Billeder på siden
PDF
ePub

C. Att. 3. 24, 2 sed vereor, ne hos tamen tenere potuerimus, tribunos pl. amiserimus (ich befürchte, dass wir, während wir doch diese erhalten, die Volkstribunen verlieren werden). Leg. 2. 7, 16 quid est verius quam neminem esse oportere tam stulte arrogantem, ut in se rationem et mentem putet inesse, in caelo mundoque non putet? (statt ut, quom in se rationem et m. putet inesse). Liv. 2. 12, 2 (C. Mucio) indignum videbatur populum R. servientem, cum sub regibus esset, nullo bello nec ab hostibus ullis obsessum esse, liberum eundem populum ab isdem Etruscis obsideri, quorum saepe exercitus fuderit (statt etsi nullo bello . . obsessus esset, liberum . . obsideri). 3. 19, 9 f. (ubi v. Weissenb.). 6. 14, 12 cum conferendum ad redimendam civitatem a Gallis aurum fuerit, tributo conlationem factam, idem aurum ex hostibus captum in paucorum praedam cessisse (,,während nämlich, als das Geld habe geschafft werden müssen, eine Steuer ausgeschrieben worden sei, sei dieses Geld u. s. w." Weissenb.). 6. 23, 7 sed Camillo cum vitae satis, tum gloriae esse; quid attinere cum mortali corpore uno civitatis, quam inmortalem esse deceat, pati consenescere vires? („aber wenn auch Camillus so dürfe doch" W.). 6. 38, 13 et quod usque ad memoriam nostram tribuniciis consularibusque certatum viribus est, dictaturae semper altius fastigium fuit („dass, während Tribunen und Consuln bis auf die neueste Zeit häufig mit einander gestritten haben, die Dictatur, als unverantwortlich, über solche Kämpfe erhaben gewesen ist" W.). Auch im Griechischen ist dieser Fall häufig, wo zwei Sätze in gleicher Konstruktion einander entgegengestellt werden, ist aber ungleich beschränkter, da er nur bei indikativischen Sätzen mit μév und dé und zuweilen bei dem Imperative stattfindet. 1)

[ocr errors]

b) Hierher gehören besonders die beiden Schlussformen in Frageform mit ergo und an in der argumentatio e contrario. 2) C. Off. 1. 31, 114 ergo histrio hoc videbit in scaena, non videbit sapiens in vita? (= ergo, quam histrio hoc videat in scaena, multo magis sapiens videbit in vita.) Mehr Beispiele s. §. 175, 5. C. Tusc. 5. 36, 104 an tibicines suo, non multitudinis arbitrio cantus numerosque moderantur; vir sapiens, multo arte majore praeditus, non, quid verissimum sit, sed quid velit vulgus, exquiret? (= an, quom tibicines. . moderentur, vir sapiens non .. exquiret? Arch. 12, 30 an statuas et imagines.. studiose multi summi homines reliquerunt; consiliorum relinquere ac virtutum nostrarum effigiem nonne multo malle debemus, summis ingeniis expressam et politam? Catil. 1. 1, 3 an vero vir amplissimus, P. Scipio, . . Ti. Gracchum, mediocriter labefactantem statum rei publicae, privatus interfecit; Catilinam, orbem terrae caede atque incendiis vastare cupientem, nos consules perferemus? Zwei Praeterita: Balb. 23, 54 an lingua et ingenio patefieri aditus ad civitatem potuit? anne de nobis trahere spolia licebat, de hostibus non licebat? an quod adipisci poterant dicendo, id eis assequi pugnando non licebat? Ps. C. pro domo 10, 26. Zwei Imperfecta condicionalia: Fin. 1. 21, 72 an.. eas. artes persequeretur, vivendi artem . relinqueret? Diese Redeform ist am Häufigsten bei Cicero, bei Anderen selten, z. B. Liv. 5. 52, 4 u. 8, Plin. ep. 1. 16,

[ocr errors]

1) S. Kühner Ausf. Gramm. d. Griech. Spr.2 II, §. 518, 9 u. §. 397, 2 am Ende. 2) S. Seyffert Schol. Lat. I, §§. 54 u. 55.

8. 8. 12, 3; ziemlich oft bei Quintil.: 2. 5, 16; 5. 12, 21; 6. 2, 30; 10. 2, 5; 10. 3, 29; 11. 2, 33; 12. 1, 21. 1)

c) Statt eines bedingenden Satzes wird zuweilen mit grösserem Nachdrucke ein adversativer Hauptsatz mit sed gebraucht. C. Sest. 15, 35 tamen his tantis malis, tanto bonorum studio restitissemus; sed me alii metus atque aliae curae suspicionesque moverunt (st. nisi.. movissent). Liv. 2. 39, 7 quae (discordia) profecto orta esset sed externus timor.. quamvis suspectos infensosque inter se jungebat animos (ubi v. Weissenb.). 3. 25, 9 tribuni suo more impedire dilectum; et forsitan ad ultimum impedissent; sed novus subito additus terror est. 5. 9, 5. 22. 21, 1. Ebenso im Griech., z. B. II. E 23 oùôè yàp oùòé κεν αὐτὸς ὑπέκφυγε Κῆρα μέλαιναν· [ ἀλλ' "Ηφαιστος ἔρυτο (neque subterfugisset. .; sed . . servavit). 2)

d) Statt eines temporellen Nebensatzes wird zuweilen nachdrücklicher ein Hauptsatz gebraucht. Derselbe wird durch et angereiht, wenn die Gleichzeitigkeit oder rasche Folge des Eintrittes zweier Handlungen ausgedrückt werden soll. Curt. 4. 12 (46), 23 jamque nitidior lux

[ocr errors]

visa sunt). 10,

aciem hostium ostenderat, et Macedones ingentem edidere clamorem (st. quom M. ingentem edidere clamorem, s. §. 203, 5) unter quom. Häufig in der Dichtersprache. Verg. A. 5, 857 vix primos inopina quies laxaverat artus, et . . projecit in undas. 2, 705. Ov. F. 3, 575. Her. 14, 79. Verg. A. 2, 692 vix ea fatus erat senior, subitoque fragore | intonuit laevum ctt. 11, 296. Ov. M. 7, 774 vix bene missus erat, nec jam poteramus, ubi esset, scire ctt. Verg. E. 7, 1 forte sub arguta consederat ilice Daphnis | conpulerantque greges Corydon et Thyrsis in unum huc mihi, dum teneras defendo a frigore myrtos, | vir gregis ipse caper deerraverat, atque ego Daphnim | aspicio. A. 4, 663. In der Dichtersprache und vereinzelt in der späteren Latinität ohne Bindewort; dadurch wird die Wirkung noch überraschender. Verg. A. 3, 90 vix ea fatus eram, tremere omnia visa repente st. quom 659 vix proram attigerat, rumpit Saturnia funem. 12, 650. 2, 804 jamque jugis summae surgebat Lucifer Idae |.. cessi et sublato montis genitore petivi. 5, 722 et nox atra polum bigis subvecta tenebat, | visa dehinc caelo facies delapsa parentis | Anchisae subito tales effundere voces. 9, 459. 10, 258 et interea revoluta ruebat | matura jam luce dies noctemque fugarat, principio sociis edicit, signa sequantur. Ovid. M. 2, 47 vix bene desierat, currus rogat ille paternos. 3, 14 vix.. Cadmus descenderat antro, incustoditam lente videt ire juvencam. 50. 7, 100. 789 u. sonst oft. Hor. S. 1. 9, 1. Selbst bei Cicero: Att. 2. 15, 3 quom haec maxime scriberem, ecce tibi Sebosus! Nondum plane ingemueram, Salve, inquit Arrius. 3) Apul. Met. 3, 46 extr. vix me praesaepio videre proximantem infestis calcibus insequuntur (ubi v. Hildebr.).

[ocr errors]
[ocr errors]

ut

e) Statt der gewöhnlichen Satzverbindung: tantum abest, ut findet sich statt des zweiten Folgesatzes mit ut auch ein Haupt

1) Vgl. Hand Tursell. I, p. 349 sq. Wesenberg Emend. III, p. 31. Stürenburg ad C. Arch. 12, 30 p. 160 sq. Draeger I, S. 322 f. Kühner ad Tusc. 5. 14, 42 p. 457 ed. 5. 2) S. Kühner Ausf. Gramm. d. Griech. Spr. 2 II, §. 577, 2. 3) S. Hoffman Constr. der Lat. Zeitpart. Wien 1873 S. 164 f.

[ocr errors]

satz, wodurch die Folge nachdrücklicher bezeichnet wird. C. Fin. 2. 17, 54 is, qui occultus et tectus dicitur, tantum abest, ut se indicet; perficiet etiam, ut dolere alterius improbo facto videatur. 5. 20, 57 qua in vita tantum abest, ut voluptates consectentur, etiam curas, sollicitudines, vigilias perferunt. Br. 80, 278 itaque tantum abfuit, ut inflammares nostros animos; somnum isto loco vix tenebamus. Att. 13. 21, 5 tantum porro aberat, ut binos scriberent; vix singulos confecerunt. Aber 6. 2, 1 ist der Hauptsatz vorangeschickt: dixerim me vel plurima vincla tecum summae conjunctionis optare, etsi sunt amoris artissima; tantum abest, ut ego ex eo, quo adstricti sumus, laxari aliquid velim (st. tantum abest, ut . . laxari aliquid velim, dixerim me ctt.

Achtes Kapitel.

B. Unterordnung.

§. 179. Haupt- und Nebensatz.

1. Wenn Sätze, welche, mit einander verbunden, die Einheit eines Gedankens darstellen, sich ihrem Inhalte nach so zu einander verhalten, dass der eine dem anderen als ein unselbständiges und bloss ergänzendes oder bestimmendes Glied inhärirt oder von ihm abhängt und von diesem getragen wird, also dass beide auf das Innigste mit einander verschlungen sind: so kann die Verbindung derselben auf eine zwiefache Weise von der Sprache ausgedrückt werden. Entweder nämlich lässt die Sprache das innere (logische) Verhältniss der Sätze unberücksichtigt und reiht dieselben entweder ohne alles Band an einander, als: ver venit, arbores florent; vales, gaudeo; oder durch beiordnende Bindewörter, als: et, que, atque; sed, verum, at; aut, vel, itaque, ergo, igitur u. a., als: arbores florent; ver enim venit oder ver venit, itaque arbores florent; gaudeo; vales enim oder vales, itaque gaudeo. Und dieses ist die ursprüngliche Verbindungsform der Sätze in den Sprachen. Vgl. §. 150. Endlich sucht die Sprache das innere Verhältniss der Sätze durch die Verbindung der Sätze so darzustellen, dass der Satz, welcher seinem Inhalte nach eine blosse nähere Bestimmung oder eine Ergänzung des anderen enthält, auch äusserlich, in Ansehung der Form, als ein unselbständiges, abhängiges, bloss bestimmendes oder ergänzendes Glied des anderen deutlich hervortrete, als: postquam ver venit, arbores florent; gaudeo, quod vales. Diese Verbindungsweise der Sätze, in welcher die Sprache ihre wahre Vollendung erhält, wird die unterordnende genannt.

[ocr errors]

2. Das Wesen der unterordnenden Verbindung der Sätze besteht also darin, dass durch dieselbe zwei oder mehrere Sätze in Einen verschmolzen werden, indem ein Satz den oder die anderen, welche ihrem Inhalte nach

blosse Bestimmungen oder Ergänzungen desselben ausdrücken, als von ihm abhängige und gleichsam getragene Theile oder Glieder so in sich aufnimmt, dass alle eine organische Einheit der Form darstellen und nur Einen Gedanken des Redenden ausdrücken.

[ocr errors]

3. Den Satz, zu welchem der andere als ergänzendes oder bestimmendes Glied gehört, nennt man den Hauptsatz, den ergänzenden oder bestimmenden Satz aber den Nebensatz, und beide zusammen genommen einen zusammengesetzten Satz. Z. B. in: der Mann, welcher aus dem Lager des Feindes kam, meldete, als die Nacht einbrach, dem Feldherrn, dass der Feind geflohen sei", ist: „der Mann meldete der Hauptsatz, die übrigen die Nebensätze. Jeder Hauptsatz wird, wenn er auf einen anderen Satz bezogen und von diesem abhängig gemacht wird, in Beziehung auf diesen ein Nebensatz, z. B. Livius erzählt, dass ein Mann, welcher . gemeldet habe, sowie auch jeder Nebensatz, wenn sich aus demselben neue Nebensätze entwickeln, in Beziehung auf diese als ein Hauptsatz angesehen wird, als: dass der Feind, als er von Überläufern Kunde erhalten habe, geflohen sei.

4. Jeder Nebensatz drückt zwar auch einen Gedanken aus und enthält dieselben Bestandtheile, welche auch zur Bildung des Hauptsatzes nothwendig erfordert werden (Subjekt und Prädikat) und stellt in dieser Hinsicht einen vollständigen Satz dar; aber der in demselben ausgesprochene Gedanke steht nicht für sich und unabhängig da, sondern bildet bloss ein Glied, eine nähere Bestimmung oder eine Ergänzung des Hauptsatzes.

5. Da die Nebensätze nur bestimmende oder ergänzende Glieder des Hauptsatzes sind und so gleichsam nur Begriffe in der Form eines Satzes darstellen, so entsprechen sie nach ihrem grammatischen Verhältnisse zum Hauptsatze den Gliedern oder Bestandtheilen des einfachen Satzes, welche durch das Substantiv, Adjektiv und Adverb ausgedrückt werden, und lassen sich daher als Substantiv-, Adjektivund Adverbialsätze unterscheiden. 1) Insofern nun die Nebensätze in dem zusammengesetzten Satze dieselbe grammatische Geltung haben, welche das Substantiv, Adjektiv und Adverb in dem einfachen Satze haben; so können dieselben als umschreibende Stellvertreter eines Substantivs, Adjektivs und Adverbs aufgefasst und müssen daher als zu einem Satze erweiterte Substantive oder Adjektive oder Adverbien angesehen werden. Sowie sich Substantive, Adjektive und Adverbien sehr häufig in Nebensätze erweitern lassen, ebenso lassen sich die Nebensätze häufig auf ein Substantiv, Adjektiv oder Adverb zurückführen.

1) S. H. A. Herling Syntax der Deutschen Spr. II. Theil.

6. In einem vollständig ausgebildeten einfachen Satze unterscheiden wir fünf Bestandtheile: Subjekt, Attributiv, Objekt, Adverb und Prädikat. Alle diese Bestandtheile, mit Ausnahme des Prädikats, welches, als die Grundlage des Satzes, auf der die übrigen Bestandtheile des Satzes wurzeln, keine Veränderung zulässt, lassen sich durch Nebensätze ausdrücken: a) Substantivsatz als Subjekt: quod venisti, mihi est gratissimum deine Ankunft ist mir sehr angenehm; b) Adjektivsatz: deus, qui universum mundum regit der die ganze Welt lenkende Gott; c) Substantivsatz als Objekt: sol efficit, ut arbores floreant die Sonne bewirkt das Blühen der Bäume; d) Abverbialsatz als Adverb oder adverbialer Ausdruck, z. B. eine Präposition mit ihrem Kasus: quom advesperasceret, milites profecti sunt = Abends, gegen Abend, bei Anbruch des Abends.

=

=

7. Zu den Substantivsätzen gehören auch die abhängigen (obliquen) Fragsätze; denn sie bilden Objekte des regierenden Hauptverbs, als: quaerebat ex me, redissetne pater meus er fragte mich nach der Rückkehr meines Vaters; indicavit, quis conjurationis auctor esset er zeigte den Urheber der Verschwörung an; scripsit mihi, quando profecturus esset er schrieb mir die Zeit seiner Abreise. Da jedoch die Lehre von den abhängigen und die von den direkten Fragsätzen vielfach in einander greifen, so werden wir beide zusammenfassen und nach Erörterung der Nebeusätze in einem besonderen Abschnitte (§§. 226 ff.) abhandeln.

=

8. In der Lateinischen Sprache ist übrigens wie in der Griechischen der Gebrauch der Nebensätze bei Weitem nicht so häufig wie in der Deutschen, weil beide Sprachen, als synthetische, statt der Nebensätze sich häufig der Partizipialien bedienen, die Deutsche hingegen, als eine analytische, wegen des Mangels an Partizipialien sich der Nebensätze bedienen muss. Durch den Gebrauch der Partizipialien haben das Lateinische und Griechische in Hinsicht der Kürze, der Leichtigkeit und Gewandtheit des Ausdrucks einen grösseren Vorzug, in Hinsicht der Bestimmtheit des Ausdrucks aber stehen sie der Deutschen, die eine Denkersprache genannt werden kann, nach. Denn während die Partizipialien das Verhältniss nur unbestimmt andeuten, stellen die Nebensätze dasselbe auf das Deutlichste dar, da nicht allein durch die einleitende Konjunktion die besondere Art der Beziehung, in welcher der Nebensatz zu dem Hauptsatze steht, auf eine bestimmte Weise bezeichnet, sondern auch durch die Flexion des Prädikats das Zeit- und Modusverhältniss, in welchem dasselbe zu der Anschauung des Redenden steht, ausgedrückt wird.

9. Das Verhältniss der Unterordnung, in welchem der Nebensatz zum Hauptsatze steht, bezeichnet die Sprache durch Konjunktionen, welche wir unterordnende oder im Gegensatze zu den Bindewörtern Fügewörter nennen. Die Füge

« ForrigeFortsæt »