Billeder på siden
PDF
ePub

αἶγα δέ τοι δωσῶ διδυματόκον ἐς τρὶς ἀμέλξαι, ἃ δύ ̓ ἔχοισ ̓ ἐρίφως ποταμέλγεται ἐς δύο πέλλας, καὶ βαθὺ κισσύβιον κεκλυσμένον ἁδέϊ κηρῷ, ἀμφῶες, νεοτευχές, ἔτι γλυφάνοιο ποτόσδον. τῷ περὶ μὲν χείλη μαρύεται υψόθι κισσός,

leicht ein Hirt, vielleicht ein Kriegsgefangener, nach Sicilien kommen; so gut als 3, 5 ein Bock von dort in der Herde ist. Virg. Georg. 3, 339. Mit rov Aẞvade vgl. Plat. Gorg. Ρ. 495, D Σωκράτης ὁ ̓Αλωπεκήθεν.

25. stols, ter. Vgl. 2, 43. 17, 72. Vers 26 ἐς δύο. ἀμέλξαι also nicht abhängig von és. Krüger II, II § 55, 3, 20.

26. ἔχοισα. Dor. § 43. — ἐρί yos. Dor. §7 und 77. Nachahmung Virg. Εcl. 3, 30. — ποταμέλγεται sie milkt noch obendrein (ρÒS —) zwei Gelten. és duo. Krüger I, II § 60, 8, 1 (nicht in zwei Gelten!). 27–28. β. κισσύβιον κτλ. κισGußLov ist ein aus Holz geschnitztes Gefäss (oxú❤os, v. 143); weshalb es ν. 28 heisst: γλυφάνοιο ποτόσδον. Es ist vorzugsweise auf dem Lande im Gebrauche. So haben schon Eumäus und Polyphem bei Homer dasselbe, Odyss. 14, 78. 9, 346, und unter dem Namen xooovß wird es noch jetzt von den Landleuten auf den ionischen Inseln zum Einschenken der Milch benutzt. Aus Epheuholz (xioσós) geschnitzt ist ein solches Gefäss z. B. bei Ampelius 8, 13 erwähnt: Sami in templo Iunonis est scyphus factus ex hedera [Kreussler]. Nach der Beschreibung, welche Theokrit im Folgenden giebt, dürfen wir es uns nicht sowohl in der Gestalt eines Bechers als vielmehr in der eines Napfes, oder richtiger einer Schaale denken, welche eine weite Oeffnung hat, so dass die Darstellung, welche inwendig auf dem Boden ist, gesehen werden kann. Dabei kann das Gefäss immer eine gewisse Tiefe - βαθύ

haben. Vgl. Rumpf, Beiträge zur homer. Worterklärung, Giessen 1850 p. 1 fig. und die Abbildungen bei Raoul-Rochette, mon. in. tab. 63, 2 und tab. 62, 1. Overbeck, Gallerie

[ocr errors]
[ocr errors]
[blocks in formation]

Taf. 31 No. 16 und No. 17. Dieses Gefäss ist inwendig mit süssduftendem Wachse überzogen, damit die Feuchtigkeit nicht durchdringt. Man kann in so fern einigermassen die ausgepichten Stübchen" "auf den Dörfern bei Jena oder auf der Rudelsburg vergleichen. Zu & dé ï nŋọ vgl. 7, 81. (Warum nicht zag zu lesen lehrt Dor. §21.) Ovid. Met. 8, 226 odoratae cerae. Ζη κεκλυσμένον vgl. Ovid. Met. 8, 670 pocula, qua cava sunt, flaventibus illita ceris. Uebrigens hat der Dichter nicht angedeutet, ob die Darstellungen auf dem Gefässe in Relief oder durch vertiefte Linearzeichnung zu denken sei, wie letzteres an den berühmten Buchsbaum fragmenten der Kaiserl. Eremitage der Fall ist, welche Stephani in den Antiq. du Bosph. Cimm. pl. 79. 80 veröffentlicht und erklärt hat. Beides ist gleich gut möglich.

28. ποτόσδον, noch duftend nach dem Schnitzmesser. S. Dor. § 117, über den Genetiv Krüger I, § 47, 10 A. 14. Theocr. 7, 16. 7, 143.

=

29. μαρύεται s. Dor. § 22. χείλη (χείλη - labra bei Caesar B. G. 6, 28). Oben um den Rand des Bechers zieht sich eine Guirlande von Epheu und Rainblumen, und zwar jedenfalls inwendig. Denn die Beschreibung des an der Aussenseite angebrachten Schmuckes beginnt erst mit v. 39. Vgl. z. B. Gerhard, griech. und etrusk. Trinkschaalen Taf. 8, No. 1. κισσός ist nicht unser gemeiner Epheu, hedera helix L., sondern der goldgelbe Epheu, hedera chrysocarpa oder hed. poetica L., der sich durch gelbe fünfsaamige Früchte unterscheidet, deren z. B. Virgil, Cul. 141 gedenkt: ipsaeque hederae excedunt ad summa cacumina lentae pinguntque aureolos viridi pallore corym

κισσὸς ἑλιχρύσῳ κεκονιμένος· ὁ δὲ κατ ̓ αὐτόν
καρπῷ ἕλιξ είλεῖται ἀγαλλομένα κροκόεντι.
ἔντοσθεν δὲ γυνά, τὶ θεῶν δαίδαλμα, τέτυκται,
ἀσκητὰ πέπλῳ τε καὶ ἄμπυκι. πὰρ δέ οἱ ἄνδρες
καλὸν ἐπειράζοντες ἀμοιβαδὶς ἄλλοθεν ἄλλος
νεικείουσ ̓ ἐπέεσσι. τὰ δ ̓ οὐ φρενὸς ἅπτεται αὐτῆς·
ἀλλ' ὁκὰ μὲν τῆνον ποτιδέρκεται ἄνδρα γελᾶσα,
ἄλλοκα δ ̓ αὖ ποτὶ τὸν ῥιπτεῖ νόον. οἱ δ ̓ ὑπ ̓ ἔρωτος
δηθὰ κυλοιδιόωντες ἐτώσια μοχθίζοντι.

τοῖς δὲ μετὰ γριπεύς τε γέρων πέτρα τε τέτυκται

bos. Vgl. Theokr. Epigr. 3, 3. Die Blätter haben ein viel frischeres Grün als unser gewöhnlicher Epheu und die goldgelben Beeren geben ihm im Strausse einen ganz eigenthümlichen Glanz. S. Tournefort, Reise in d. Levante, 2 p. 341.

[ocr errors]

30. κισσός. S. Anm. zu 13, 44. Das Vers 29 zuletzt stehende Wort kehrt Vers 30 gleich wieder wie Catull. 64, 26-27. Virg. Εcl. 8, 55-56 u. a. Siehe gr. Ausg. p. 22. ἑλιχρύσω. Ελίχρυσος ist unsere Rainblume, auch wohl Immortelle genannt, gnaphalium stoechas L. Abbildung bei Blackwell Taf. 438. Sie wächst am mittelländischen Meere in Sand und an Felsen strauchartig und zeichnet sich durch ihre schönen goldfarbenen Blumenbüschel aus, weshalb sie nach Dioscor. 4, 57 auch χρυσάνθεμον und bei den jetzigen Griechen sehr sinnig δάκρυα τῆς Παναγίας heisst. Sie wurde von den Alten gern zu Kränzen benutzt und wird von den Dichtern mit Vorliebe erwähnt. Vgl. Alcm. No. 15 p. 245 in Schneidewins Delect. und Ibycus No. 5 p. 339 ebendas: μύρτα τε καὶ ἴα καὶ ἑλίχρυσος, μᾶλά τε καὶ ῥόδα καὶ τέρεινα δάφνα. Nachgeahmt ist unsere Stelle bei Virg. Ecl. 3, 39. Nonn. Dion. 19, 108. κεκονιμένος] bestäubt aus dem Epheu blicken die Blätter der Rainblume hervor. Ovid. Met. 6, 128 nexilibus flores hederis habet intertextos.

[ocr errors]

=

30-31. ὁ δὲ κτλ. Die Construetion ist diese: ἡ δὲ ἕλιξ κατ' αὐτὸν (τὸν κισσὸν) εἷλεῖται ἀγαλλομένη καρπῷ κροκόεντι, entlang den

30

35

Epheublättern, der Guirlande, schlängeln sich die kleinen Epheuranken, an denen die goldgelben Früchte des Epheu hervorleuchten. S. Anm: zu 29. So ist z. B. bei Hamilton vol. I Taf. 3 No. 1 eine solche Epheuguirlande abgebildet,

32. ἔντοσθεν, inwendig, auf dem Grunde des κισσύβιον, befndet sich die nun v. 32-38 beschriebene Scene, die Jünglinge, welche sich um das Weib streiten. Vgl. Virg. Ecl. 3, 40 und 46 in medio und z. B. die Abbildung in Monum. inéd. publ. par l'Inst. de Correspond. archeolog. Band 3 Taf. 4. — τί θεῶν δαίδ., eximium et singulare in suo genere opus, ein Göttergebild. Vgl15, 79. τί steht mit Nachdruck vor. an, wie z. B. Soph. Oed. R. 369.

33. ἀσκητα, κεκοσμημένη. Schol. Siehe gr. Ausg. p. 24. πάρ. Ueber die Apokope s. Anm. zu 4, 50.

34. ἐπειράζοντες, κόμην τρέ φοντες, εύτριχοι. Schol.

35. νεικείουσι. Sie zanken um den Besitz der Schönen. Anklang an Homers Schilderung: δύο δ ̓ ἄνδρες ἐνείκεον εἵνεκα ποινῆς ἀνδρὸς ἀποφθιμένου, Iliad. 18, 498. Zank deuten auf dem Bilde die Mienen und die Gesten an.

36-37. ὁκὰ — ἄλλοκα. S. Dor. § 38. Vgl. 4, 17—19. - γελᾶσα. S. Dor. § 47. - νόον. Vgl. 17, 43.

39. τοῖς δὲ μετά. Dieser Ausdruck ist allerdings nicht genau bezeichnend. Man kann aber μετὰ cum Dat. hier nicht anders nehmen als so, dass es ein Hinzutreten bezeichnet, so dass es in die Bedeu

[merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][ocr errors][merged small][ocr errors][merged small][merged small]

λεπράς, ἐφ ̓ ᾧ σπεύδων μέγα δίκτυον ἐς βόλον ἕλκει
ὁ πρέσβυς, κάμνοντι τὸ καρτερὸν ἀνδρὶ ἐοικώς.
φαίης κεν γυίων νιν ὅσον σθένος ἐλλοπιεύειν
ὧδέ οἱ ᾠδήκαντι κατ' αὐχένα πάντοθεν ίνες
καὶ πολιῷ περ ἐόντι· τὸ δὲ σθένος ἄξιον ἅβας.
τυτθὸν δ ̓ ὅσσον ἄπωθεν ἁλιτούτοιο γέροντος
πυρναίαις σταφυλαῖσι καλὸν βέβριθεν ἀλωά,

tung praeter hos übergeht. Vgl. 17, 84. 25, 129. Wir sind also genöthigt, die nun folgenden zwei Bilder, v. 39-44 und 45-54 uns auf der Aussenseite des Gefässes zu denken, jedes auf einer der zwei Seiten, welche durch die zwei Henkel gebildet werden. Alle drei Bilder inwendig zu denken ist des Raumes wegen nicht leicht möglich und würde gegen die Sitte der alten Kunst verstossen; während das Regelmässige dies ist, dass sich bei oben weit geöffneten Gefässen inwendig ein Bild befindet und auswendig zwei, so dass jedes dieser beiden letzteren im Wesentlichen den Raum von dem einen Henkel bis zum anderen füllt, der dazwischen befindliche Raum aber vom Fuss bis zu den Henkeln und mehr oder weniger auch der Raum oberhalb und unterhalb dieser Bilder mit Blätterornamenten ausgefüllt ist. Vgl. v. 55. So geht auch hier das eine Bild, der Fischer, auswendig im Wesentlichen von dem einen Henkel bis zum anderen, und auf der anderen Hälfte der Aussenseite auch von einem Henkel bis zum anderen das andere Bild, der Knabe im Weingarten mit den Füchsen, v. 45 flg. Die beiden kurzen Zwischenräume zwischen diesen zwei Bildern, die sich also gerade unterhalb der beiden Henkel befanden, und mehr oder weniger auch der sonstige leere Raum der Aussenseite war mit Akanthusblättern ausgefüllt. Darum heisst es v. 55 παντᾷ δ ̓ ἀμφὶ δέπας περιπέπταται ὑγρὸς ἄκανθος, wo παντᾷ nicht wohl von einer einfachen Kranzlinie verstanden werden kann. Auch der Ausdruck v. 45 τυτθὸν δ ̓ ὅσσον ἄπωθεν ist hiernach ganz berechtigt. Denn zwi

40

45

schen beiden Bildern war an jeder Seite unter den Henkeln nur ein geringer Zwischenraum. [Die ganze Darstellung störend ist die Conj. τως für τοῖς, welche Mein. und Ahr. in den Text aufgenommen haben, und nicht durch Virg. Aen. 7, 655 begründet wird.]

40. ἐς βόλον, um einen Fang zu thun. So bolus bei Sueton. rhet. 1. Mit εἰς vgl. 5, 98. Hesiod. scut. Herc. 214 ἐπ' ἀκταῖς ἧστο ἀνὴρ ἁλιεὺς δεδοκημένος· εἶχε δὲ χερσὶν ἰχθύσιν ἀμφίβληστρον, ἀπορρί ψοντι ἐοικώς. Siehe übrig. Anm.

zu v. 42.

41. ὁ πρέσβυς, ille quem dixi. Krüger II, II, § 50, 3, 4. - τὸ καρτε ρόν, κατὰ πᾶσαν αὐτοῦ τὴν ἰσχύν. Schol. Vgl. Anm. zu 3, 3. ἀνδρὶ

ἐοικώς. Der Hiatus ist nach dem Vorgange des alten Epos zugelassen. Vgl. v. 86. 17, 63. Odyss. 17, 500 u. a. Eben so im Femininum Elévy elxvia, Theokr. 15, 110, wie z. B. Ilias 19, 350. S. Anm. zu 25, 37. 42. φαίης κεν. Vgl. Ilias 3, 220: Odysseus stand da ἀνδρεϊ φωτὶ ἐοικώς· φαίης κε ζάκο τόν τέ τιν' ἔμμεναι ἄφρονά τ' αὖτως. ἐλλοπιεύειν, dem Fischfange obliegen, thun was des Fischers ist. Dazu gehört auch, dass er das Netz in der rechten Weise ins Meer werfe.

1

43. ᾠδήκαντι, intumuerunt oder tument. S. Dor. § 15.

44. άβας. S. Dor. § 22. Ahr. Dor. p. 151.

45. τυτθὸν δ ̓ ὅσσον, τοσοῦτον διάστημα, ὅσον ὀλίγον, nur um ein Weniges. Vgl. 25, 73. Ueber die Auffassung des Bildes s. Anm. zu v. 39. - ἁλιτούτοιο. Herod. 6, 12 τετρυ μένοι ταλαιπωρίῃσί τε καὶ ἠελίω. 46. πυρναίαις. Das Wort be

[ocr errors]
[ocr errors]

τὰν ὀλίγος τις κώρος ἐφ ̓ αἱμασιαῖσι φυλάσσει
ἥμενος· ἀμφὶ δέ νιν δύ ̓ ἀλώπεκες ἃ μὲν ἀν ̓ ὄρχως
φοιτῇ σινομένα τὰν τρώξιμον, ἃ δ ̓ ἐπὶ πήρα
πάντα δόλον κεύθοισα τὸ παιδίον οὐ πρὶν ἀνησεῖν
φατὶ πρὶν ἢ ἀκρατισμῶ ἐπὶ ξηροῖσι καθίξῃ.
αὐτὰρ ὅγ ̓ ἀνθερίκοισι καλὰν πλέκει ἀκριδοθήραν
σχοίνῳ ἐφαρμόσδων μέλεται δέ οἱ οὔτε τι πήρας

zeichnet die braune Farbe der reifen Traube. S. grosse Ausg. p. 28 und Catull. 19, 14 uva rubens verglichen mit Catull. 20, 7 rubens arista.

BéBodev, gravescit, wie Virg. Georg. 2, 429 sagt. Ilias 18, 561 bildet Hephäst auf dem Schilde des Achilles σταφυλῇσι μέγα βρίθουσαν αλωήν, καλήν, χρουσείην, μέλανες δ ̓ ἀνὰ βότρυες ἦσαν.

47. ὀλίγος, den ein winziger Knabe bewacht. Voss. Vgl. exiguus mus bei Virg. Georg. 1, 181 und Theokr. 22, 113. — x☎gos. S. Dor. § 34.

48. uevos. Das Particip. vorn im Verse für sich stehend malt den stillen Frieden des sorglos dasitzenden Knaben, der nur an sein Flechtwerk denkt (52-54), mit dem er sich die Zeit vertreibt, während die Spitzbuben (alonenes im Folg.) bereits um ihn sind. S. gr. Ausg. p. 29. Ovid. Met. 2,762. Tib. 1, 3, 68. — α λ cóπεκες & μὲν (ohne Komma vor &).

τὰν

Das Ganze (alónεnes) und die Theilbegriffe, à μèv — à dè stehen im Nominativ wie Odyss. 12, 73 flg. Krüger II, II § 47, 28, 2. Ameis zu Odyss. 1, 109. oezos. S. Dor. §7. 49. potty. S. Dor. § 60. τρώξιμον, und stiehlt sich seine Appetitstraube, τὰν τρώξιμον scil. otaqvλýv, die zum Essen bestimmte Traube, Tafeltraube, le chasselas. Mit dem Artikel vgl. 8, 86. Aehnliche Ellipsen 5, 50-51. 18, 11. 6, 22. 22, 96. 5, 126. 11, 75. 14, 35. 5, 61. 15, 95. ἐπὶ πήρᾳ. ἐπὶ ist hier nicht = apud, sondern = animum intendens ad peram. Vgl. 17, 101. 22, 149.

50. πάντα δ. κεύθοισα, allerlei heimliche List führt der Fuchs im Schilde. Ueber nevoia s. Dor. § 43. Tryphiod. 221 μοῦνος ἐλέλει

=

50

πτο Σίνων - κρυπτὸν ἐπὶ Τρώεσσι
δόλον καὶ πήματα κεύθων. Οppian.
Cyneg. 4, 108 όπταλέον δόλον κρύ
ψαντες ἐδωδῆς. [Var. τεύχοισα. 5.
grosse Ausg. p. 29].
51. φατὶ
onoi. Dor. § 140.
Durch sein pfiffiges Gesicht ver-
räth der Fuchs was er vor hat.
πρὶν ἢ nach dem πρὶν in Vers 49
wie z. B. Iliad. 5, 288. — άng. Die
Conjunction n ist beim Recitiren mit
dem folgenden Vokal zu verbinden.
Vgl. 5, 116. 5, 120. 24, 38. — άngα-
Tioμ ntl. er wolle den Kna-
ben nicht eher locker lassen
als bis dieser bei einem tro-
ckenen Frühstück sitzt, d. h.
nichts zu beissen hat. Nach
Analogie von ᾄσημα βοῆς (Soph. An-
tig. 1209) = άonuos ẞon, amara_cu-
rarum amarae curae (Hor. Od. 4,
12, 19) steht hier ξηρὰ ἀκρατισμοῦ.
Vgl. grosse Ausg. p.30. [Meine Conj.
ἀκρατισμῶ für Vulg. ἀκράτιστον hat
jetzt auch Ziegler aufgenommen.
Das Subject zu καθίξῃ ist παιδίον,
nicht along. S. gr. Ausg. p. 30
-31.].

52. ἀνθερίκοισι, aus Stengeln des Asphodelos (s. Anm. zu 7, 68), welche er mit Binsen verbindet, macht der Knabe eine ἀκριδο↑ńgα, d. h. eine Art Binsenmütze oder Schmetterlingsnetz, um damit - wie wir etwa mit der Mütze — an den Weinstöcken hinzufahren und die Heuschrecken von denselben herabzustreifen und dann zu tödten. Mein gelehrter Freund Dr. Livada aus Kephalonia erzählt mir, dass er es als Knabe in seiner Heimath oft so gemacht habe. [άngidodńgav hat Ziegler mit Recht statt Vulg. ἀκριδοθήκαν aus den besten Codd. wieder hergestellt.]

53. oxoivo, mit Binsen. Welche

οὔτε φυτῶν τοσσῆνον, ὅσον περὶ πλέγματι γαθεῖ. παντᾷ δ ̓ ἀμφὶ δέπας περιπέπταται ὑγρὸς ἄκανθος, αἰολίχον τι θέαμα, τέρας κέ τυ θυμὸν ἀτύξαι. τῶ μὲν ἐγὼ πορθμεῖ Καυλωνίῳ αἶγά τ' ἔδωκα ὦνον καὶ τυρόεντα μέγαν λευκοῖο γάλακτος ̇ οὐδέ τί πω ποτὶ χεῖλος ἐμὸν θίγεν, ἀλλ ̓ ἔτι κεῖται ἄχραντον. τῷ καί τυ μάλα πρόφρων ἀρεσαίμαν,

[blocks in formation]

55. лαvτα. S. Anm. zu v. 39. anavos ist nicht unser unächter Bärenklau, sondern der am Mittelmeer einheimische acanthus mollis, dessen breite zierlich gezackte Blätter häufig als Zierrath von Kunstwerken nachgeahmt wurden, namentlich am Kapital der korinthischen Säule. Vgl. die Citate bei Böttiger, griech. Vasengemälde 1 p. 80.

Mit vyoos vgl. Simmias in Bergks Anth. p. 98 (113): ὑγρὰ κλήματα άunélov und Pind. Pyth. 1, 9 vom schlafenden Adler: κνώσσων ὑγρὸν νῶτον αἰωρεῖ. Nachahmung unserer Stelle ist bei Virg. Ecl. 3, 45. Vgl. Ovid. Met. 13, 701. [Man könnte лαvτά ganz wörtlich nehmen und bei der Unbestimmtheit der Angaben sich auch denken, dass die ganze äussere Seite des Gefässes mit Akanthus bedeckt war, so dass kein Raum für Bilder blieb. Dann müsste ἔντοσθεν ν. 32 so gefasst werden, dass alle Bilder inwendig im Gefässe waren, aber nicht auf dem Boden, sondern alle drei an der inneren Seite desselben, jedoch nicht so, dass die Bilder den ganzen Raum vom Rande bis zum Grunde eingenommen hätten, sondern nur vom Rande bis etwa zur Mitte. Man könnte auch für diese Ansicht analoge Kunstwerke anführen. Allein dem widerstrebt v. 39 τοῖς δὲ μετά.]

56. αἰολίχον, schimmernd und schillernd, onilov, wie es Schol. erklärt, woraus Ahrens das Wort für Alolinóv hergestellt hat. Es ist gebildet von αιόλος wie 4, 20 πυρρίχος von πυρρός.

[ocr errors][merged small][merged small]

57. Καυλωνίω aus Kaulonia im Bruttiergebiete. [Conj. von Ahrens für Καλυδωνίῳ.]

58. τυρόεντα, scil. ἄρτον oder пlanоvvτα. S. Athen. 15, p. 698, E. Man denke an die kuchenförmigen Ziegenkäse der Altenburger oder an die Schweizerkäse. Das Wort wird am besten dreisylbig gelesen. Vgl. Tugos 11, 66 [Verkürzung der ersten Silbe vertheidigt Lobeck. Soph. Ai. p. 184 not. Ich vermuthe, dass Theokrit schrieb κῷνον= καὶ οἶνον, καὶ τυρόν γε-]. Mit dem Genetiv γάλακτος vgl. 2, 73 βύσσοιο, 3, 22 κισσοῖο.

59. ποτί χ. θίγεν. Es scheint richtiger, eine Tmesis, лooσédiyev, anzunehmen, als zu verbinden: Diyɛ ποτὶ χεῖλος, wie Meineke und schon frühere Erklärer wollten. Virg. Ecl. 3, 43 necdum illis labra admovi, sed condita servo.

60. καὶ — ἀρεσαίμαν. Ueber tv siehe Dor. § 97, άọɛoaíμav Dor. § 27. Der Optativ steht um das auszudrücken, was wir deutsch sagen: damit möchte ich dich auch gar zu gern erfreuen, wenn -. Mit der Verbindung von ἀρεσαίμαν · αἴκα

-

ἀείσῃς vgl. 7, 106 κὴν ἔρδῃς — μὴ μαστίσδοιεν. Eben so ist der Optativ Ausdruck des Wunsches 5, 20 ἀροίμαν = da möchte ich doch gleich-. 5, 149. 7, 156. Nicht anders drückt 8, 20 Menalkas durch xarDeinv seine Geneigtheit aus die Syrinx als Preis zu setzen. Kai verleiht der Rede etwas tief Gemüthliches, indem es eine Thatsache ausdrückt, die sich von selbst versteht und eigentlich gar nicht erwähnt zu werden brauchte, wie im Deutschen das tonlose auch, och im gemeinen Leben, in Ausdrücken wie z. B.: ,,du bist auch gar zu gut." So

« ForrigeFortsæt »