Meine Vorderasienexpedition, 1906 und 1907, Bind 1

Forsideomslag
K.W. Hiersemann, 1911 - 318 sider
 

Udvalgte sider

Andre udgaver - Se alle

Almindelige termer og sætninger

Populære passager

Side cxiv - Description du Pachalik de Bagdad, suivie d'une ^ notice historique sur les Wahabis et de quelques autres...
Side cclxxvii - Orientalische Archiv" wird die Gebiete der Kunst, Kulturgeschichte und Völkerkunde der Länder des näheren und ferneren Ostens, die Gebiete arabischer, persischer und türkischer Kultur, wie auch Indien, China und Japan, deren Kunst und Kunsthandwerk in den letzten Jahrzehnten der Kenntnis des Abendlandes immer mehr erschlossen wurde, auf wissenschaftlicher Grundlage jedoch in allgemein verständlicher, anregender und künstlerischer Form behandeln. Das „Orientalische Archiv" wird fast ausnahmslos...
Side cxvii - NARRATIVE OF A TWO YEARS' RESIDENCE AT NINEVEH; AND TRAVELS IN MESOPOTAMIA, ASSYRIA, AND SYRIA, With Remarks on the Chaldeans, Nestorians, Yezidees, &c.
Side lxxxiii - Ein Beitrag zur Kenntnis der Jeziden. Die Teufelsanbeter oder Ein Blick auf die widerspenstige Sekte der Jeziden.
Side cxxiii - Zum ersten Male vollständig aus dem Arabischen übersetzt und mit erklärenden Anmerkungen versehen von Dr.
Side lx - Hamlin. Results of an Examination of Syrian Molluscan Fossils, chiefly from the range of Mount Lebanon, 1.
Side xli - Beiträge zur Geologie Syriens: Die Entwicklung des Kreide-Systems in Mittel- und Nord-Syrien.
Side xxviii - Das Sammelergebnis Dr. Franz SCHAFFERS aus dem Oberdevon von Hadschin im Antitaurus. — Jb.
Side xlii - D'ÜRB. (Taf. 8, Fig. 2). Actaeonella gigantea erinnert in ihrer Erhaltung ungemein an gewisse Vorkommen der Gosau in den nördlichen Kalkalpen. Den eingehenden Untersuchungen von J. FELIX zufolge, nach welchen die Gosauschichten vom Angoumien (Oberturon) bis in das Maestrichtien reichen, fallen die Schichten, in denen neben anderen Formen Actaeondla gigarUea vorkommt, in das Untersenon (oberes Santonien), nicht in das Turon.
Side cxvi - Auflage des englischen Originals mit Anmerkungen und Zusätzen herausgegeben von R. Wagner. 4 Bände.

Bibliografiske oplysninger