Goethe's Italiänische Reise, Aufsätze und Aussprüche über bildende Kunst: mit Einleitung und Bericht über dessen Kunststudien und Kunstübungen, Bind 1 |
Hvad folk siger - Skriv en anmeldelse
Vi har ikke fundet nogen anmeldelser de normale steder.
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
Abend alten Arbeit Augen bedeutende Begriff beiden bekannt bemerken beſonders Betrachtung Bild Briefe denken deſſen dieſe dieß eben eigenen eigentlich einander einige einmal Ende endlich erſt erſten fand Ferne fich finden freilich Fremden Freunde früher führen ganze Gegend Gegenwart gehen geht Gelegenheit gemacht genug geſehen ging gleich Goethe Goethe's großen Hand Hauſe heiligen herrlichen Heute Höhe indem iſt Jahre jeßt jungen Kirche kleinen kommen kommt konnte Kunſt Künſtler Land lange laſſen läßt Leben leicht lich Liebe ließ machen macht Maler manches Mann Meer Menſchen möchte muß mußte Nacht Nähe Natur Neapel nehmen neue recht Reiſe ſagen ſah ſchon ſehen ſehr ſein ſeine Seite ſelbſt ſey ſeyn ſich ſie ſieht ſind Sinn ſo viel ſolchen ſoll ſollte ſondern ſonſt Stadt ſtarb Stelle Straße Stunden Theil thun übrigen unſere ward Weiſe weiß weiter Welt wenig Werke wieder will wirklich wohl wollen wollte Wort zwei zwiſchen
Populære passager
Side 557 - In jeder großen Trennung liegt ein Keim von Wahnsinn; man muß sich hüten, ihn nachdenklich auszubrüten und zu pflegen.
Side 173 - Wer sich mit Ernst hier umsieht und Augen hat zu sehen, muß solid werden, er muß einen Begriff von Solidität fassen, der ihm nie so lebendig ward. Der Geist wird zur Tüchtigkeit gestempelt, gelangt zu einem Ernst ohne Trockenheit, zu einem gesetzten Wesen mit Freude. Mir wenigstens ist es, als wenn ich die Dinge dieser Welt nie so richtig geschätzt hätte als hier. Ich freue mich der gesegneten Folgen auf mein ganzes Leben.
Side 94 - Es ist wirklich etwas Göttliches in seinen Anlagen, völlig wie die Force des großen Dichters, der aus Wahrheit und Lüge ein Drittes bildet, dessen erborgtes Dasein uns bezaubert.
Side 429 - Diese hohen Kunstwerke sind zugleich als die höchsten Naturwerke von Menschen nach wahren und natürlichen Gesetzen hervorgebracht worden. Alles Willkürliche, Eingebildete fällt zusammen: da ist die Notwendigkeit, da ist Gott.
Side 146 - Ich habe mir die Gestalt wohl gemerkt und werde ihr im Geist meine Iphigenie vorlesen und meine Heldin nichts sagen lassen, was diese Heilige nicht aussprechen möchte.
Side 552 - Das alte Manuskript macht mir manchmal zu denken, wenn• ich es vor mir sehe. Es ist noch das erste, ja in den Hauptszenen gleich so ohne Konzept hingeschrieben; nun ist es so gelb von der Zeit, so vergriffen — die Lagen waren nie geheftet — so mürbe und an den Rändern zerstoßen, daß es wirklich wie das Fragment eines alten Kodex aussieht, so daß ich, wie ich damals in eine frühere Welt mich mit Sinnen und Ahnen versetzte, mich jetzt in eine selbstgelebte Vorzeit wieder versetzen muß.
Side 83 - Die Grabmäler sind herzlich und rührend und stellen immer das Leben her. Da ist ein Mann, der neben seiner Frau aus einer Nische wie zu einem Fenster heraussieht. Da stehen Vater und Mutter, den Sohn in der Mitte, einander mit unaussprechlicher Natürlichkeit anblickend. Hier reicht sich ein Paar die Hände.
Side 561 - Sie muß alle jene Verhältnisse des großen Ganzen, und in ihnen das höchste Schöne, wie an den Spitzen seiner Strahlen, in einen Brennpunkt fassen. - Aus diesem Brennpunkte muß sich, nach des Auges gemessener Weite, ein zartes und doch getreues Bild des höchsten Schönen runden, das die vollkommensten Verhältnisse des großen Ganzen der Natur, eben so wahr und richtig, wie sie selbst, in seinen kleinen Umfang faßt.
Side 562 - Allein da unser höchster Genuß des Schönen dennoch sein Werden aus unsrer eignen Kraft unmöglich mit in sich fassen kann, so bleibt der einzige höchste Genuß desselben immer dem schaffenden Genie, das es hervorbringt, selber, und das Schöne hat daher seinen höchsten Zweck in seiner Entstehung, in seinem Werden schon erreicht; unser Nachgenuß desselben ist nur eine Folge seines Daseins...
Side 542 - Pferde nur einen Augenblick uns erscheinen, uns rühren und kaum eine Spur in der Seele zurücklassen, daß Freiheit und Gleichheit nur in dem Taumel des Wahnsinns genossen werden können und daß die größte Lust nur dann am höchsten reizt, wenn sie sich ganz nahe an die Gefahr drängt und lüstern ängstlich-süße Empfindungen in ihrer Nähe genießet.