Billeder på siden
PDF
ePub

ὁ δὲ καλὰ νάρκισσος ἐπ ̓ ἀρκεύθοισι κομάσαι

[πάντα δ ̓ ἔναλλα γένοιτο, καὶ ἡ πίτυς ὄχνας ἐνείκαι.] Δάφνις ἐπεὶ θνάσκει· καὶ τως κύνας ὤλαφος ἕλκοι, κῆς ὀρέων τοὶ σκῶπες ἀηδόσι γαρύσαιντο “

66

λήγετε βουκολικᾶς, Μοῖσαι, ἴτε, λήγετ ̓ ἀοιδᾶς. χὼ μὲν τόσσ ̓ εἰπὼν ἀπεπαύσατο· τὸν δ ̓ Αφροδίτα ἤθελ ̓ ἀνορθῶσαι. τά γε μὴν λίνα πάντα λελοίπη ἐκ Μοιρᾶν, χώ Δάφνις ἔβα ῥόον.

beerstrauch, rubus fruticosus Linn.

[ocr errors]

anavda ist hier sicher Dornstrauch; welcher, lässt sich nicht bestimmen. Dagegen ist unter diesem Worte Theokr. 6, 15 eine Distel zu verstehen. S. Hogg. p. 127. Fraas p. 205. Das Verbum pooέolte ist ganz so wiederholt wie zoltóv Iliad. 24, 516: οικτείρων πολιόν τε κάρη πολιόν τε γένειον. Tibull. 2, 1, 5 luce sacra requiescat humus, requiescat arator. Theokr. 7, 35. 15, 5. 9, 17. Weiteres gr. Ausg. p. 61. Aus änava macht Virgil Ecl. 5, 39 paliurus.

133. νάρκισσος. Ob hier die auch bei uns in Gärten häufige Narcisse, narcissus poet., oder die Tazette, narcissus tazetta, zu verstehen sei, lässt sich nicht entscheiden. S. Wieseler, Narkissos p. 99 flg. Als Femininum braucht Theokrit das Wort wie Meleager Anth. Pal. 5, 147 und der Anonymus in Anth. Pal. App. 120 um das Liebliche der Blume recht hervorzuheben. Vgl. 10, 28. Aus gleichem Grunde schrieb Virgil Ecl. 5, 38 jedenfalls: pro molli viola, pro purpurea narcisso carduus et spinis surgat paliurus acutis, wie schon Heinsius nach Diomed. richtig statt purpureo vermuthet hat. άonεvos ist wahrscheinlich Cypressenwachholder, iuniperus phoenicea. Abbildung: Reichenb. 11 Taf. 536.

-

134. Der Vers ist nach meinem Urtheile unächt. S. gr. Ausg. p. 62. Virgil kannte ihn, übersetzte aber ἔναλλα (alles gehe bunt durch einander), falsch Ecl. 8, 58: omnia vel medium fiant mare, als wäre es éváλa. Ovid. Trist. 1, 8, 5 flg. omnia naturae praepostera legibus ibunt.

ἔκλυσε δίνα

135

140

Omnia iam fient, fieri quae posse negabam.

135. vάonεl. S. Dor. § 22. ὤλαφος ἕλκοι, und den Jagdhund zause die Hindin. Voss. Ilias 17, 558 ̓Αχιλήος πιστὸν ἑταῖρον τεύχει υπο Τρώων ταχέες κύνες ἑλκή

σουσιν.

136. κήξ ὀρέων κτλ., von den Bergen her die Käuze mögen mit den Nachtigallen um die Wette singen (eigentlich: zu ihnen hingewendet ihr Geschrei hören lassen). Vgl. 8, 6. Anthol. Pal. 9, 380 τολμῷεν δ ̓ ἐρίσαι σκῶπες ἀηδονίolv. Virg. Ecl. 8, 55 übersetzt certent et cycnis ululae, wo Andere cantent schreiben wollten.

138. άлέл. Haec ubi dixit, desiit. S. 7, 90 und gr. Ausg. p. 64.

139. λελοίπη. Odyss. 14, 213 νῦν δ ̓ ἤδη πάντα λέλοιπεν. Tib. 1, 4, 82 deficiunt artes deficiuntque doli. Mit der Endung des Plusquamperpects vgl. z. B. die dritte Person von οἶδα on (Soph. Oed. R. 1525 u. a.) und von πάσχω ἐπεπόνθη (Aristoph. Eccl. 651).

[ocr errors]

140. ἐκ Μοιρᾶν, numine Parcarum. Vgl. 2, 30. 7, 44. ἔβα ῥόον, scil. Αχέροντος. Diess ist die gewöhnliche Deutung dieser Stelle, welche man nicht so rasch verwerfen kann. Die vorhergehenden Worte deuten den Tod des Daphnis sattsam an. Daraus kann sich jeder Leser abnehmen, welche Fluth nun gemeint sei. Vgl. 15, 136. 15, 86. 16, 31. 17, 47. Virg. Georg. 4, 478. Prop. 4, 18, 9 his pressus Stygias vultum demisit in undas. Mit dem Accusativus vgl. Odyss. 5, 449 còv góov înáva und Theokr. 25, 258. exλ voɛ, es umrauschte, umspülte der Strudel Hom. Hymn.

[ocr errors]

-.

τὸν Μοίσαις φίλον ἄνδρα, τὸν οὐ Νύμφαισιν ἀπεχθῆ. λήγετε βουκολικᾶς, Μοῖσαι, ἴτε, λήγετ' ἀοιδᾶς.

[ocr errors]

Καὶ τὸ δίδου τὴν αἶγα τό τε σκύφος, ὥς κεν ἀμέλξας σπείσω ταῖς Μοίσαις. ὦ χαίρετε πολλάκι, Μοῖσαι, χαίρετ ̓ ἐγὼ δ ̓ ἔμμιν καὶ ἐς ὕστερον ἅδιον ἀσῶ.

ΑΙΠΟΛΟΣ.

Πλῆρές του μέλιτος τὸ καλὸν στόμα, Θύρσι, γένοιτο, πληρές του σχεδόνων, καὶ ἀπ ̓ Αἰγίλω ισχάδα τρώγοις ἁδεῖαν, τέττιγος ἐπὶ τύγα φέρτερον ᾄδεις. ἠνίδε τοι τὸ δέπας· θᾶσαι, φίλος, ὡς καλὸν ὄσδει· Ὡρῶν πεπλύσθαι νιν ἐπὶ κράναισι δοκησεῖς.

in Apoll. 75 ἔνθ ̓ ἐμὲ μὲν μέγα κῦμα κατὰ κρατὸς ἅλις αἰεὶ κλύσσει. Nachahmung (?) Catull. 65, 5 - 6 Lethaeo gurgite fratris Pallidulum manans alluit unda pedem. Weiteres gr. Ausg. p. 65.

141. τὸν Μοίσαις φίλον. Αnklang bei Sil. Ital. Pun. 14, 466 Daphnin amarunt Sicelides Musae cet. Hor. Od. 1, 26, 1 Musis amicus, vgl. Od. 4, 6, 41.

[ocr errors]

― ταν

143. Καί die Rede abschliessend wie 8, 92. Arist. Ran. 164 καὶ χαῖρε πόλλ' (vgl. v. 144) ὠδελφέ. αἶγα. S. v. 25. σκύφος, scyphus bei Cic. Tusc. 1, 40, 97. Alcman frg. 26 μέγαν σκύφον, οἷά τε ποιμένες ἄνδρες ἔχουσι. ώς κεν Krüger II, II § 54, 8 A. 4. 144. Μοίσαις Μοΐσαι. Dasselbe Wort am Schlusse beider Halbverse wie z. B. Ovid. Met. 1, 556 oscula dat ligno, refugit tamen oscula lignum. Met. 1, 327. 1, 353. 1, 393, 2, 7. Virg. Ecl. 10, 69. Theokr. 15, 90. Entgegengesetzte Begriffe an denselben Versstellen 4, 42 und 16, 59.

145. ᾆσῶ. Dor. § 14. Vgl. δοκησείς ν. 150.

146. μέλιτος. Honig ist Dichterspeise. Vgl. Theokr. 7, 82. Nach Pausanias 9, 23, 2 wurde Pindar als Kind von Bienen gefüttert. Vgl. Pind. Ol. 6, 47.

147. ἀπ ̓ Αἰγίλω. Αἴγιλος ist der Name eines attischen Heros, nach welchem ein attischer Demos, des

[blocks in formation]

sen Feigen berühmt waren, benannt ist. S. grosse Ausg. p. 67. ἀπὸ steht wie Xen. Anab. 7, 2, 19 Ξενοφῶν ὁ ἀπὸ τοῦ στρατεύματος. Virg. Ecl. 1, 8 aram saepe tener nostris ab ovilibus imbuet agnus. Theokr. 6, 15. 2, 53.

148. τέττιγος. Ilias 3, 151 αγορηταὶ ἐσθλοί, τεττίγεσσιν ἐοικότες, οτε καθ ̓ ὅλην δενδρέῳ ἐφιζόμενοι ὄπα λειριόεσσαν ἱεῖσιν. Theokr. 5, 29.

[ocr errors]

149. θᾶσαι κτλ., schau' nur, wie herrlich es duftet. Naum. θᾶσαι, vide, specta, ein bei Theokrit öfter vorkommender dorischer Imperativ Aor. Med. (3, 12. 4, 50. 10, 41. 15, 65. Epigr. 16, 1) von θαέομαι Pindar Pyth. 8, 45) = θηέομαι (Odyss. 5, 75, Theokr. 22, 200) θεάομαι. Dazu Inf. θάσασθαι, id. 2, 72 und Particip. Fut. Θασόμενος 15, 23. Vgl. Odyss. 18, 191 ἵνα μιν θησαίατ' Αχαιοί. Auf das auffordernde Wort des Sehens θᾶσαι folgt die Ermahnung, einen andern Sinn zu gebrauchen, wie Soph. Εl. 1410 έδου, μάλ' αὖ προεῖ τις. Ovid. Fast. 1, 75 cernis odoratis ut luceat ignibus aether et sonet accensis spica Cilissa focis. Hor. Od. 1, 14, 3-6 vides gemant. Vgl. auch Odyss. 17,545. Plaut. Mil. glor. 4, 6, 44 naso haec videt plus quam oculis. Hor. Sat. 2, 8, 77. Prop. 3, 16, 49. 3, 21, 5.

150. Ω ρᾶν. Die Horen, die oft in Gesellschaft der Huldgöttinnen erscheinen (Hom. Hymn. Apoll. 194),

ὧδ ̓ ἴθι, Κισσαίθα, τὸ δ ̓ ἄμελγέ νιν. αἱ δὲ χίμαιραι, οὐ μὴ σκιρτασεῖτε, μὴ ὁ τράγος ἔμμιν ἀναστῇ.

wirken durch ihre Gegenwart erfrischend und das Leben verschönernd; sie sind πολυγηθέες, ἐΰφρονες (Ilias 21, 450. Hymn. Apoll. 1. 1.). Vgl. Theokr. 15, 104-105. Pindar. Nem. 8. 1 ώρα πότνια, κάρυξ 'Αφροδίτας ἀμβροσιᾶν φιλοτάτων. Olymp. 13, 6. Daher sagt Alexis bei Athen. 2 Ρ. 60, Α: λοπὰς ὄζουσα τῶν Ὡρῶν· ἅπαντ ̓ ἐνῆν γὰρ ἐν ταύτῃ καλά. Die handschriftlich gesicherte Lesart πεπλύσθαι St. πεπλύνθαι ist durch die Stellen bei Lobeck paral. p. 419 und 548 gerechtfertigt.

[blocks in formation]

τράγος κτλ. Die letzten Worte hallen am längsten in der Seele des Hörers nach. Daher ist bei dem guten Dichter der Schlussstein der ernsten Dichtung gern ein Gedanke, dessen moralisches Gewicht zu weiterem Nachdenken auffordert (z. B. Theokr. 26, 38. Pind. Ol, 5 Schl. und bei den Tragikern am Schlusse der Tragödien), gern das letzte Wort des heiteren Gedichtes ein harmloser Scherz (4, 63). Oft aber deutet auch der Dichter mit den letzten Worten ein freundliches Bild an, dessen weitere Ausmalung die Phantasie noch längere Zeit angenehm beschäftigt. Erschienen die Idyllen des Theokrit mit Illustrationen, so liesse ich hier die Hirten zeichnen umgeben von der Ziegenherde, in muthwilligen Sprüngen die Ziegen, zwischen ihnen in gravitätischer Ruhe den Zottelbock. Man vgl. die letzten Worte der zweiten Idylle mit ihrer Ruhe im Gegensatz zu den stürmenden Gefühlen, welche vorher herrschten, die Schilderung der Demeter am Schlusse von Idylle 7. Pindar Ol, 14 Schl. Ol. 11 Schl. Hor. Od. 1, 9, Schl. 2, 5 Schl. 4, 2 Schl. 3, 5 Schl. Virg. Ecl. 1 Schl.

II.

ΦΑΡΜΑΚΕΥΤΡΙΑΙ.

Πᾷ μοι ταὶ δάφναι; φέρε, Θεοτυλί· πᾷ δὲ τὰ φίλτρα, στέψον τὰν κελέβαν φοινικέῳ οἰὸς ἀπτῳ,

ὡς τὸν ἐμοὶ βαρὺν εὖντα φίλον καταδήσομαι ἄνδρα,

II. Die Zauberin. Simaetha, ein von ihrem Geliebten, Delphis, verlassenes, von Eifersucht gequältes Mädchen, bereitet in stiller Mondnacht unter magischen Gebräuchen ein Zaubermittel, um das Herz des Ungetreuen sich wieder zu eigen zu machen, und erzählt dann den Hergang ihrer traurigen Liebe. Aehnliche Zauberscenen schildern Virg. Ecl. 8, 64 flg. Hor. Epod. 5. Hor. Sat. 1, 8, 23 flg. Ovid. Met. 7, 224 flg. Lucan. Phars. 6, 430. Lucian Dial. mer. 4. Uebrigens vgl. das Einl. p. 6 über dieses Gedicht Gesagte.

1. a. S. Einl. p. 20. uo. Virg. Aen. 5, 391 ubi nobis ? Athen. 14 p. 629, Ε: ποῦ μοι τὰ ῥόδα, που μοι τὰ ἴα; Aristoph. Ran. 986 τὸ τρύβλιον τέθνηκέ μοι. Iliad 3, 348. Hor. Epist. 1, 3, 15 quid mihi Celsus agit? Cic. 2 Catil. 2, 4 Tongilium mihi eduxit. Ibid. 5, 10 qui mihi accubantes.. eructant sermonibus suis caedem bonorum. — tai dagvaι, die Lorbeerzweige, welche v. 23 gebraucht werden. Oorvlí, Thestylis, die Sklavin, erscheint als stumme Person wie Amaryllis bei Virg. Ecl. 8, 77. Den Namen entlehnte Theokrit, wie Schol. berichtet, aus Sophrons Mimus. - gilt qα, die Zauberkräuter, τὰ πρὸς φιλίαν ὀτρύνοντα φάρμακα. S. gr. Ausg. P. 74.

2. κελέβαν, die Schüssel oder

[ocr errors]

Schaale, die v. 43 gebraucht wird.

goivinέo. Vgl. Anth. Pal. V, 205 πορφυρέης ἀμνοῦ μαλακῇ τριχὶ μέσσα δεθεῖσα. Virg. Εcl. 8, 64 effer aquam, et molli cinge haec altaria vitta. Der wollene Faden bindet. Die Purpurfarbe hat im Zauberwesen eine ganz besondere Kraft. Clem. Alex. Strom, 7, 6 p. 843 Pott. ἔρια πυρρὰ δεδίασιν. Martial. 9, 63. Aber sie hilft nach Geop. 15, 8 auch gegen Zauber, wie ja noch jetzt der Aberglaube das neugeborene Kind durch das rothe Armband oder das Fuhrmannspferd durch den rothen Frieslappen am Kummet vor Behexung und Berufung schützt. Vgl. Virg. Aen. 3, 405. οἰὸς doto, lana tenerrima. Iliad. 13, 599 αὐτὴν δὲ ξυνέδησεν ἐυστρεφεί οἰὸς ἀώτῳ.

[ocr errors]

3. ὡς τὸν ἐμοὶ β. κτλ. Da ich den so lieben, aber gegen mich jetzt harten Mann bannen, durch Zauber fesseln, will. Ueber as vgl. 7, 25. 12, 28, über Bagus 3, 15. 1, 100, über evvta Dor. § 113. καταδήσομαι wie auch v. 10 und 159 mit Ahrens zu schreiben ist ligabo (Sen. Herc. Oet. 454) vinciam, ich will ihn durch magische Bande fesseln. Das ächt lateinische Wort von dieser Hexerei ist defigere. Plin. H. N. 28, 2, 4, 19. (Weiter s. gr. Ausg. p. 75.) Vgl. κατάδεσις bei Plat. Legg. XI p. 933, xατadεouós bei Plat. Rep. II p. 364. Artemid.

[ocr errors]

ὅς μοι δωδεκαταῖος ἀφ ̓ ᾧ τάλας οὐδὲ ποθίνει,
οὐδ ̓ ἔγνω πότερον τεθνάκαμες ἢ ζοοὶ εἰμές,
οὐδὲ θύρας ἄραξεν ἀνάρσιος. ἦ ῥά οἱ ἀλλὰ

ᾤχετ ̓ ἔχων ὅ τ ̓ Ἔρως ταχινὰς φρένας ἅ τ ̓ ̓Αφροδίτα;
βασεῦμαι ποτὲ τὰν Τιμαγήτοιο παλαίστραν
αὔριον, ὥς νιν ἴδω καὶ μέμψομαι οἷά με ποιεῖ.
νύν δέ νιν ἐκ θυέων καταδήσομαι. ἀλλά, Σελάνα,
φαῖνε καλόν· τὴν γὰρ ποταείσομαι, ἅσυχε δαῖμον,
τα χθονίᾳ θ ̓ Ἑκάτα, τὰν καὶ σκύλακες τρομέοντι

Oneirocr. I, 77 P. 109 Reiff: oi en tôv
ἐρίων πεποιημένοι στέφανοι -φαρ-
μακείας καὶ καταδεσμοὺς σημαίνου-
olv. Das Gegentheil ist solvere, Hor.
Epod. 5, 71 u. a. Uebrigens vgl. die
Nachahmung bei Virg. Ecl. 8, 66.
Frühere Lesart ist καταθύσομαι.

4. δωδεκαταίος. S. Anm. zu 25, 56. άy', ex quo tempore. Vgl. unten v. 157, wo dieselben Ausdrücke wiederkehren. τάλας, mit kurzer Ultima, wie z. B. Anth. Pal. 9, 378. Vgl. Meineke zu Callim. p. 202. οὐδὲ ποθίκει, er lässt sich nicht einmal bei mir sehen, geschweige dass er mir seine Liebe durch andere Aufmerksamkeiten kund thäte. —ποθίκει=προσίκει.

5. τεθνάκαμες. Dor. § 125. εlues. Dor. § 110. Ovid. Met. 1, 585 nescit vitane fruatur an sit apud manes.

[ocr errors]

6. ἄραξεν deutet das heftige Pochen des ungeduldigen Liebhabers an. Arist. Eccles. 977 ovtos, tí κόπτεις; — καὶ τὴν θύραν γ ̓ ἤρατ τες. ἀνάρσιος mit Wehmuth = ἀλλᾷ, er, der böse, böse Mann. Ovid. Her. 3, 42 quo levis a nobis tam cito fugit Amor? Hor. Epod. 15, 23 translatos alio maerebis amores. Ter. Hecyr. I, 2, 93 animus paulatim elapsus est Bacchidi, atque huc transtulit amorem. Caes. B. G. 6, 22 magistratus — transire cogunt agros alio. Vgl. unten v. 158. Ueber ἄλλῃ Dor. § 31.

ἀλλὰ

==

[blocks in formation]

5

10

10. x. Die Kraft geht aus von dem Räucherwerk. Vgl. 7, 6. Zeláva. Selene ist hier die stille, sanft glänzende Mondgöttin, der das Mädchen v. 69 ihr Leid klagt, und deren Schein nothwendig zu Zaubereien ist. Hor. Epod. 5, 51 Nox et Diana, quae silentium regis, arcana cum fiunt sacra. Hor. Sat. 1, 8, 21. Ovid. Met. 7, 180 flg. Sen. Med. 75. Apul. Apol. p. 295. Elmenh.

Hild.

=

515

11. gave, splende, fulge. Odyss. 9, 144 οὐδὲ σελήνη οὐρανόθεν προὔφαινε. — τίν. S. Dor. §. 96. -ποτ αείσομαι, σοὶ γὰρ προσυμνήσω (Schol.)-ov xe, tranquilla, tacita (Dor. § 22). Virg. Aen. 2, 255 a Tenedo tacitae per amica silentia Lunae littora nota petens. Tibull. 1, 8, 18. Tibull. 1, 2, 61 nocte serena concidit ad magicos hostia pulla deos. Stat. Theb. 1, 337 Titanis (Luna) late mundo subvecta silenti.

12. τῷ χθον. θ ̓ Ἑκάτᾳ. Hekate, Trivia, ist die wahre Zaubergöttin der Alten. Hor. Sat. 1, 8, 33. Virg. Aen. 4, 511. Ov. Met. 7, 194. Sie gilt nach der späteren Mythologie als die grauenvolle, hochmächtige Obwalterin des Schattenreiches und wird v. 33 identificirt mit Artemis, welche von Selene hier verschieden ist. Als Artemis waltet dieses Wesen auf der Erde, als Hekate in der Unterwelt. Orph. Arg. 980 Ταρταρόπαις Εκάτη. Schol. ad h. 1. Orph. Hymn. in Fort, 3. Orph. Arg. 946. Anderwärts, wie z. B. Stat. Achill. I. 344, Hor. Od. 3, 22, 4 fliesst sie allerdings unter dem Namen diva triformis mit Selene zusammen. Nonn. Dion. 44, 191. oxúlaxes, canes, ohne Beziehung

« ForrigeFortsæt »