Billeder på siden
PDF
ePub

ICONES

FLORAE THEOCRITEAE.

Blackwell =

Herbarium Blackwellianum, i. e. Elisabethae Blackwell collectio stirpium etc. Nürnb. 1750, fol.

Dictionn. = Dictionnaire des sciences naturelles. Planches. Botanique, classée par Turpin. Paris 1816-29, 8.

Dierbach

=

Flora mythologica oder Pflanzenkunde in Bezug auf Mythologie und Symbolik der Gr. und Römer, von Joh. Heinr. Dierbach. Frankf. a. M. 1833, 8.

Duhamel

Du Molin

Düsseld.

=

=

=

par J.

Duhamel du Monceau, traité des arbres. Paris 1755, 4. Flore poétique ancienne ou études sur les plantes les plus difficiles à reconnaître des poëtes anciens B. du Molin. Paris 1856, 8. Plantae officinales oder Sammlung officineller Pflanzen mit Abbildungen von Henry u. s. w. Düsseldorf 1828, fol. Fée = Flore de Théocrite. Par A. L. A. Fée. Paris 1832, 8. Flor. Austr. = Florae Austriacae icones. Opera Nic. J. Jacquin. Vienn. 1773, fol.

Flora Dan.

=

Abbildung der Pflanzen, welche in Dänemark u. s. w. wachsen, herausg. von 0. F. Müller. Kopenhagen 1782, fol. Fraas = Synopsis plantarum florae classicae oder übersichtliche Darstellung der in den klass. Schriften der Gr. und Römer vorkommenden Pflanzen von C. Fraas. München 1845, 8.

Gussone

1842, 8.

=

[ocr errors]

Florae Siculae synopsis, auctore Joanne Gussone. Neapel Darstellung der in der Arzneikunde gebräuchl. Gewächse von Hayne. Berl. 1805 flg. 4.

Hayne

Hogg

=

=

Hogg, the classical plants of Sicily, in Journal of botany by Hooker. Vol. I. London 1834, 8. Jacquin

[blocks in formation]
[ocr errors]

Nic. Jos. Jacquin, icones plantarum rariorum. Vindob. 1781,

[blocks in formation]

par une société de gens de lettres. Histoire naturelle. Botanique. Par J. B. P. Ant. de Lamarck. Paris 1783 fig. 4.

[merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small]

Curtis's Botanical Magazine by John Sims. Lond. 1823, 8.
Plenck, icones plantarum medic. Viennae 1788, fol.
Icones florae Germanicae et Helvet. Leipz. 1837, 4.
Christ. Schkuhr botan. Handbuch. Wittenb. 1791, 8.
Deutschlands Flora von J. Sturm, Nürnberg 1798 flg. 16.

ΘΕΟΚΡΙΤΟΥ ΕΙΔΥΛΛΙΑ.

I.

ΘΥΡΣΙΣ Η ΩΙΔΗ.

ΘΥΡΣΙΣ.

Αδύ τι τὸ ψιθύρισμα καὶ ἡ πίτυς, απόλε, τήνα, ἃ ποτὶ ταῖς παγαῖσι μελίσδεται, ἡδὺ δὲ καὶ τύ

I. Thyrsis oder das Lied von dem Tode des Daphnis. Thyrsis, der Schäfer, singt, von einem Ziegenhirten gebeten, das Lied von dem Tode des Daphnis (v. 64-145) und erhält als Preis des Gesanges eine Ziege zum wiederholten Melken und ein kunstreich gearbeitetes Gefäss, dessen Beschreibung (v. 27 flg.) zu den gelungensten Stücken dieses Waldgespräches gehört. Dem Geschmacke des alten Sammlers macht es Ehre, dass er diese Idylle an die Spitze der Sammlung setzte. Schon ein Scholiast wendet darauf den Spruch Pindars, Ol. 6, 3, an: άoxoμένου δ ̓ ἔργου πρόσωπον χρὴ θέμεν τηλαυγές.

[blocks in formation]

=

9, 8. 11, 49. Ueber adú siehe Anhang Dor. § 21, über & ebendaselbst § 1, über tyva § 107, über noti πρὸς ebendas. § 151, über παγά πηγή § 3, über μελίσδεται § 41, über tv § 94. Adv ti steht wie 5, 89 oder z. B. Anthol. Planud. 228 áðú ti év χλωροῖς πνεῦμα θροεῖ πετάλοις. Vgl. 1, 85. 11, 3. 12, 12. Krüger I, II § 51, 16 A. 2. Der Artikel vo vor ψιθύρισμα und πίτυς ist demonstrativ wie Vers 2. 8. 21, Id. 3, 38. Ueber zivs s. Anm. zu 5, 49. μελίσδεται. Das Säuseln wird ein Singen, melodisches Rauschen genannt, wodurch Vers 3 avgíodes vorbereitet ist. Vgl. 7, 89. Moschus 5,8 sagt & πίτυς ᾄδει (it moans der Engländer). Virg. Ecl. 8, 22 pinos loquentes. Catull. 4, 12 von der Fichte: loquente saepe sibilum edidit coma. Auson. Ep. 25, 13 est et arundineis modulatio musica ripis, cumque suis loquitur tremulum coma pinea ventis. [Wir schreiben Vers 2 , Andere & mit der unstatthaften, weil erkünstelten, Construction nai ἁ πίτυς τήνα, ἃ ποτὶ ταῖς παγαῖσι, μελίσδεται το ψιθύρισμα αδύ τι.

Nichts beweiset daher die freie Uebersetzung bei Terentianus Maurus p. 2430 ed. Putsch. dulce tibi pinus submurmurat, en tibi pastor, proxima fonticulis; et tu quoque dulcia pangis. Vgl. gr. Ausg. p. 14.]

2. άðv dè —. Das Wort, welches Vers 1 im Anfange stand, kehrt wie

συρίσδες· μετὰ πᾶνα τὸ δεύτερον ἆθλον ἀποισῇ. αἴκα τῆνος ἕλῃ κεραόν τράγον, αἶγα τὸ λαψῇ· αἴκα δ' αἶγα λάβῃ τῆνος γέρας, ἐς τὲ καταρρεῖ & χίμαρος ̇ χιμάρῳ δὲ καλὸν κρῆς, ἔστε κ ̓ ἀμέλξης.

ΑΙΠΟΛΟΣ.

ἅδιον, ὦ ποιμήν, τὸ τεὸν μέλος ἢ τὸ καταχές τῆν ἀπὸ τῆς πέτρας καταλείβεται υψόθεν ὕδωρ.

der nach der bukolischen Cäsur (siehe Einl. p. 13) wie 24, 109110. 5, 118-119. 1, 80-81. Virg. Ecl. 2, 14-15 (nonne -nonne Menalcan?) S. meine Abh. zu Theokrit und Virgil p. 25 flg.

συρίζεις (Dor.

-

3. συρίσδες = § 124 und § 41); vgl. das Präsens άɛides 1, 19 und dort Anm. Falsch nahm es ein Uebersetzer als Imperfect. Für ovoiɛiv haben die Römer kein besonderes Verbum, sondern helfen sich mit Umschreibungen, wie calamos unco percurrere labro (Lucr. 4, 590. 5, 1406), calamos inflare (Virg. Ecl. 5, 2), calamis agrestibus insonare (Ovid. Met. 11, 161), carmina dicere fistula (Hor. Od. 4, 12, 10), structis cantare avenis (Met. 1, 677). Vgl. Ecl. 1, 2. und Tibull. 3, 4, 71 (perlucenti cantus meditabar avena). Ecl. 1, 10. Tibull. 2, 1, 53, Calpurn. 4, 20 levibus cicutis ludere, Calpurn. 7, 12 arguta certare cicuta, Lucr. 5, 1382 agrestes cavas inflare cicutas. Vgl. Ecl. 5, 85. 2, 36. Anm. zu Theokr. 8, 18. Schon bei Homer, Ilias 18, 526 ergötzen sich die Hirten am Spiele der Syrinx, wie noch heute die Hirten in Griechenland. μετὰ Πᾶνα, Pan, der arkadische Hirtengott, ist Erfinder der Syrinx und Meister auf derselben (deshalb vorher avoiodes). Hom. Hymn. in Pan. 16 οὐκ ἂν τόνγε παραδράμοι ἐν μελέεσσιν ὄρνις, ἥτ ̓ ἔαρος που λυανθέος ἐν πετάλοισις θρῆνον ἐπιτροχέουσ' λάχει μελίγηρυν ἀοιδήν. S. Övid. Met. 1, 691. μετὰ Sevτegov. Vgl. 2, 131. Pan bekommt den ersten Preis, du den zweiten. S. Virg. Ecl. 5, 49 und grosse Ausg. p. 15. ἀποισῇ. S. Dor. § 19h.

[blocks in formation]

5

[blocks in formation]

5. ἐς τὲ καταρρεῖ, ad te (Dor. § 97),,defluit" (Hor. Od. 1, 28, 28), ad te „redundat" (Cic. Lael. 21, 76. pro Lig. 3, 8. 1 Cat. 12, 29). Dann fliesst dir zu können wir in ähnlicher Weise sagen. Vgl. Xenoph. Apol. 27 ἀγαθῶν ἐπιρρεόντων προαπόλλυμαι. Isocr. de pace § 140 πόσον πλοῦτον χρὴ προσδοκᾶν εἰς τὴν πόλιν εἰσρνήσεσθαι; Eurip. Med. 1229 ὄλβου δ ̓ ἐπιρρυέντος εὐτυχέστερος ἄλλου γένοιτ' ἂν ἄλ los. Ueber das Präsens vgl. Krüger Gr. I, II, § 53, 1. A. 8. Theokr. 5, 107. 1, 97. [Man könnte auch übersetzen, ad te fertur (Od. 4, 2, 11), occurrit tibi ipsa (Cic. Deiot. 14, 40) und z. B. Eur. Hipp. 443 vergleichen. Aber da der Werth des Thieres vgl. γέρας hier die Hauptsache ist, so ziehe ich jetzt mit Kreussler die zuerst gegebene Erklärung vor.]

[ocr errors]
[ocr errors][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small]

7-8. ἅδιον κτλ. süsser, ο Schäfer (1, 80. 8, 9.) ist dein (Teov Dor. § 103) Lied als dort (eigentlich jenes tñvo) das rauschende, Wiederhall erweckende Wasser (καταχές = xαtnzés) von dem Felsen strömt. Hor. Od. 1, 7, 12 nennt den Quell resonans. Vgl. die Nachahmung Virg.

αἴκα ταὶ Μοῖσαι τὴν οἰΐδα δῶρον ἄγωνται, ἄρνα τὺ σακίταν λαψῇ γέρας, αἱ δέ κ' ἀρέσκῃ τήναις ἄρνα λαβεῖν, τὺ δὲ τὴν ὄϊν ὕστερον ἀξῇ.

ΘΥΡΣΙΣ.

λῇς ποτὶ τᾶν Νυμφᾶν, λῇς, αἰπόλε, τεῖδε καθίξας, ὡς τὸ κάταντες τοῦτο γεώλοφον αἵ τε μυρίκαι, συρίσδεν; τὰς δ' αἶγας ἐγὼν ἐν τῷδε νομευσῶ.

ΑΙΠΟΛΟΣ.

οὐ θέμις, ὦ ποιμήν, τὸ μεσαμβρινόν, οὐ θέμις ἄμμιν

Ecl. 5, 83-84 und Hor. Epod. 16, 48. Mit adiov vgl. Ovid. ex Ponto 3, 5, 18 gratius ex ipso fonte bibuntur aquae. Die Worte des Hirten führen uns zugleich in die Scene des Gesprächs. S. Einl. p. 17.

9. ταί Μοίσαι. Dor. § 43 und § 2. -oltda, das Schäfchen. Absichtlich steht das Deminutiv. Wir sagen: er hat sein Schäfchen (nicht sein Schaf!) in's Trockne gebracht.

10, σακίταν π onxitny (S. Dor. § 70 und § 5), das Lamm, welches nicht auf die Weide geht, sondern in der Hürde eingepfercht auf Mast (zum Schlachten) steht. Kreussler. Gegensatz zu Vers 6 (,,das Zicklein hat auch schönes Fleisch"). λαψῇ entsprechend demselben Worte in Vers 4. αἱ =el wie Homer mit folgendem xɛ= áv c. Conj. Odyss. 1, 279 u. a.

[ocr errors]

11. dè] Mit dè im Nachsatz vgl. v. 25. 2, 124. Odyss. 11, 592 u. a. ağ, abduces tibi. Dor. § 19b.

12. lys, visne? Dor. § 61. лori τῶν Νυμφᾶν, per Nymphas te obsecro. Vgl. 5, 70. 5, 74. 4, 50. 15, 70. Ueber die Form Dor. § 4. 73 b.τείδε, hic. Dor. § 145. καθίξας, willst du dich hier niederlassen und? Dor. § 120a. Odyss. 8, 422

xadišov év vyniotoi Doovolov. Bei den Nymphen beschwört hier und 5, 70 der Hirt, bei ihnen schwört er 4, 29 und 5, 17; denn sie sind ihm in der freien Natur überall nahe, am Quell (7,137) und am Baum, spenden ihm Freude (7, 154), lehren ihn Lieder (7, 92) und freuen sich

10

15

des ländlichen Opfers von Milch (5, 53), Lämmern und Ziegen (5, 12. 139. Odyss. 17, 242. Hor. Od. 3, 13, 3. Ovid. Fast. 3, 300), können ihm aber auch durch ihre dämonische Natur gefährlich werden (Theokr. 13, 44).

13. œs, ubi. In dieser localen Bedeutung findet sich es auch 5, 103 und 5, 101, wo der Vers wiederkehrt. Das entsprechende Demonstrativum ist

de, hic. 5, 100. 1, 106. 4, 51. 3, 53. 1, 120. 121, oder huc. 1, 151. 3, 38. 15, 33. 15, 78. κάταντες yeol. Caes. B. G. 7, 19 collis erat leniter ab infimo acclivis. αἵ τε uvoina. Die Tamariske, tamarix Gallica Linn., wächst gern in Niederungen und an Ufern, kleine Gebüsche, meist mannshoch bildend. Betrachtet man ihre röthlichen, schwanken, vom Winde leicht bewegten Zweige mit den graulichgrünen wunderniedlichen Blättchen und mit den rosenrothen Blüthen, so ist es erklärlich, dass die bukolischen Dichter diesen Strauch gern erwähnen. Virg. Ecl. 4, 1-2: paullo maiora canamus. Non omnes arbusta iuvant humilesque myricae. Abbildung bei Plenck, Taf. 240. Sehr ähnlich ist die tamarix Germanica im Dictionn. Planches. Bota

nique. Végét. dicotyl. No. 234.

14. συρίσδεν = συρίζειν. Dor. § 127 und oben Vers 3.- yov. Dor. § 83. ἐν τῷδε= hic. — νομευσῶ. Vgl. 7, 87. Virg. Ecl. 5, 12.

15. τὸ μεσαμβρινόν, meridie. S. Anm. zu 3, 3.

συρίσδεν. τὸν Πᾶνα δεδοίκαμες· ἡ γὰρ ἀπ ̓ ἄγρας τανίκα κεκμηκὼς ἀμπαύεται· ἔστι δὲ πικρός, καί οἱ ἀεὶ δριμεῖα χολὰ ποτὶ ῥινὶ κάθηται. ἀλλὰ τὸ γὰρ δή, Θύρσι, τὰ Δάφνιδος ἄλγε ̓ ἀείδες καὶ τᾶς βουκολικᾶς ἐπὶ τὸ πλέον ἵκεο Μοίσας, δεῦρ ̓, ὑπὸ τὰν πτελέαν ἑσδώμεθα, τῶ τε Πριήπω καὶ τᾶν Κραναιᾶν κατεναντίον, μπερ ὁ θῶκος τῆνος ὁ ποιμενικὸς καὶ ταὶ δρύες. αἱ δέ κ' ἀείσῃς, ὡς ὅκα τὸν Λιβύαθε ποτὶ Χρόμιν ᾆσας ἐρίσδων,

=

[ocr errors]

16. δεδοίκαμες, timemus. Dor. § 125. Plural wie 5, 106. 17. τανίκα τηνίκα, hoc tempore. Dor. § 31. ἀμπαύεται. Calp. 10, 2 patula vitabant ilice solem, quum Pan venatu fessus recubare sub umbra coeperat et somno lassatas sumere vires. Vgl. Philostr. Imagg. p. 416 ed. Kayser. Nonn. Dionys. 48, 258-262. Wenn am heissen Sommertage die Sonne hoch am Himmel glüht, kein Lüftchen weht, die Sänger des Waldes schweigen, Herden und Hirten im Schatten rasten, da ruhen auch die Götter, und fromme Scheu wagt es nicht sie zu stören, nicht einmal ihre Heiligthümer zu betreten. Lucan. Phars. 3, 423. Ovid. Fast. 4, 761. Der Ton der Hirtenflöte konnte, wie Voss Randgl. richtig bemerkt, besonders leicht die Eifersucht des jähzornigen Pan (ἔστι δὲ πικρός) reizen, während bei einem Gesange (v. 23) diess nicht zu befürchten war.

=

18. χολά, χολή wie fel Virg. Aen. 8, 220= ira. ποτὶ ῥινί. Odyss. 24, 319 ἀνὰ ῥῖνας δέ οἱ ἤδη δριμύ μένος προὔτυψε. Wie wir von Zorn oder Wuth schnauben reden, wie beim tobenden Rosse sich die Nüstern sichtlich erweitern, so betrachten die Alten die Nase als den Sitz des Zornes. Schon Casaub. und Heins. vgl. das Hebräische, im Dual Sex, nasus, ira, Genes. 27, 45. Pers. 5, 91 disce, sed ira, cadat naso.

Mit ποτί (auf) c. Dat. vgl. 7, 138, 19. τ. Δάφνιδος ἄλγ. Das Lied, welches v. 64 fig. von Thyrsis gesungen wird. Daphnis, der Rinderhirt, war eine Art Heros in den Sa

[ocr errors]

20

gen der sicilischen Hirtenwelt. Vgl. Einl. p. 8 flg. ἀείδες, du singst ja, du weisst zu singen. Vgl. Vers 3 συρίσδες, 26 ποταμέλγεται. Hor. Od. 4, 11, 5 fulges [Schon die Scholien erwähnen verschiedene Lesarten, ἄλγε ̓ ἄειδες (wie Meineke), ἄλγε άειδε (wie Ziegler), ἄλγεα εἶδες, ἄλγε ̓ ἀείδοις].

20. καὶ τᾶς βουκ. κτλ. und bist (neulich z. B. im Wettgesange mit Chromis ν. 24 ) zu dem Preise (τὸ πλέον wie 8, 17) gelangt, welchen die ländliche Muse (oder das l. Lied = silvestris Musa, Ecl. 1, 2) dir bereitet hat. Der Genetiv τᾶς β. Μ. liesse sich mit 24, 91 vergleichen, ἵκεο mit Odyss. 13, 4. Jedoch scheint der Vers unächt.

21. δεῦρ', huc ades. - πτελέαν. Die Ulme, ulmus campestris Linn., mit ihrer breiten Krone, ladet von selbst, ramos annosaque bracchia pandens, in ihren Schatten ein. Virg. Ecl. 5, 3 cur non hic inter considimus ulmos? Theokr. 7, 8. 7, 135-136. Calp. 8, 30 nobis ne vento garrula pinus obstrepat, has ulmos potius fagosve petamus. τῶ Πριήπω. Siehe Dor. § 7.

21-22. Πριήπω καὶ τᾶν Κραν. Den Platz verschönt ein Standbild des Priapus (Hor. Sat. 1, 8, 1. Catull. 19) und eine Gruppe von Najaden wie in dem Epigramme Anth. Pal. 9, 330: κράνας ενύδρου παρὰ νάμασι καὶ παρὰ Νύμφαις ἔστασέν με Σίμων, Πᾶνα τὸν αἰγι πόδην.

22. Κραν. Siehe Dor. § 4. 24. Λιβύαθε. Aus Libyen, dem herdenreichen (Odyss. 4, 85), konnte

« ForrigeFortsæt »