, von anderen cyclamen hederaefolium, von anderen cycl. latifolium, bei uns, wo sie nur als Zierblume cultivirt wird, Erdscheibe oder Schweinsbrot genannte Pflanze, welche wie die onilla-purgierend wirkt, was auch schon z. B. Dioskor. 2, 193 erwähnt. Dies würde mit der zu v. 121 zuerst gegebenen Erklärung im Einklange stehen. Allein richtiger betrachtet man auch diese Worte, sowie v. 121, als Anspielung auf eine magische Wirkung der Pflanze. Denn Plin. H. N. 25, 67 sagt: cyclaminus in omnibus serenda domibus, si verum est, ubi sata sit, nihil nocere mala medicamenta: amuletum vocant. Vgl. Nik. Ther. 945 und besonders Theophrast H. Pl. 9, 9 ἀγαθὴν εἶναι τὴν ῥίζαν κυκλαμίνου καὶ εἰς φίλτρα. ὅταν δὲ ὀρύξωσι, κατακαίουσι κτλ. Αλεντα. Bezeichnet wird ein uns unbekanntes Flüfschen bei Sybaris oder Thurii. Bis zu dem Flusse Hales, welcher im Westen von Lucanien in der Nähe von Velia fliefst (Cic. ad fam. 7, 20. ad Att. 16, 7), hätte Morson von Sybaris oder Thurii eine allzu grofse Strecke Weges. Schwerlich ist daher an diesen zu denken. Denselben Namen führte auch ein Flufs bei Kolophon: Paus. 8, 28, 2. Vgl. Anm. zu 7, 2.

124. Ἱμέρα muls hier Nominativ sein; vgl. v. 126. (H.) Res ipsa docet, Himeram hoc loco memora

125

[merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small]

128. κύτισος, Schneckenklee, medicago arborea L., ein Lieblingsfutter der Ziegen. Theokr. 10, 30. Verg. Ecl. 1, 78 u. a. - αἴγιλον. Es ist nicht fest entschieden, ob mit diesem Namen dieselbe Grasart bezeichnet wird, welche Theophr. H. Pl. 8, 8 unter dem Namen alyiλwy erwähnt und welche sich nach jener Stelle häufig in der Gerste findet. Man hält dieselbe für aegilops óvata und aegilops cylindrica. Mit der Annomination αἴγιλον αἶγες vgl. 1, 4-5. 6, 26.

129. σχίνον πατ., sie klettern in dem Gebüsche der Mastixpistazien herum. oxivos ist die Mastixpistazie, pistacia lentiscus L., ein mässig hoher Baum oder Strauch, der durch das Harz, welches die Einwohner auf Chios aus ihm gewinnen, be

ΛΑΚΩΝ.

ταῖσι δ ̓ ἐμαῖς ὀιέσσι πάρεστι μὲν & μελίτεια φέρβεσθαι, πολλὸς δὲ καὶ ὡς ῥόδα κίσθος ἐπανθεῖ.

ΚΟΜΑΤΑΣ.

οὐκ ἔραμ' Αλκίππας, ὅτι με πρᾶν οὐκ ἐφίλησε τῶν ὤτων καθελοῖσ ̓, ὅκα οἱ τὰν φάσσαν ἔδωκα.

ΛΑΚΩΝ.

ἀλλ ̓ ἐγὼ Εὐμήδευς ἔραμαι μέγα· καὶ γὰρ ὅκ ̓ αὐτῷ τὰν σύριγγ ̓ ὤρεξα, καλόν τί με κάρτ ̓ ἐφίλησεν.

ΚΟΜΑΤΑΣ.

οὐ θεμιτόν, Λάκων, ποτ ̓ ἀηδόνα κίσσας ἐρίσδειν, οὐδ ̓ ἔποπας κύκνοισι· τὸ δ ̓ ὦ τάλαν ἐσσὶ φιλεχθής.

ΜΟΡΣΩΝ.

παύσασθαι κέλομαι τὸν ποιμένα. τὶν δέ, Κομάτα,

kannt ist. Die herben Blättchen schmecken den Ziegen. — ἐν κομά ροισι, sie liegen unter den Erdbeerbäumen. Gleim: dort ist er, in den. Buchen; dort will er Wiesengras und Klee und Blumen suchen. Vgl. 9, 4. Der Erdbeerbaum,arbutus unedo, Linn., ein strauchartiger Baum, mit hellgrünen Blättern, fast wie die des Lorbeerbaumes, erinnert durch seine wohlriechenden, traubenartig herabhängenden, fleischfarbigen oder weilsen Blüten an die Maiblume, durch die roten Früchte an die Erdbeere. Die Dichter erwähnen ihn gern, z. B. Hor. Od. 1, 1, 21 nec partem solido demere de die spernit, nunc viridi membra sub arbuto stratus, nunc ad aquae lene caput sacrae. Die Ziegen lieben seine Blätter. Verg. Georg. 3, 300. κέονται, wie Ilias 22, 510. Krüger II § 38, 5, 2.

130. μελίτεια. S. 4, 25.

131. κίσθος, Ciströschen, cistus; welche Species, ob cistus incanus oder cistus villosus oder cistus creticus, läfst sich nicht entscheiden. Die rosenroten Blüten dieser am Mittelmeer heimischen Pflanze kann man aus der Ferne für eine Klatschrose halten; am cistus incanus tritt das Rosenrot

130

135

noch mehr hervor. Theophr. H. Pl. 6, 2 κίσθου δύο γένη διαιροῦσι, τὸ μὲν ἄρρεν, τὸ δὲ θῆλυ, τῷ τὸ μὲν μείζον καὶ σκληρότερον και λιπαρώτερον εἶναι καὶ τὸ ἄνθος ἐπιπορφυρίζον· ἄμφω δὲ ὅμοια τοῖς ἀγρίοις ῥόδοις, πλὴν ἐλάττω καὶ ἄοσμα.

132. πρᾶν. Vgl. v. 81.

133. τ. ὦτ. καθελ. Es ist dies der sogenannte Henkelkuls, χύτρα bei Poll. 10, 100, wo der Küssende den anderen an den Ohren wie an Henkeln fafste. Tibull 2, 5, 91 natusque parenti oscula comprensis auribus eripiet. Lucian dial. mer. 3, 2. Mit dem Genetiv vgl. 4, 35-36. 25, 145. 24, 28.

136. ἀηδόνα. Vgl. 12, 6-7. κίσσας. Pers. 8, 38. 1, 136 prol. 13 poetriae picae.

137. κύκνοισι. Lucr. 3, 7 quid enim contendat hirundo cycnis. Verg. Ecl. 8, 55 certent et cycnis ululae. φιλεχθής. Vgl. v. 77. S. 5,

138. ποιμένα, Laconem. 143 und 1, 7. — τιν δέ, K. Fragen wir, warum Morson den Preis dem Komatas zuerkennt, so können wir keinen anderen Grund dafür angeben als das Belieben des Dichters. Denn die von den Gelehrten angeführten moralischen und ästhetischen Gründe sind nicht stichhaltig.

δωρεῖται Μόρσων τὰν ἀμνίδα· καὶ τὸ δὲ θύσας ταῖς Νύμφαις Μόρσωνι καλὸν κρέας αὐτίκα πέμψον.

ΚΟΜΑΤΑΣ.

πεμψῶ καὶ τὸν Πᾶνα. φριμάσσει πᾶσα τραγίσκων νῦν ἀγέλα· κἀγὼν γὰρ ἴδ ̓ ὡς μέγα τοῦτο καχαξῶ κὰτ τῶ Λάκωνος τῷ ποιμένος, ὅττι ποκ' ἤδη ἀνυσάμὰν τὴν ἀμνόν· ἐς ὠρανὸν ἔμμιν ἁλεῦμαι. αἶγες ἐμαὶ θαρσείτε κερούτιδες· αὔριον ἔμμε πάσας ἐγὼ λουσῶ Συβαρίτιδος ἔνδοθι λίμνας. οὗτος ὁ Λευκίτας ὁ κορυπτίλος, εἴ τιν ̓ ὀχευσεῖς τῶν αἰγῶν, φλασσῶ τυ, πρὶν ἢ γέ με καλλιερῆσαι

ταῖς Νύμφαις τὰν ἀμνόν. ὁ δ ̓ αὖ πάλιν. ἀλλὰ γενοίμαν, αἰ μή τυ φλάσσαιμι, Μελάνθιος ἀντὶ Κομάτα.

144. τὰν *] τὸν 145. κερούτιδες Ahrens] κερουχίδες

142. καχαξῶ, καταγελάσω τοῦ Λάκωνος. Schol. Soph. Αi. 199 ἁπάντων καχαζόντων.

ποκ

143. ὅττι. Vgl. 17, 24. ἤδη, aliquando tandem, wie Anth. Pal. 12, 91, 7. (Meineke.)

144. ἀνυσάμαν, impetravi. S. 18, 17. ὠρανόν. S. Dor. § 10.

145. κερούτιδες, lascivulae (vgl. Hor. Od. 3, 13, 8). Vgl. Ahrens, Philol. 7 p. 447. (κεροῦτις ist, wenn Ahrens' Vermutung richtig ist, für

140

plosion

145

150

das Femin. zu einem vorauszusetzen-
den κερούτης zu halten.)

146. λουσῶ. Verg. Εcl. 3, 97 ipse,
ubi tempus erit, omnes in fonte
. lavabo.

147. οὗτος ὁ Λ. heus tu. (Cic. pro Mil. 22, 60). Soph. Ai. 1047 οὗτος, σὲ φωνῶ. Vgl. 1, 151.

150. Μελάνθιος, der aus Odyss. 22, 475 bekannte Ziegenhirt, dem Nase und Ohren abgeschnitten wurden.

VI.

ΒΟΥΚΟΛΙΑΣΤΑΙ.

ΔΑΦΝΙΣ ΚΑΙ ΔΑΜΟΙΤΑΣ.

Δαμοίτας χώ Δάφνις ὁ βουκόλος εἰς ἕνα χῶρον τὰν ἀγέλαν πόκ', "Αρατε, συνάγαγον ἧς δ ̓ ὁ μὲν αὐτῶν πυρρός, ὁ δ ̓ ἡμιγένειος· ἐπὶ κράναν δέ τιν ̓ ἄμφω ἑζόμενοι θέρεος μέσῳ ἄματι τοιάδ ̓ ἄειδον.

πρᾶτος δ ̓ ἄρξατο Δάφνις, ἐπεὶ καὶ πρᾶτος ἔρισδεν. βάλλει τοι, Πολύφαμε, τὸ ποίμνιον & Γαλάτεια μάλοισιν, δυσέρωτα καὶ αιπόλον ἄνδρα καλεῦσα·

7. καὶ Meineke] τὸν

VI. Daphnis und Damötas. Der häfsliche, ungeschlachte Menschenfresser Polyphem, wie ihn die Odyssee schildert, als Liebhaber gedacht, ist eine höchst ergötzliche Figur, welche den Zeitgenossen Theokrits namentlich aus einer Dichtung des Philoxenos, einer Art Singspiel (es findet sich die Bezeichnung δράμα dafür gebraucht) hinlänglich bekannt war. Die Fragmente jenes Kyklops des Philoxenos stehen bei Bippart, Philoxeni, Timothei, Telestis reliquiae p. 40. Bergk poet. lyr. Gr. p. 1260 flg. Polyphem liebte die schöne Nereide Galatea, ohne jedoch Gegenliebe zu finden. Ovid Met. 13, 738 flg. Seine Liebesklagen lesen wir in Theokrits elftem Idyll. Das vorliegende Idyll ist ein kleines Drama, in welchem der verliebte Kyklop zum Besten gehalten wird. Zuerst singt Daphnis und macht den Kyklopen darauf aufmerksam, wie Galatea ihre Liebe zu demselben so deutlich zu verstehen gebe, Polyphem sie aber gar nicht zu bemerken scheine. Polyphem, dessen Rolle Damötas gibt, erwidert, dafs er sich absichtlich so stelle, als bemerke er die Galatea nicht, um durch seine Kälte ihre

5

Liebe zur höchsten Glut anzufachen. Das eigentümliche Gemisch von Leichtgläubigkeit, Eitelkeit und Roheit gibt der Person des Kyklopen etwas höchst Komisches. Polyphem wird hier genau in der Stimmung gedacht, bei der ihn seine letzten Worte im 11. Gedicht (ν. 72–79) angelangt zeigen vgl. namentlich v. 12 (τὸν οὐ φιλέοντα) und 29 (ὅκ ̓ ἤρων αὐτᾶς). Man kann hiernach vermuten, dafs unser Ged. nach dem 11. abgefafst ist. (H.)

1. χώ Δάφνις. Kreufsler vergleicht sehr passend Id. 22, 34 und 26, 1. S. auch 1, 100. 1, 140.

12. εἰς ἕνα χῶρον κτλ. Verg. Ecl. 7, 2 compulerantque greges Corydon et Thyrsis in unum. ἦς. 2. Αρατε. S. Einl. p. 3. Dor. § 87.

3. πυρρός, ὁ προσφάτως ἔχων τὸν ἴουλον ἐπανθοῦντα. ἡμιγένειος δὲ ὁ οὔπω πᾶσαν τὴν γένυν πεπληρωμένην ἔχων γενείων. Schol. rec. Vgl. 15, 130.

5. ἔρισεν (Dor. § 2) ad certamen provocaverat. Anders 5, 30. 6. Γαλάτεια. S. einleit. Bem. 7. μάλοισιν. Vgl. 5, 88. 2, 120. δυσέρ. καὶ αἰπόλον ἄνδρα

« ForrigeFortsæt »