Billeder på siden
PDF
ePub

καὶ τὸ ποταῷον τὸ Λακίνιον, ἅπερ ὁ πύκτας Αίγων ὀγδώκοντα μόνος κατεδαίσατο μάζας. τηνεῖ καὶ τὸν ταῦρον ἀπ ̓ ὤρεος άγε πιάξας τᾶς ὁπλᾶς κἤδωκ' ̓Αμαρυλλίδι, ταὶ δὲ γυναῖκες μακρὸν ἀνάϋσαν, χώ βουκόλος ἐξεγέλασσεν.

ΒΑΤΤΟΣ.

ὦ χαρίεσσ' Αμαρυλλί, μόνας σέθεν οὐδὲ θανοίσας

Κρότωνα καλὰ πόλις ἅ τε Ζ., laudans cano; Croton est pulera urbs et Zacynthus. Κρότωνα als Nominativus sucht Ahrens emendatt. p. 9 durch Analogieen zu rechtfertigen. Ahrens ändert gewaltsam καλὰ in καλεί, setzt αὐλέω für αἰνέω und interpungirt: εὖ δὲ τὰ Πύρρω αὐ λέω. ἅ τε Κρότωνα καλεῖ πόλις ἅ τε Ζάκυνθος. Noch willkührlicher verfährt Hartung. Dieser schreibt: εὖ δὲ τὰ Πύρρω αἰνέω τάν τε Κρότωνα· καλὰ πόλις ἅ τε Κόκυνθος κ ἄστυ ποταῷον τὸ Λακίνιον.

33. καὶ τὸ ποταῷον (= προςηῷον) τὸ Λακίνιον, ich preise in meinem Liede Kroton und dort im Osten Lakinion. Ueber den doppelten Artikel siehe Krüger I, II § 50, 9 A. 7. Südöstlich von Kroton ist das promontorium Lacinium, bekannt durch den Tempel der dort verehrten Juno, diva Lacinia, Virg. Aen. 3, 552. Vgl. Cic. de Divin. 1,

24. Liv. 24, 3. μπερ. S. Dor.

§ 31.

34. ὀγδώκοντα -μάζας,achtzig Kartoffelklösse, würde jetzt Einer sagen. Die Wortstellung ist wie bei Horaz Sat. 2, 8, 24 Porcius ridiculus totas simul absorbere placentas. Vgl. 13, 33. 16, 62. Schol. sagt, dass Theokrit den hier erwähnten Beweis von athletischem Appetite von dem Milesier Astyanax auf Aegon übergetragen habe. Von Milon berichtet Athenaeus 10 p. 412 Ε: Μίλων ὁ Κροτωνιάτης͵ ἤσθιε μνᾶς κρεῶν εἴκοσι, καὶ τοσαύτας ἄρτων, οἴνου τε τρεῖς χόας ἔπινεν.

35. τὸν ταῦρον, also eine bekannte Geschichte, wie der Artikel andeutet. Aelian. V. H. 12, 22 erzählt von dem Titormos: Τίτορμος ἐπὶ τὴν ἀγέλην ἦλθε, καὶ στὰς ἐν μέσῳ τὸν μέγιστον ταῦρον ἄγριον

35

ὄντα λαμβάνει του ποδός, καὶ ὁ μὲν ἀποδρᾶναι ἔσπευδεν, οὐ μὴν ἐδύνατο. παριόντα δὲ ἕτερον τῇ ἑτέρα χειρὶ συναρπάσας τοῦ ποδός ὁμοίως εἶχε. Von Milon schreibt Athen. 10 p. 412 F: ἐν Ὀλυμπίᾳ ταῦ ρον ἀναθέμενος τοῖς ὤμοις τετραετῆ καὶ τοῦτον περιενέγκας τὸ στάδιον, μετὰ ταῦτα δαιτρεύσας μόνος αὐτὸν κατέφαγεν ἐν μιᾷ ἡμέρᾳ. Cic. Cat. mai. 10 Olympiae per stadium ingressus esse Milo dicitur, quum humeris sustineret bovem vivum. πιάξας πιέσας oder πιάσας, wie es z. B. Act. Apost. 3, 7 heisst. Vgl. Dor. § 120a und § 35.

=

36. Αμαρυλλίδι. S. zu v. 38.

37. μακρὸν ἀνάϋσαν, laut auf schreien sie, wie die Mädchen Odyss. 6, 117 (nicht procul wie Kiessl. u. A.).

38. ὦ χαρ. Αμαρ. Die wörtliche Uebereinstimmung dieses Ausrufes mit 3, 6 berechtigt uns nicht dazu, die Amaryllis des dritten Gedichtes und die Amaryllis unseres Gedichtes für eine und zwar wirkliche Person zu halten und darunter die Geliebte des Theokrit zu verstehen (s. zu 3, 8-9), so wenig als man behaupten kann, dass Klearista 2, 74 und 5, 88; Philinus 2, 115 und 7, 105; Korydon in unserem Gedichte und 5, 6; Lykon 2, 76 und 5, 8; Philondas 4, 1 und 5, 114 dieselben Personen sind. Vgl. Anm. zu 5, 45 p. 95. Der Dichter wiederholt in verschiedenen Gedichten dieselben Namen, weil sie dem Volke geläufig und den Lesern aus dem Leben bekannt sind, ohne damit eine bestimmte Person bezeichnen zu wollen, gerade wie unser Hebel in verschiedenen Gedichten 's Anne und 's Meiers Fritz u. s. w. erwähnt, ohne dabei immer eine und dieselbe Person zu schildern. Nur das lehrt die Stelle, dass Battus die

λασεύμεσθ ̓· ὅσσον ἄλγος ἐμίν, φίλα, ὅσσον ἀπέσβης. αἰαῖ τῶ σκληρῶ μάλα δαίμονος, ὅς με λελόγχει.

ΚΟΡΥΔΩΝ.

40

Θαρσείν χρή, φίλε Βάττε· τάχ' αὔριον ἔσσετ ̓ ἄμεινον.

ἐλπίδες ἐν ζωοῖσιν, ἀνέλπιστοι δὲ θανόντες.

χώ Ζεὺς ἄλλοκα μὲν πέλει αἴθριος, ἄλλοκα δ ̓ ὕει.

ΒΑΤΤΟΣ.

Θαρσέω. βάλλε κάτωθε τὰ μοσχία· τᾶς γὰρ ἐλαίας τὸν θαλλὸν τρώγοντι τὰ δύσσου. σίτθ', ὁ λέπαργος.

ΚΟΡΥΔΩΝ.

σίτθ ̓, ὁ Κυμαίθα, ποτὶ τὸν λόφον. οὐκ ἐσακούεις;

Amaryllis, die bereits gestorben ist, herzlich liebte und auch noch nach dem Tode liebt. [Eine Ironie in v. 38—40 ist durch nichts beweisbar.]

39. ὅσσον ἄλγος, wie grosses, wie grosses Herzeleid bist du mir verschieden! Vgl. 1, 103. 14, 36. Hor. Od. 1, 14, 18. Ovid Met. 2, 515 [Ich schreibe aus Conjectur ἄλγος und φίλα für Vulg. αίγες und φίλαι. Weiteres s. gr. Ausg. p. 149.]

40. λελόγχει. S. Dor. § 16. Das Wort steht hier wie Pind. Ol. 1, 53 ακέρδεια λελογχε θαμινὰ κακαγόρους. Vgl. übrigens Krüger I, I § 40 λαγχάνω.

41. Θαρσείν χρή. Soph. Εlectr. 916 ἀλλ ̓ ὦ φίλη, θάρσυνε· τοῖς αὐτ τοῖσι δὴ οὐχ αὐτὸς αἰεὶ δαιμόνων παραστατεί. αὔριον κτλ. Tibull. 2, 6, 20 credula vitam spes alit et fore cras semper ait melius.

42. ἐλπίδες κτλ. Dum vivis, spera. Nemo, nisi mortuus, exspes. Gegenüber stehen sich das erste Wort vorn und das erste Wort nach der Cäsur (analog 1, 12 λῇς — λῇς), dann aber das letzte Wort des ersten Halbverses (das Wort vor der Cäsur), so wie das letzte Wort des ganzen Verses. Vgl. 16, 59 und Anm. 1, 144. Ovid. Met. 2, 190 prospicit occasus, interdum respicit ortus. Virg. Aen. 9, 95.

43. χώ Ζεὺς κτλ. Hor. Od. 2, 10, 15 sagt: informes hiemes reducit Iuppiter, idem submovet. Non, si male nunc, et olim sic erit. Allein aus der Aehnlichkeit der Gedanken

45

folgt nicht, dass Horaz den Theokrit nachgeahmt habe, wie Ahr. will. Es ist die allgemeine Wahrheit: auf Regen folgt Sonnenschein.

44. βάλλε, nicht: iacta, scil. pedo, (Am.), sondern abige. Vgl. Virg. Ecl. 3, 96 a flumine reice capellas. Aehnlich sagen wir: der Kutscher warf die Pferde rechtsherum oder links

herum. Ilias 23, 462 ἵππους ἴδον περὶ τέρμα βαλούσας. κάτωθε ποτὶ τὸν λόφον, ν. 46, also sursum (nicht deorsum, wie Kiessl.).

=

45. σίτθ ̓, ὁ λέπαργος, νοι wärts, weg da, Grauer. Σίττα oder auch ψίττα (φίττα) rufen noch jetzt die Hirten in Griechenland den Schafen oder Kälbern zu, wenn dieselben wo andershin gejagt werden sollen, etwa = hiss-hiss, kiss-kiss, ho-hó. Vgl. v. 4, 46. 5, 3. 5, 100. 8, 69. ὁ λέπαργος, Grauschimmel (blanchard). So nennt Battus das Kalb nach seiner Farbe, weil er die Namen der Thiere nicht wissen kann, während im folgenden Verse Korydon die Fährse mit ihrem Eigennamen ruft. Vom Esel braucht das Wort Nicander Ther. 349. Ueber den Nominat. mit dem Artikel s. Krüger I, II § 45, 2 Α. 6. 'Theokr. 1, 151. 5, 100. 5, 102. 5, 147.

46. Κυμαίνα, Name einer Fährse. Vgl. zu 2, 101. — ποτὶ τὸν λόφον, marsch, hin zur Anhöhe. Das Verbum (ἔθι oder ähnliches) fehlt ähnlich wie 4, 3 οὐκ ἀπὸ -;

ἡξῶ, ναὶ τὸν Πᾶνα, κακὸν τέλος αὐτίκα δωσῶν, εἰ μὴ ἄπει τουτῶθεν. ἴδ ̓ αὖ πάλιν ἅδε ποθέρπει. εἴθ ̓ ἦν μοι ῥοικὸν τὸ λαγωβόλον! ὥς τυ πάταξα!

ΒΑΤΤΟΣ.

θᾶσαί μ ̓ ὦ Κορύδων, πὸτ τῶ Διός· ἡ γὰρ ἄκανθα ἀρμοῖ μ ̓ ὧδ ̓ ἐπάταξ ̓ ὑπὸ τὸ σφυρόν. ὡς δὲ βαθεῖαι τἀτρακτυλλίδες ἐντί. κακῶς ἡ πόρτις ὄλοιτο!

εἰς ταύταν ἐτύπην χασμεύμενος. ἡ ῥά γε λεύσσεις;

ΚΟΡΥΔΩΝ.

ναὶ ναί, τοῖς ὀνύχεσσιν ἔχω τέ νιν' ἅδε καὶ αὐτά.

[blocks in formation]

λαγωβόλον, der gekrümmte Knüttel, der 7, 19 ῥοικὴ κορύνη heisst, wird 7, 128 λαγωβόλον genannt. Satyru sind mit solchen Hirtenwaffen abgebildet in Stephani's Parerg. Arch. (Bullet. de l'Acad. de St. Petersb. ΙΙΙ 1867 - t. XXVI). ὥς τυ πάταξα! Der Indicativus Aor. erklärt sich aus dem im Hintergrunde liegenden Bedingungssatze: εἰ ἦν μοι τὸ λαγωβόλον, ἐπάξασά σε ohne av wie 2, 118 = hattest du deine Schläge weg. [Es ist nichts zu ändern. Allerdings im cod. p steht zu statt rò. Hierdurch ist aber Hermanns Conjectur ῥοικόν τι λαγωβ., welche Ziegler und Am. in den Text aufgenommen haben, noch nicht als richtig bewiesen. Ferner ist πάταξα nach Ziegler's Versicherung ursprünglich in cod. k ge

= da

50

schrieben, von späterer Hand in πάταξω geändert, παταξῶ haben codd. p und 5 (e) nach Ziegler. Die Vulgata ist πατάξω. Willkührlich schreibt Ahrens πεῖ θὴν—πατάξω;]

50. θᾶσαι. S. Anm. zu 1, 149. πὸτ τῶ Δ. per Iovem (vgl. 1, 12). Von einem mit z oder anfangenden Worte erleidet das dorische ποτέ die Apokope Theokr. 5, 74. 15, 70. Theokr. Epigr. 17, 9. Theokr. 11, 1. Epicharm. frgm. inc. 40, 8 (Lorenz) ποτθέμεν. Vgl. die Apokope in κατά (5, 143. 3, 20. 26, 34. Bion. 1, 72 κάτθεο. Epicharm. frgm. Mus. 4, p. 238 Lor. κατθέμεν, inc. 7 p. 257. Lor. κατθανών. Iliad. 9, 320. Theokr. 17, 62. 22, 204. Iliad. 14, 435. Theokr. 16, 108. Odyss. 13, 208.-25, 256. Odyss. 8, 85 —), in ἀνά (16, 38. 16, 92. Iliad. 6, 71 Theokr. 22, 43. 20, 39 -5, 9. 4, 31. Iliad. 4, 113 –), παρά (1, 33. 1, 74. 7, 66. 18, 1. Iliad. 4, 330), in ἄρα (22, 144. 25, 45. Iliad. 1, 8).

[ocr errors]

52. τἀτρακτυλλίδες. ἀτρακτυλλίς, bei Theophr. Η. Plant. 6, 4 ed. Wimmer ατρακτυλίς, ist eine Distel, carthamus lanatus L. = carduncellus lanatus, die in Südeuropa und Nordafrika häufig wächst. Abbildung: Reichenb. XV Taf. 746.

53. εἰς ταύταν χασμεύμενος, huic inhians (Voss: als ich ihr dort nachjagete). Valer. Flacc. 2, 531 inhiare praedae. - ἡ ῥά γε λεύσ σεις, scil. τὴν ἄκανθαν.

54. τε an der vierten Stelle wie z. B. Pind. Ol. 3, 18. ἅδε καὶ αὐτά, da ister selbst! la voilà Vgl. oben v. 48. [Weiteres über diesen Vers s. gr. Ausg. p. 152.]

ΒΑΤΤΟΣ.

ὁσσίχον ἐστὶ τὸ τύμμα καὶ ἁλίκον ἄνδρα δαμάσδει.

ΚΟΡΥΔΩΝ.

εἰς ὄρος ὅκχ ̓ ἕρπῃς, μὴ νήλιπος ἔρχεο, Βάττε· ἐν γὰρ ὄρει ῥάμνοι τε καὶ ἀσπάλαθοι κομέοντι.

ΒΑΤΤΟΣ.

εἴπ ̓ ἄγε μ ̓ ὦ Κορύδων, τὸ γερόντιον ἦ ῥ ̓ ἔτι μύλλει τήναν τὰν κυάνοφρυν Ἐρωτίδα, τᾶς ποκ ̓ ἐκνίσθη;

ΚΟΡΥΔΩΝ.

ἀκμάν γ ̓ ὦ δειλαῖε· πρόαν γε μὲν αὐτὸς ἐπενθών καὶ ποτὶ τῇ μάκτρα κατελάμβανον ἆμος ἐνήργει.

ΒΑΤΤΟΣ.

εὖ γ ̓ ὤνθρωπε φιλοῖφα. τό τοι γένος ἢ Σατυρίσκοις ἐγγύθεν ἢ Πάνεσσι κακοκνάμοισιν ἐρίσδεις.

55. τύμμα. Vgl. v. 53 und 10, 4. ἁλίκον. S. Dor. § 22.

μάσδει. Dor. § 117.

δα

57. ῥάμνοι, vielleicht, wie Hogg. p. 133 will, Teufelszwirn, lycium Europaeum L., ein sehr dorniger Schlingstrauch mit aufrechten, hinund hergebogenen Aesten, der sich im Süden von Europa häufig findet und viel dorniger ist als der bei uns zu Lauben benutzte Teufelszwirn, lycium barbarum. Du Molin p. 160 denkt an crataegus oxyacantha, Weissdorn, Fée p. 94 an rhamnus zizyphus; beide ohne schlagende Beweise. — άσπάλαθος ist jedenfalls ein sehr stachlicher Strauch, denn nach Plat. Rep. X p. 616, A werden damit die Tyrannen im Hades gegeisselt. Welcher Strauch darunter zu verstehen sei, lässt sich nicht mit Sicherheit angeben. - κομέοντι. S. Dor. § 118. 58. u. Krüger II, I § 12, 4 A. 6. Theokr. 7, 19. τὸ γερόντιον, derselbe, welcher v. 4 ὁ γέρων heisst. — μύλλει, wie permolere Hor. Sat. 1. 2, 35.

[ocr errors]

59. Ἐρωτίδα. Virg. Ecl. 3, 68 parta meae Veneri sunt munera. Vgl. zu 2, 151-152 und z. B. den Namen Erotion in Plauti Menaechm. 1, 2, 60.

60. ἀκμάν. S. Dor. § 31.

-

· γε

μέν. S. 17, 137.

S. Dor. § 42.

55

60

ἐπενθών.

60 61. ἐπενθὼν καί. Ilias 22, 247 ὡς φαμένη καὶ κερδοσύνῃ ἡγή σατ' Αθήνη. Vgl. 15, 17. 25, 143.

61. μάκτρα. μάκτρα (Backtrog) σκεῦος ξύλινον ἀβακοειδές, οὐ φυρᾶν ειώθασιν. Schol. [τα μάκτρα Ahr. für vulg. τα μάνδρα. S. gr. Ausg. p. 153. άμος wie 13, 25. 62-63. Σατυρίσκοις Πάτ νεσσι. Die Satyrn, γένος οὐτιδανῶν Σατύρων καὶ ἀμηχανουργῶν, wie Hesiod frgm.28 Schoem. sagt, jene bocksartigen, ausgelassenen Bewohner von Wald und Berg, zeichnen sich besonders aus durch Lüsternheit nach Wein und Weibern. Vgl. Theokr. 27, 3. 48. Noch unter ihnen stehen die Pane, Panes bei Ovid. Met. 14, 638, Panisci bei Cic. Nat. D. 3, 17 u. a., nach Nonn. Dionys. 14, 68 die Nachkommen des Hirtengottes Pan, ὧν ἐπὶ μορφῇ ἀνδρομέῃ κεκέραστο δασύτριχος αἰγὸς ὀπωπή. Wie in ihrer Gestaltung, so nähern sie sich auch in Wesen und Treiben der Thierwelt dergestalt, dass die rohe Sinnlichkeit sehr passend durch einen Vergleich mit ihnen angedeutet wird. Sie heissen κακόκναμοι wegen des Bocksfusses. Vgl. Hor. Od. 2, 19, 4 capripedes Satyri. Müller, Archaeol. § 385. § 387.

V.

ΒΟΥΚΟΛΙΑΣΤΑΙ Η ΟΔΟΙΠΟΡΟΙ.

ΚΟΜΑΤΑΣ ΚΑΙ ΛΑΚΩΝ.

ΚΟΜΑΤΑΣ.

Αἶγες ἐμαί, τῆνον τὸν ποιμένα τόνδε Σιβύρτα φεύγετε τον Λάκωνα· τό μευ νάκος ἐχθὲς ἔκλεψεν.

V. Die Wettsänger. Komatas, der Ziegenhirt, Sklave des Sybariten Eumaridas, und Lakon, der Schafhirt, Sklave des Thuriers Sibyrtas, begegnen sich, reizen sich gegenseitig durch allerhand Sticheleien, fordern sich zum Wettgesange auf, rufen einen Schiedsrichter herbei und streiten dann im Wechselgesange. Den Preis trägt Komatas davon. Das Wesen des ländlichen Wettgesanges lernen wir aus dieser Idylle und Id. 8 am besten kennen. Das Hauptgesetz desselben ist dies, dass, wenn und so oft der Eine gesungen hat, der Andere in gleich viel Versen einen Gedanken ausspricht, welcher dem von dem Ersten ausgesprochenen Gedanken ähnlich ist, aber schöner oder besser sein soll. In der achten Idylle, wo Daphnis Sieger wird, welcher dort an der zweiten Stelle singt, steht die Erwiederung v. 33-40 und 45-48 sogar mit der äusseren Form der von dem Anderen gesungenen Verse im Einklange. In den Entgegnungen des Lakon (5, 82 flg.) ist dies nicht überall der Fall. Da wir aber nicht mehr solche amöbäische Gesänge haben, so können wir nicht behaupten, dass eine solche durchgängige Concinnität in der Form der Verse

nothwendige Bedingung des Wettgesanges gewesen sei und dass Lakon wegen des theilweisen Mangels derselben als besiegt erklärt werde. Vgl. Anm. zu v. 138. Uebrigens zeigen die zwei in dieser Idylle vorgeführten, keineswegs idealen Charaktere, dass es dem Dichter nicht um Darstellung einer ätherischen Schäferwelt mit Puppen, sondern um poetische Schilderung von Menschen aus der Wirklichkeit zu thun war. 1. μal, wie 5, 145 zur Hervorhebung des Wohlwollens. meus bei römischen Dichtern Tib. 1, 5, 21. 2, 5, 119. 1, 1, 57. Hor. Od. 3, 19, 28. Virg. Eclog. 1, 74 ite meae, felix quondam pecus, ite capellae.Zißvera. Siehe Dor. § 5. Sibyrtas ist der Herr des Lakon. S. v. 5. - Durch die ersten Worte der Redenden erfährt der Leser zugleich, wer dieselben sind, und v. 14-17, wo sie sich befinden. Vgl. 1, 7.

[ocr errors]

So oft

=

2. Λάκωνα. Λάκων nicht mit kurzem α, sondern mit langen ,Schreier". Siehe Einl. p. 12. νάκος ist dasselbe, was v. 15 βαίτα heisst. Ueber das Asyndeton des Satzes s. Krüger I, II § 59, 1 A. 5. Theokr. 11, 68. Es ist also nicht ἐχθὲς in ὃς χθὲς zu ändern, wie Words. will.

« ForrigeFortsæt »