Om denne bog
Min samling
Bøger på Google Play
Archiv
für das
Studium der neueren Sprachen
und
Literaturen.
Unter besonderer Mitwirkung
von
Robert Hiecke und Heinrich Viehoff herausgegeben.
Ludwig Herrig.
Siebenter Jahrgang.
Elfter Band.
Braunschweig,
Druck und Verlag von George Westermann.
1852.
0
Inhalts - Verzeichniß des elften Bandes.
Abhandlungen.
Die nicht-göttliche Komödie. Von K. Gàszynski. (Schweminski.)
Ueber einige Arten von Verben, welche transitiven und intransitiven Begriff
in sich vereinigen. (Schluß von Bd. X. Heft 2.) Von Teipel
Studien über die französischen Schriftsteller des sechzehnten Jahrhunderts.
Seite
1
41
Bon G. F. Günther
129
Der Gedanke und das Wort. Von Miquel
Ueber Goethe's Lustspiele. (Zweiter Artikel.) Von Dr. A. Henneberger 140
Geschichte des Sommernachtstraums (Fortsehung zu Bo. X. Heft 2.) Von
27
Dr. C. 6. Hense.
145
Das Göttliche. Gedicht von Goethe. Von Rector Hertel.
169
Englische Mundarten.
178
Zur englischen Wortbildungslehre. (Fortsetzung zu Bd. X. Heft 3.) Von D. Pilz 192
Bestöstliche Uebersichten Drittes Stück. Von G. Baur
Gin Kleeblatt aus Chamisso's Gedichten. Von P. Fr. Tr.
241
268
279
Erklärung des conjunctionalen Relativs „daß“. Von Dr. Ad. Zeising
France et Allemagne. Von S.
289
294
Des phases de la critique en France. Von Prof. Dr. Peschier
Studien zu Molière. Vierter Artikel. Von Dr. A. Laun
Geschichte des Sommernachtstraums. (Fortsetzung zu Band XI.
306
eft 2.)
Bon Dr. C. 6. Hense
Ueber die Grundidee des Shakspeare'schen Dramas Heinrich IV. Theil I.
Bon E. W. Sievers
Beurtheilungen und Anzeigen.
Ueber die Histoire des Causes de la Révolution française von Granier
de Caffagnac. (C. F. von der Heydt.)
A Dictionary of the Gaelic language in two parts. By the Rev. Dr.
Norman Macleod and the Rev. Daniel Dewar. (Erster Artikel.)
Die Lyrik der Deutschen in ihren vollendetsten Schöpfungen. Von H. F.
Wilhelmi. (Dr. Kruse.)
341
Zur englischen Wortbildungslehre. (Forts. zu Bd. XI. Heft 2.) Von D. Pilz 368
319
81
89
96
Praktisches Elementarbuch der französischen Sprache für Gymnasien und hö-
here Realschulen. Von H. Barbieux. (Dr. Philippi.)
Glementarische Vorübungen zur praktischen Erlernung d. französischen Sprache.
Bon Fr. Herrmann. (J. M. Jost.)
Französisches Elementarbuch. Von Dr. G. Plög. (Dr. A. Philippi.)
Manuel de la langue française par C. de la Harpe. (Dr. Philippi.)
Hedley, J. H, Praktischer Lehrgang der englischen Sprache
Derfelbe, Cours pratique pour apprendre la langue anglaise. (Gattin.)
Geschichte der französischen Nationalliteratur. Von F. A. Th. Kreyßig
Sanimtliche Dichtungen von Elisabeth Kulmann, herausgegeben von K. F.
von Großheinrich. (Dr. K. A. Mayer)
Ausführliche Grammatik der französischen Sprache von Louis Reignier.
(Dr. G. Petri)
6. G. d'Arie's in Stockholm, Anweisung das Genus der franz. Substantive
an ihren Endungen, ohne Beihülfe einer weiteren Regel sofort zu erkennen.
Für Deutsche bearbeitet von J. F. Melzer. (Dr. L. A. Berglein.) 223
von 6.
The First Letter Writer. By James M'Lean, Esq. (31) ::
227
220
99
101
103
104
105
106
209
223