400 405 410 Zweiter Jäger. Seht mir, das ist ein wackrer Kumpan! Bürger. O, laßt ihn! Er ist guter Leute Kind. Wir auch nicht auf der Straße gefunden sind. Bürger. Ich sag' euch, er hat Vermögen und Mittel; Trompeter. Des Kaisers Rock ist der höchste Titel. Bürger. Er erbt eine kleine Müßenfabrik. Zweiter Jäger. Des Menschen Wille, das ist sein Glück. Bürger. Von der Großmutter einen Kram und Laden. Erster Jäger. Pfui, wer handelt mit Schwefelfaden ! Bürger. Einen Weinschank dazu von seiner Paten, Den teilt er mit seinen Kameraden. Zweiter Jäger. Hör' du! wir müssen Zeltbrüder sein. Bürger. Eine Braut läßt er sißen in Thränen und Schmerz. Erster Jäger. Recht so, da zeigt er ein eisernes Herz. Bürger. Die Großmutter wird für Kummer sterben. Zweiter Jäger. Desto besser, so kann er sie gleich beerben. 415 420 425 430 435 440 445 Wachtmeister. tritt gravitätisch herzu, dem Rekruten die Hand auf die Blechhaube legend. Sieht Er, das hat Er wohl erwogen. Einen neuen Menschen hat Er angezogen; Muß ein fürnehmer Geist jezt in Ihn fahren — Erster Jäger. Muß besonders das Geld nicht sparen. Wachtmeister. Auf der Fortuna ihrem Schiff Die Weltkugel liegt vor Ihm offen, Wer nichts waget, der darf nichts hoffen. Es treibt sich der Bürgersmann, träg und dumm, Wenn Er nur lesen kann und schreiben. Da will ich Ihm gleich ein Exempel geben; That die Welt mit seinem Kriegsruhm füllen; 450 455 460 465 470 475 480 Der jezt alles vermag und kann, Ist nach dem Kaiser der nächste Mann, Und wer weiß, was er noch erreicht und ermißt, Ja, er fing's klein an und ist jezt so groß. Weislich den Pudel voran erst laufen. Nach dem Hunde nennt sich's bis diesen Tag; Unter des Herrn großen Thaten allen Hat mir das Stückchen besonders gefallen. Das Mädchen hat unterdessen aufgewartet; der zweite Jäger schäkert mit ihr. Dragoner tritt dazwischen. Kamerad, laß Er das unterwegen! Zweiter Jäger. Wer, Henker! hat sich da dreinzulegen! Dragoner. Ich will's Ihm nur sagen, die Dirn' ist mein. Der will ein Schäßchen für sich allein! Zweiter Jäger. Will was Apartes haben im Lager. Einer Dirne schön Gesicht Muß allgemein sein wie's Sonnenlicht! Küßt fie. Dragoner reißt sie weg. Ich sag's noch einmal, das leid' ich nicht. Erster Jäger. Lustig, lustig! da kommen die Prager! Zweiter Jäger. Sucht Er Händel? Ich bin dabei. Wachtmeister. Fried', ihr Herren! Ein Kuß ist frei! Achter Auftritt. Bergknappen treten auf und spielen einen Walzer, erst langsam und dann immer geschwinder. Der erste Jäger tanzt mit der Auswärterin, die Marketenderin mit dem Rekruten; das Mädchen entspringt, der Jäger hinter ihr her und bekommt den Kapuziner zu fassen, der eben hereintritt. 485 490 495 500 505 Kapuziner. Heisa, Juchheia! Dudeldumdei! Das geht ja hoch her. Bin auch dabei! Sind wir Türken? Sind wir Antibaptisten? Als hätte der allmächtige Gott Das Chiragra, könnte nicht dreinschlagen? Zu Banketten und Feiertagen? Quid hic statis otiosi? Was steht ihr und legt die Hände in Schoß? Hängt der Hergott den Kriegsmantel 'runter. 510 515 520 525 530 535 540 545 550 Drohend am Himmelsfenster aus, Die ganze Welt ist ein Klagehaus, Die Arche der Kirche schwimmt in Blute, Und das römische Reich — daß Gott erbarm'! - Der Rheinstrom ist worden zu einem Peinstrom, Die Bistümer sind verwandelt in Wüsttümer, Sind nun Raubteien und Diebesklüfter, Sind verkehrt worden in Elender Woher kommt das? Das will ich euch verkünden : Das schreibt sich her von euern Lastern und Sünden, Dem sich Offizier' und Soldaten ergeben. Ubi erit victoriae spes, Si offenditur Deus? Wie soll man siegen, Wenn man die Predigt schwänzt und die Mess', Nichts thut als in den Weinhäusern liegen? Die Frau in dem Evangelium Fand den verlornen Groschen wieder, Der Saul seines Vaters Esel wieder, Fragten ihn: "Quid faciemus nos? Wie machen wir's, daß wir kommen in Abrahams Schoß ?" "Neminem concutiatis, Wenn ihr niemanden schindet und plackt, |