The Germanic Review, Bind 1–2 |
Fra bogen
Side 4
Und wie des Blitzes Funke sicher , schnell , Geleitet an der Wetterstange , läuft , Herrscht sein Befehl . ... Although there are no indications that the army of the princeelector is composed of heterogeneous elements , it is ...
Und wie des Blitzes Funke sicher , schnell , Geleitet an der Wetterstange , läuft , Herrscht sein Befehl . ... Although there are no indications that the army of the princeelector is composed of heterogeneous elements , it is ...
Hvad folk siger - Skriv en anmeldelse
Vi har ikke fundet nogen anmeldelser de normale steder.
Indhold
1 | |
21 | |
36 | |
47 | |
69 | |
72 | |
93 | |
115 | |
26 | |
40 | |
64 | |
81 | |
93 | |
119 | |
137 | |
148 | |
125 | |
132 | |
142 | |
168 | |
185 | |
254 | |
281 | |
309 | |
336 | |
344 | |
355 | |
364 | |
366 | |
1 | |
12 | |
157 | |
187 | |
189 | |
202 | |
213 | |
229 | |
244 | |
276 | |
279 | |
287 | |
298 | |
312 | |
320 | |
334 | |
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
American andere appeared auch become Berlin Briefe called century character conception critical daß deutsche deutschen dialect Dichter discussion Drama durch edition einer English erst expression fact feeling finden French für German given gives Goethe Gott hand Heyse idea important individual influence interest können language läßt Leben Leipzig less letter Liebe lines linguistic literary literature macht material means Menschen mind muß Natur nicht Novelle original period personality poem poet present printed Problem Professor published reference Review romantic says Schiller schon Seele seems sein sense sich Sinne sound stand tion translation UNIVERSITY verse Welt Werther Whitman whole wieder wohl writer York Zeit
Populære passager
Side 198 - Herz die simple harmlose Wonne des Menschen fühlen kann, der ein Krauthaupt auf seinen Tisch bringt, das er selbst gezogen, und nun nicht den Kohl allein, sondern all die guten Tage, den schönen Morgen, da er ihn pflanzte, die lieblichen Abende, da er ihn begoß und da er an dem fortschreitenden Wachstum seine Freude hatte, alle in einem Augenblicke wieder mitgenießt.
Side 201 - Ach damals, wie oft habe ich mich mit Fittigen eines Kranichs, der über mich hinflog, zu dem Ufer des ungemessenen Meeres gesehnt, aus dem schäumenden Becher des Unendlichen jene schwellende Lebenswonne zu trinken, und nur einen Augenblick in der eingeschränkten Kraft meines Busens einen Tropfen der Seligkeit des Wesens zu fühlen, das alles in sich und durch sich hervorbringt.
Side 234 - Gehört denn, was unangenehme Eindrücke auf uns macht, nicht so gut in den Plan der Natur als ihr Lieblichstes? Sind die wütenden Stürme, Wasserfluten, Feuerregen, unterirdische Glut und Tod in allen Elementen nicht eben so wahre Zeugen ihres ewigen Lebens als die herrlich aufgehende Sonne über volle Weinberge und duftende Orangenhaine?
Side 15 - Des Menschen Tätigkeit kann allzu leicht erschlaffen, Er liebt sich bald die unbedingte Ruh'; Drum geb' ich gern ihm den Gesellen zu, Der reizt und wirkt und muß als Teufel schaffen.
Side 128 - Doch ihr, die echten Göttersöhne, Erfreut euch der lebendig reichen Schöne! Das Werdende, das ewig wirkt und lebt, Umfaß euch mit der Liebe holden Schranken, Und was in schwankender Erscheinung schwebt, Befestiget mit dauernden Gedanken!
Side 199 - Franz, ich muß fort! - Ich war ein Tor, mich fesseln zu lassen! Dieser Zustand erstickt alle meine Kräfte, dieser Zustand raubt mir allen Mut der Seele; er engt mich ein! - Was liegt nicht alles in mir! Was könnte sich nicht alles entwickeln! - Ich muß fort - in die freie Welt!
Side 201 - Herzen fühle und fühle die Gegenwart des Allmächtigen, der uns nach seinem Bilde schuf, das Wehen des Alliebenden, der uns in ewiger Wonne schwebend trägt und erhält; mein Freund! wenn's dann um meine Augen dämmert und die Welt um mich her und der Himmel ganz in meiner Seele ruhn wie die Gestalt einer Geliebten...
Side 221 - Wir kennen die Empfindungen, die aus der bürgerlichen Gesellschaft in die Einsamkeit führen, aufs Land, wo wir dann nur zum Besuch sind, nur wie bei einer Visite die schöne Seite der Wohnung sehn, und ach! nur sehn — der geringste Anteil, den wir an einer Sache nehmen können ! Und so ist es Geßnern gegangen.
Side 239 - Goethe wäre ein herrliches handelndes Wesen bei einem Fürsten. Dahin gehört er. Er könnte König sein.
Side 214 - Sagt nicht selbst der Sohn Gottes, daß die um ihn sein würden, die ihm der Vater gegeben hat? Wenn ich ihm nun nicht gegeben bin? wenn mich nun der Vater für sich behalten will, wie mir mein Herz sagt?