Deutsches viertes Lesebuch: für amerikanische SchulenAmerican Book Company, 1887 - 272 sider |
Andre udgaver - Se alle
Deutsches Viertes Lesebuch: Für Amerikanische Schulen (Classic Reprint) William H. Weick Ingen forhåndsvisning - 2016 |
Deutsches Viertes Lesebuch: Für Amerikanische Schulen (Classic Reprint) William H. Weick Ingen forhåndsvisning - 2018 |
Almindelige termer og sætninger
alten Amerikaner antwortete Arbeit Aufgabe Augen Baum beiden Berge Bilde Blumen brachte deutschen drei einige einmal Ende endlich Erde erste Fall Feind Feld fest fiel finden folgenden fragte Frau Freund früh fuhr fürchten ganze geboren gehen geht gestorben ging gleich Gold Gott großen Hand hast Haus Herr Herrn Herz heute hielt Himmel hoch hohen hörte Indianer Jäger Jahre jezt Jungen Kampf Kind kleine Knabe kommen kommt König konnte Krieg Land lang lange lauter Leben legte leicht Leute lich lieb ließ machen machte mancher Mann Meer Menschen Morgen mußte Mutter Nacht nahe nahm neuen Pferd recht Rede reichen Reis rief sagen sagte Säße Schiff schlagen schnell schwarz Schwert sehen Sohn soll sollte Sonne sprach Stadt stand stark steht Thal tief Tiere treu unsere Vater viel voll Walde ward Wasser weiter Welt wenig wieder will wohl Wolf wollte Wort zurück zwei
Populære passager
Side 77 - Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, Daß ich so traurig bin ; Ein Märchen aus alten Zeiten, Das kommt mir nicht aus dem Sinn. Die Luft ist kühl, und es dunkelt, Und ruhig fließt der Rhein ; Der Gipfel des Berges funkelt Im Abendsonnenschein. Die schönste Jungfrau sitzet Dort oben wunderbar, Ihr goldnes Geschmeide blitzet, Sie kämmt ihr goldenes Haar. Sie kämmt es mit goldenem Kamme Und singt ein Lied dabei ; Das hat eine...
Side 62 - was hast du nun von allem deinem Reichtum? Was ich einst von meiner Armut auch bekomme: ein Totenkleid und ein Leintuch, und von allen deinen schönen Blumen vielleicht einen Rosmarin auf die kalte Brust oder eine Raute.
Side 94 - Es reden und träumen die Menschen viel Von bessern künftigen Tagen, Nach einem glücklichen, goldenen Ziel Sieht man sie rennen und jagen; Die Welt wird alt und wird wieder jung, Doch der Mensch hofft immer Verbesserung.
Side 165 - Wer nur den lieben Gott läßt walten Und hoffet auf Ihn allezeit, Den wird Er wunderbar erhalten In aller Not und Traurigkeit. Wer Gott dem Allerhöchsten traut, Der hat auf keinen Sand gebaut..
Side 54 - Über allen Gipfeln Ist Ruh; In allen Wipfeln Spürest du Kaum einen Hauch; Die Vögelein schweigen im Walde. Warte nur, balde Ruhest du auch.
Side 169 - Wohl hab ich es gesehen, Das hohe Schloß am Meer Und den Mond darüber stehen Und Nebel weit umher.
Side 70 - Tag tat sie sich Gewalt an, war fleißig und folgte der Frau Holle, wenn sie ihr etwas sagte, denn sie dachte an das viele Gold, das sie ihr schenken würde; am zweiten Tag aber fing sie schon an zu faulenzen, am dritten noch mehr, da wollte sie morgens gar nicht aufstehen.
Side 155 - O lieb', so lang Du lieben kannst ! O lieb', so lang Du lieben magst ! Die Stunde kommt, die Stunde kommt, Wo Du an Gräbern stehst und klagst...
Side 118 - Ich kann den Blick nicht von euch wenden; ich muß euch anschaun immerdar: wie reicht ihr mit geschäft'gen Händen dem Schiffer eure Habe dar! Ihr Männer, die ihr von dem Nacken die Körbe langt, mit Brot beschwert, das ihr aus deutschem Korn gebacken, geröstet habt auf deutschem Herd; und ihr, im Schmuck der langen Zöpfe, ihr...
Side 149 - Die Hände auf dem Rücken, Andreas Hofer ging Mit ruhig festen Schritten, Ihm schien der Tod gering; Der Tod, den er so manchesmal Vom Iselberg geschickt ins Tal, Im heil'gen Land Tirol. Doch als aus Kerkergittern Im festen Mantua Die treuen Waffenbrüder Die Händ er strecken sah, Da rief er laut: „Gott sei mit euch, Mit dem verratnen deutschen Reich Und mit dem Land Tirol!