Billeder på siden
PDF
ePub

§ 1. Vorschriften über die Reinheit im allgemeinen Forderung der Reinheit beim Betreten eines Heiligtums

2

Heilige Bezirke und Tempel mußten als den Göttern geweiht und von ihnen bewohnt vor jeder Verunreinigung geschützt werden 1. Sie lagen deshalb oft abseits von den menschlichen Wohnungen und waren von ihrer Umgebung durch Mauern oder wenigstens Grenzsteine abgesondert. Auch Abgrenzung durch einen um das Heiligtum gespannten Faden (Wollfaden) oder durch Seile ist mehrfach erwähnt 3. Manche Tempel und teuern waren, wohl um sie vor Verunreinigung möglichst zu bewahren, nur den Priestern zugänglich; es gab sogar solche, die überhaupt von niemand betreten werden durften*.

Die heiligen Bezirke waren profaner Benützung meist verschlossen. Ziehen L. s. n. 66 (Grenzstein vom Heiligtum des Amphiaraos in Oropos, 4. Jh. v. Chr.): "Ogos μn toixodoμev ἐντὸς τῶν ὅρων ἰδιώτην. Eine Inschrift vom Heiligtum des

1 S. Stengel, Kultusalt.

II 201; 204.

18 f.; 22; Schömann-Lipsius, Gr. Altert.*

2 S. z. B. Ziehen Leg. sacr. n. 66.

3 S. Georg Hock, Griech. Weihegebräuche (Würzburg 1905) 24. Es sollte dadurch den Geistern und Gespenstern der Zugang verwehrt werden, Hock aa0. 26, vgl. 12. Vgl. auch das reqiozoivičev der attischen Ekklesia. Die Beispiele sind gesammelt bei Schömann-Lipsius, Gr. Alt. II 212 f Vgl. Stengel b. Pauly-Wissowa, Realenz. s. v. åßatov und äåðvrov.

5 S. bes. Hock, Gr. Weihegebr. 24. Ausnahmen bei Schömann-Lipsius, Gr. Alt. II 201.

Apollon Lykeios in Argos verbietet, innerhalb des heiligen Bezirkes ein loyaσrýɩov zu errichten, Ziehen L. s. n. 51 v. 5. Eine ähnliche Vorschrift bestand für die terra sacra Cirrhaea bei Delphi, Ziehen L. s. n. 75 v. 24 (380 v. Chr.): Mydè uúhav éveiμev undè öλuov. Vgl. auch Thuc. II 17, 1: Bei der Übersiedlung der auf dem Land wohnenden Athener in die Stadt konnten nur wenige von ihnen Wohnungen finden. Οἱ δὲ πολλοὶ τά τε ἐρῆμα τῆς πόλεως ᾤκησαν καὶ τὰ ἱερὰ καὶ τὰ ἡρῷα πάντα πλὴν τῆς ἀκροπόλεως1 καὶ τοῦ Ἐλευσινίου καὶ εἴ τι ἄλλο βεβαίως κλῃστὸν ἦν· τό τε Πελαργικὸν καλούμενον τὸ ὑπὸ τὴν ἀκρόπολιν, ὃ καὶ ἐπάρατόν τε ἦν μὴ οἰκεῖν καί τι καὶ Πυθικοῦ μαντείου ἀκροτελεύτιον τοιόνδε διεκώλυε, λέγον ὡς τὸ Πελαργικὸν ἀργὸν ἄμεινον ̓, ὅμως ὑπὸ τῆς παραχρῆμα ἀνάγκης Exýn. Vgl. E. Curtius, Gesammelte Abhandlungen (Berlin 1894) I 438 f.

Von einem Unreinen durfte ein Heiligtum nicht betreten werden. Wer sich eine Verunreinigung zugezogen hatte, mußte sich vor dem Besuch eines Tempels reinigen. Am Eingang der Heiligtümer standen Gefäße mit Wasser (εqiqgavτýgia), aus denen sich jeder Besucher zu besprengen hatte; denn man konnte sich auch unbewußt Verunreinigungen zuziehen. Auch Waschungen und sogar Reinigungsopfer waren für das Betreten mancher Heiligtümer vorgeschrieben, ohne daß eine besondere Verunreinigung stattgefunden hätte. Tafeln, die diese Bestimmungen enthielten, waren am Eingang der Heiligtümer angebracht. Bei besonderen Gelegenheiten (Festen usw.) wurden die Besucher auch durch znovua auf die Notwendigkeit der Reinheit aufmerksam gemacht, s. u. S. 9f. Porph. de abst. II 27.

Vgl.

Ayveia beim Betreten der Heiligtümer findet

sich:

Ziehen L. s. n. 123, Inschrift von Astypalaia (ca. 300 v. Chr.): [Ε]ς τὸ ἱερὸν μὴ ἐσέρπεν ὅστις μὴ ἁγνός ἐστι. Ziehen L. s. n. 49 v. 2 f., vom Heiligtum des Mǹv Túgavvos in Sunion (2. Jh. n. Chr.): Καὶ [μηθένα] ἀκάθαρτον προσάγειν. 1 Als des höchsten Nationalheiligtums, s. den Kommentar von Classen2 S. z. B. Ziehen L. s. n. 75 v. 34; Eurip. Ion v. 220 ff.

Steup1.

Ziehen L. s. n. 55 v. 5 f., aus Gythion: Μοίραι δὲ κόπε νόμος ποστάτο (,,dem heiligen Bezirke aber soll man wie es recht ist sich nähern“).

E. Miller Rev. arch. 1883 II 181 ff., A. Wilhelm, Arch.epigr. Mitt. ΧΧ (1897) 83, Inschrift von einem Asklepiosheiligtum in Ptolemais (Menshieh) in Ägypten, v. 1f.: Toùs δὲ εἰσιόντας εἰς τὸ ἱερὸν] αγνεύειν κατὰ ὑποκείμενα].

Hippocr. de morb. sacr. 594 Kühn (Wilamowitz, Gr. Leseb. I 273): Αὐτοί τε ὅρους τοῖσι θεοῖσι τῶν ἱρῶν καὶ τῶν τεμενέων ἀποδείκνυμεν, ὅπως ἂν μηδεὶς ὑπερβαίνῃ ἢν μὴ ἁγνεύῃ, εἰσιόντες τε περιρραινόμεθα οὐχ ὡς μιαινόμενοι, ἀλλ ̓ εἴ τι καὶ πρότερον ἔχοιμεν μύσος, τοῦτο ἀφανιούμενοι.

Luc. de sacr. 13: Καὶ τὸ πρόγραμμά φησι, μὴ παριέναι εἴσω περιρραντηρίων, ὅστις μὴ καθαρός ἐστι τὰς χεῖρας.

Vgl. Philostr. v. Ap. 202, 5 Kayser: Παρῄει δὲ καὶ ἐς τὰ ἱερὰ ὑπὸ τοῦ καθαρὸς εἶναι. W. M. Ramsay Cities and bishopr. of Phryg. (1895) I 151, n. 48 (phrygische Inschrift): Verunreinigung eines heiligen Bezirkes durch den Eintritt eines Unreinen: [Απφία (3) Αυρηλίου Απολλ[ωνίζου δὲ τὸ ἡμαρτηκείνει ἐπεὶ τῷ χωρίῳ ἰσετύχει καὶ διῆλθα τὴν κώμη· β', ἀνάγνα λησ μονῆσα παρήμη εἰς τὴν κώμη· παραγέλλω μηδεὶς καταφρεινήσει τῶ θεῶ, ἐπεὶ ἕξει τὴν σ[τ]ίλην ἐξοπράρει[ον] (= ἐξενπλάριον. the woman who erected this monument was extremely illiterate)1. In späterer Zeit wird neben körperlicher άyvɛía vereinzelt auch moralische Reinheit gefordert:

Ziehen L. s. n. 91 v. 9 ff., Inschrift aus Delos (prioribus temporibus Romanis): [Παρ]ιέναι εἰς τὸ ἱε[ρὸν τοῦ] Διὸς τοῦ Κυνθίου καὶ τῆς ̓Αθηνᾶς τῆς Κυνθί[ας χερσὶν καὶ ψυχῇ καθα[ρα].

Ziehen L. s. n. 148 v. 2 ff., Inschrift aus Delos (2. Jahrhundert n. Chr.): 'Αφ ̓ ὧν χρ[ή] πα(ρ)ίν[α]ι αισίως (εἰς τὸ ἱε[ρ]όν· πρῶτον μὲν καὶ τὸ μέ(γ)ιστον· χεῖρας καὶ γνώμην καθαροὺς καὶ ὑγιε[ῖς] ὑπάρχοντας καὶ μηδὲν αὑτοῖς δεινὸν συνειδότας.

1 Vgl. auch das orphische κήρυγμα: θύρας δ ̓ ἐπίθεσθε βέβηλοι, z. B. Luc. de sacr. 14. (Weitere Belege bei Lobeck Aglaopham. 450 ff.) A. Dieterich, Mithras liturgie 4 Zeile 18: ἐπεὶ μέλλω κατοπτεύειν . . . τὸν ἀθάνατον Αἰῶνα ... ἁγίοις ἁγιασθεὶς ἁγιάσμασι.

Callim. h. in Ap. v. 2: Εκὰς ἑκὼς ὅστις ἀλιτρός 1.

Vgl. die berühmte Tempelinschrift von Epidauros (Verse eines Dichters, keine kultische Vorschrift! Ziehen L. s. 364 f.): Αγνόν χρὴ ναοῖο θυώδεος ἐντὸς ἰόντα | ἔμμεναι· ἁγνεία δ ̓ ἐστὶ φρονεῖν ὅσια, Porph. de abst. II 19; Clem. Αl. strom. V 1, 13, 3. Rhea epigramm aus Phaistos, v. 4f.: Πάντες δ ̓ εὐσεβίες τε καὶ εὐγλώθοι παριθ ̓ ἁγνοὶ | ἔνθεον ἐς Με γάλας Ματρὸς ναόν, E. Maas, Orpheus 309 f. Anthol. Ρal. XIV n. 71: (Χρησμὸς τῆς Πυθίας.) ἁγνὸς πρὸς τέμενος καθαρόν, ξένε, δαίμονος ἔρχου | ψυχήν, νυμφαίου νάματος ἁψάμενος· | ὡς ἀγαθοῖς κεῖται βαιὴ λιβάς· ἄνδρα δὲ φαῦλον | οὐδ ̓ ἂν ὁ πᾶς νίψαι νάμασιν ὠκεανός. Anthol. Pal. XIV n. 74: (Χρησμὸς τῆς Πυθίας.) ἱρὰ θεῶν ἀγαθοῖς ἀναπέπταται, οὐδὲ καθαρμῶν | χρειώ· τῆς ἀρετῆς ἥψατο οὐδὲν ἄγος. | ὅστις δ ̓ οὐλοὸς ἦτορ, ἀπόστιχε· οὔποτε γὰρ σὴν | ψυχὴν ἐκνίψει σῶμα διαινόμενον. G. Wolf, Philol. XVII 551f., Orakel aus einer Wiener Handschrift: Αγνὰς χεῖρας ἔχων καὶ νοῦν καὶ γλῶτταν ἀληθῆ | εἴσιθι, μὴ λουτροῖς, ἀλλὰ νόῳ καθαρός. | ἀρκεῖ γάρ θ ̓ ὁσίοις φανὶς ὕδατος· ἄνδρα δὲ φαῦλον | οὐδ ̓ ἂν ὁ πᾶς λούσαι χεύμασιν ὠκεανός.

...

3

Philostr. v. Ap. I 10: Δοκεῖ μοι, ἔφη, ὦ ἱερεῦ, τὸν ἄνθρωπον τοῦτον μὴ προσδέχεσθαι τῷ ἱερῷ 2, μιαρὸς γάρ τις ἥκει. (11) ὃν δ ̓ ἂν κατεστιγμένον ἴδωσι (sc. οἱ θεοὶ καὶ διεφθορότα, καταλείπουσι τῇ δίκῃ, τοσοῦτον αὐτοῖς ἐπιμηνίσαντες, ὅσον ἐτόλμησαν καὶ ἱερὰ ἐσφοιτᾶν μὴ καθαροὶ ὄντες. Daß von den Besuchern dieses Heiligtums tatsächlich moralische Reinheit verlangt wurde, kann daraus natürlich nicht geschlossen werden.

eleusinischen

Moralische Reinheit wird auch im Mysterienkult (und auch hier wohl erst in späterer Zeit) gefordert. Origen. c. Cels. III 59: Οἱ μὲν γὰρ εἰς τὰς ἄλλας τελετὰς καλοῦντες προκηρύττουσι τάδε· ὅστις χεῖρας καθαρὸς καὶ φωνὴν συνετός, καὶ αὖθις ἕτεροι· ὅστις ἁγνὸς ἀπὸ παντὸς μύσους καὶ ὅτῳ ἡ ψυχὴ οὐδὲν σύνοιδε κακὸν καὶ ὅτῳ εὖ καὶ δικαίως βεβίωται. Liban. Κορ. λογ. 356 Ζ. 9. (ed. Reiske, Band IV): Οὗτοι γὰρ τά τ' ἄλλα καθαροῖς εἶναι τοῖς μύσταις

1 Vgl. Lobeck Agl. 17 Anm. d.

• Des Asklepios in Aigai in Kilikien.
* In moralischer Beziehung.

ἐν κοινῷ προαγορεύουσιν, οἷον τὰς χεῖρας, τὴν ψυχήν, τὴν φωνὴν "Elλnvas sivai. Lamprid. Alex. Sever. XVIII 2: Quem ad Ἕλληνας εἶναι. modum in Eleusiniis sacris dicitur, ut nemo ingrediatur, nisi qui se innocentem novit. Auf eleusinische Mysterien bezieht sich wohl auch Aristoph. ran. 354f.: Evonuεiv zon κἀξίστασθαι τοῖς ἡμετέροισι χοροῖσιν ] ὅστις ἄπειρος τοιῶνδε λόγων ἢ γνώμῃ 1 μὴ καθαρεύει.

Über die umständlichen Reinigungen bei der Einweihung der Mysten s. z. B. Stengel, Gr. Kultusalt. 160 f.; A. Dieterich, Rhein. Mus. N. F. XLVIII 275 ff.

Vgl. noch einen νόμος ἐρανιστῶν aus Alopeke, Ziehen L. s. n. 47: [Μη]δενὶ ἐξέστω ἰσ[ιέν]αι (ἰς) τὴν σεμνοτά[τ]ην σύνοδον τῶν ἐρα(ν)ιστῶν π(ρὶν ἂν δοκιμασθῇ εἰ ἐστι &[γν]ὸς καὶ εὐσεβὴς καὶ ἀγαθός) 2.

1 Doch ist vielleicht richtiger mit Plutarch phoon zu schreiben, s. Ziehen L. s. 364 Anm. 4.

• Vgl. die Iobakcheninschrift aus Athen, Dittenberger Syll. n. 737 v. 32ff. Für die Reinheit beim Tempeleintritt im römischen Kult vgl. z. B. Gell. noct. Att. IV 9, 9: Templa quidem ac delubra..., quae non volgo ac temere, sed cum castitate caerimoniaque adeuntur. Serv. Aen. I 329: Cui (dem Apollo) laurum ideo sacratam, quia haec arbor suffimentis purgationibusque adhibeatur, ut ostendatur, nullum templum eius nisi purum ingredi debere. Cic. de leg. II § 19: Ad divos adeunto caste. § 24: Caste iubet lex adire ad deos, animo videlicet, in quo sunt omnia. nec tollit castimoniam corporis, sed hoc opportet intellegi, quom multum animus corpori praestet observeturque, ut casta corpora adhibeantur, multo esse in animis id servandum magis. nam illud vel aspersione aquae vel dierum numero tollitur; animi labes nec diuturnitate evanescere nec amnibus ullis elui potest. Plin. pan. 3: ... gratioremque existimari, qui delubris eorum (sc. deorum) puram castamque mentem, quam qui meditatum carmen intulerit. Pers. sat. II 73 ff.: Compositum ius fasque animo sanctosque recessus | mentis et incoctum generoso pectus honesto: | haec cedo ut admoveam templis, et farre litabo. CIL VIII n. 2584, Inschr. vom Äskulaptempel in Lambäsis (Numidien): Bonus intra, melior exi. S. auch Blaydes zu Aristoph. ran. 354. Vgl. noch insbesondere das Wort delubrum (zu deluere „abwaschen“). Für jüdischen Kult s. II. Sam. XII 20; Jerem. XXXVI 5 (vgl. dazu Smith, Rel. d. Sem. 123 Anm. 197); Oxyrh. pap. V n. 840 v. 7 ff. (Berl. Phil. Woch. XXVIII 1908, 195 f.), ein Blatt eines aus dem 2. Jh. stammenden Evangeliums: Καὶ παραλαβὼν αὐτοὺς εἰσήγαγεν εἰς αὐτὸ τὸ ἀγνευτήριον καὶ περιεπάτει ἐν τῷ ἱερῷ καὶ προσε[λ]θὼν Φαρισαῖός τις ἀρχιερεὺς Δευ[εὶς?] τὸ ὄνομα συνέτυχεν αὐτοῖς καὶ εἶπεν] τῷ σωτῆρι· τίς ἐπέτρεψέν σοι πατεῖν τοῦτο

« ForrigeFortsæt »