555 560 565 570 575 580 585 590 595 " Neque calumniam faciatis, Aber wessen das Gefäß ist gefüllt, Wieder ein Gebot ist: „Du sollt nicht stehlen." Vor euren Klauen und Geiersgriffen, Vor euren Praktiken und bösen Kniffen Ist das Geld nicht geborgen in der Truh', Erster Jäger. Herr Pfaff'! Uns Soldaten mag Er schimpfen, 600 605 610 615 620 Kapuziner. Ne custodias gregem meam! Das ist so ein Ahab und Jerobeam, Trompeter und Rekrut. Laß Er uns das nicht zweimal hören! So ein Bramarbas und Eisenfresser, Und wär' sie mit Ketten an den Himmel geschlossen. Trompeter. Stopft ihm keiner sein Lästermaul ? Kapuziner. So ein Teufelsbeschwörer und König Saul, So ein Jehu und Holofern, Verleugnet wie Petrus seinen Meister und Herrn, Pfaffe! Jezt ist's um dich geschehn! Kapuziner. So ein listiger Fuchs Herodes — Trompeter und beide Jäger auf ihn eindringend. Kroaten legen sich drein. Bleib' da, Pfäfflein, fürcht' dich nit, Sag' dein Sprüchel und teil's uns mit. Kapuziner schreit lauter. So ein hochmütiger Nebukadnezer, So ein Sündenvater und muffiger Kezer, Und solang' der Kaiser diesen Friedeland Er hat nach und nach bei den lezten Worten, die er mit erhobener Stimme spricht, seinen Rückzug genommen, indem die Kroaten die übrigen Soldaten von ihm abs wehren. 625 630 635 640 Neunter Auftritt. Vorige, ohne den Kapuziner. Erster Jäger zum Wachtmeister. Sagt mir, was meint' er mit dem Göckelhahn, Es war wohl nur so gesagt ihm zum Schimpf und Hohne ? Wachtmeister. Da will ich Euch dienen. Es ist nicht ganz ohne ! Und wenn der Hahn kräht, so macht's ihm Grauen. Wachtmeister. Muß alles mausstill um ihn sein. Stimmen im Zelt, Auflauf. Greift ihn, den Schelm! Schlagt zu! Schlagt zu! Hilfe! Barmherzigkeit ! Andre Stimmen. Friede! Ruh'! Hol' mich der Teufel! Da seyt's Hiebe. Frau Wirtin, was seßt Euch so in Eifer? Marketenderin. Der Lump! der Spißbub'! der Straßenläufer! Wachtmeister. 645 650 655 660 Bäschen, was giebt's denn? Marketenderin. Was wird's geben? Da erwischten sie einen Bauer eben, Böses Gewerbe bringt bösen Lohn. Erster Arkebusier zum andern. Das kommt von der Desperation. Denn seht, erst thut man sie ruinieren, Trompeter. Was? Was? Ihr red't ihm das Wort noch gar? Erster Arkebusier. Der Bauer ist auch ein Mensch — so zu sagen. Erster Jäger zum Trompeter. Laß sie gehen! sind Tiefenbacher, Gevatter Schneider und Handschuhmacher! Wissen viel, was der Brauch ist im Krieg. 665 670 675 680 Elfter Auftritt. Vorige. Kürassiere. Erster Küraffier. Friede! Was giebt's mit dem Bauer da? 's ist ein Schelm, hat im Spiel betrogen! Hat er dich betrogen etwa ? Erster Scharfschütz. Ja, und hat mich rein ausgezogen. Wie? Du bist ein Friedländischer Mann, Bauer entwischt, die andern treten zusammen. Der macht kurze Arbeit, ist resolut, Das ist mit solchem Volke gut. Was ist's für einer? Es ist kein Böhm'. Marketenderin. 's ist ein Wallon! Respekt vor dem! Erster Dragoner tritt dazu. Der Piccolomini, der junge, thut sie jezt führen. Zum Oberst gesezt in der Lügner Schlacht, Erster Arkebusier. Haben sie sich so was 'rausgenommen ? Dies Regiment hat was voraus, Es war immer voran bei jedem Strauß. Darf auch seine eigene Justiz ausüben, Ist's auch gewiß? Wer bracht' es aus? |