Billeder på siden
PDF
ePub

Δάφνις ἐγὼν ὅδε τῆνος ὁ τὰς βόας ὧδε νομεύων,
Δάφνις ὁ τὼς ταύρως καὶ πόρτιας ὧδε ποτίσδων.

ἄρχετε βουκολικᾶς Μοῖσαι πάλιν ἄρχετ ̓ ἀοιδᾶς.

ὦ Πὰν Πάν, εἴτ ̓ ἐσσὶ κατ ̓ ὤρεα μακρὰ Λυκαίω,
εἴτε τύγ ̓ ἀμφιπολεῖς μέγα Μαίναλον, ἔνθ ̓ ἐπὶ νᾶσον
τὰν Σικελάν, Ελίκας δὲ λίπ ̓ ἠρίον αἰπύ τε σᾶμα
τῆνο Λυκαονίδαο, τὸ καὶ μακάρεσσιν ἀγητόν.

λήγετε βουκολικᾶς Μοῖσαι ἴτε λήγετ ̓ ἀοιδᾶς.

ἔνθ ̓ ὦναξ καὶ τάνδε φέρευ πακτοῖο μελίπνουν
ἐκ κηρῶ σύριγγα καλάν, περὶ χεῖλος ἑλικτάν.
125. λίπ' ἠρίον Bos] λίπε δίον

'kann man an einen uns sonst nicht
bekannten Berg oder Höhenzug
denken. (H.)

120. Ebenso wie den Tieren gegenüber (ὁ βουκόλος Δάφνις ν. 116) hebt Daphnis auch in den Abschiedsworten an die Gewässer seiner Heimat hervor, wer es sei, der von ihnen Abschied nehme, aber hier mit näherer Schilderung und in der Form eines selbständigen Satzes: ,, ich, den ihr sterbend daliegen sehet (δε, vgl. Anm. zu 16, 4), bin jener Daphnis, der hier seine Rinder weidete." (H.) Eine freie Nachahmung dieser beiden Verse ist die Grabschrift, welche sich Daphnis bei Vergil Ecl. 5, 43 bestellt. ὧδε, hic. S. zu 1, 13. Für die Participia vgl. Anthol. Palat. 7, 703, 1 f.

--

121. ποτίσδων, potum ducens wie Verg. Ecl. 9, 24 sagt.

123. ὤρεα μακρά „in altis montibus" (nicht,,late patentibus“, vgl. Hor. Epod. 16, 47). Λυκαίω. Λύκαιον, Berg in Arkadien, ebenso Μαίναλον τ. 124.

[ocr errors]
[ocr errors]

123-124. ὦ Παν Μαίναλον. Ovid Fast. 2, 271 Pana deum pecoris veteres coluisse feruntur Arcades: Arcadiis plurimus ille iugis. Pausan. 8, 36 τὸ δὲ ὄρος τὸ Μαινάλιον ἱερὸν μάλιστα εἶναι Πανὸς ὀνομάζουσιν, ὥστε οἱ περὶ αὐτὸ καὶ ἐπακροᾶσθαι συρίζοντος τοῦ Πανὸς λέγουσιν. Von seinen Lieblingssitzen heifst Pan bei Valer. Flacc.

120

125

Arg. 6, 533 deus Lycaeus, bei Ovid Fast. 4, 650 deus Maenalius. Vgl. Met. 1, 216-217.

[ocr errors]

124. τύγ'. S. Dor. § 61. Das Pronomen nach εἴτε wie nach seu seu, Hor. Od. 3, 21, 2 seu tu querelas sive geris iocos. Theokr. 10, 34. Odyss. 3, 90. Xen. Anab. 2, 1, 12. 2, 1, 16 u. a.- ἀμφιπολεῖς. Odyss. 9, 198 Απόλλων ὃς Ἴσμαρον ἀμφιβεβή κει. Pind. Οl. 12, 2 Τύχη, Ιμέραν ἀμφιπόλει. · ἔνθ', veni. S. Dor. § 39. νᾶσον νῆσον. Pind. Οl. 2, 71. 125. Ελίκας ἠρίον, den Grabhügel der Helike. Helike ist die Tochter des Lykaon, die ursprünglich Kallisto hiefs, in eine Bärin verwandelt und unter die Sterne versetzt wurde. S. Ovid Met. 2, 401 flg. Serv. Georg. 1, 68. 138. Ihr Grabhügel wurde in Arkadien gezeigt. S. Paus. 8, 3. Ihr Sohn ist Arkas, dessen Grab (αἰπὺ σᾶμα

=

σῆμα. Theokr. 7, 10) nach Paus. 8, 9, 2 auf dem Mänalos war. Dieser Arkas heifst nach seinem Grofsvater Λυκαονίδης, wie bei Pindar Ol. 7, 23 Αμυντορίδαι die Söhne der Astydameia, der Tochter des Amyntor.

126. Λυκαονίδαο. S. zu v. 125. 127. λήγετε κτλ. Nachahmung bei Verg. Ecl. 8, 61.

[blocks in formation]

ἡ γὰρ ἐγὼν ὑπ ̓ ἔρωτος ἐς Αϊδος ἕλκομαι ἤδη λήγετε βουκολικᾶς Μοῖσαι ἴτε λήγετ' ἀοιδᾶς.

νῦν δ ̓ ἴα μὲν φορέοιτε βάτοι, φορέοιτε δ ̓ ἄκανθαι, ὁ δὲ καλὰ νάρκισσος ἐπ ̓ ἀρκεύθοισι κομάσαι, πάντα δ ̓ ἔναλλα γένοιτο, καὶ ἡ πίτυς ὄχνας ἐνείκαι, Δάφνις ἐπεὶ θνάσκει, καὶ τὼς κύνας ὥλαφος ἕλκοι, κἐξ ὀρέων τοὶ σκῶπες ἀηδόσι δηρίσαιντο.

λήγετε βουκολικᾶς Μοῖσαι ἴτε λήγετ' ἀοιδᾶς.

χὼ μὲν τόσσ ̓ εἰπὼν ἀπεπαύσατο· τὸν δ ̓ Αφροδίτα
ἤθελ ̓ ἀνορθῶσαι· τά γε μὴν λίνα πάντα λελοίπει
130. ἄΐδος*] ἀΐδαν 136. δαρίσαιντο Scaliger] γηρύσαιντο
Wachse, d. h. deren Röhren mit
Wachs aneinander gefügt sind. S.
8, 19.

129. περὶ χείλος ἑλικτάν, welche sich gut um die Lippen (nämlich dessen, der sie bläst) herum hinziehen läfst. Man

betrachte die Syrinx am Schlusse dieser Ausgabe oder denke an die Papagenopfeife, die an den Lippen hin, von einem Mundwinkel zum andern (also herum) gezogen wird.

132 flg. Vgl. Verg. Ecl. 8, 52-58. - βάτοι. βάτος ist der Brombeerstrauch, rubus fruticosus Linn. Unter a navda ist ein Dornstrauch zu verstehen; welcher, lässt sich nicht bestimmen. 6, 15 bezeichnet das Wort eine Distel.- Das Verbum φορέοιτε ist ebenso wiederholt wie πολιόν, Ilias 24, 516: οικτείρων που λιόν τε κάρη πολιόν τε γένειον. Tibull 2, 1, 5 luce sacra requiescat humus, requiescat arator. Theokr. 7, 35. 15, 5. 9, 17. Aus ἄκανθα macht Vergil Ecl. 5, 39 paliurus.

[ocr errors]

133. νάρκισσος. Ob hier die auch bei uns in Gärten häufige Narcisse, narcissus poet., oder die Tazette, narcissus tazetta, zu verstehen sei, läfst sich nicht entscheiden. S. Wieseler, Narkissos p. 99 flg. Als Femininum braucht Theokrit das Wort wie Meleager Anth. Pal. 5, 147 und der Anonymus in Anth. Pal. App. 120. Vgl. 10, 28. Bei Vergil

pears

130

135

Ecl. 5, 38 steht in unseren Handschriften pro purpureo narcisso; dafs aber im Altertum auch die Lesart purpurea existirte, sehen wir aus Diomedes p. 453 Keil. ἄρκευ θος ist wahrscheinlich Cypressenwachholder, iuniperus phoenicea.

134. Vgl. Ovid Trist. 1, 8, 5 flg. omnia naturae praepostera legibus ibunt. Omnia iam fient, fieri quae posse negabam.

135. ώλαφος ἕλκοι, und den Jagdhund zause die Hindin. (Voss.) Ilias 17, 558 Αχιλῆος πιστὸν ἑταῖρον τείχει υπο Τρώων ταχέες κύνες ἑλκήσουσιν.

136.,,Der Berg" oder,,die Berge" werden von Th. gerne zur ausmalenden Ortsbestimmung verwendet.Vgl. 1, 77 u. 115. 2, 49. 3, 46. 7, 51 u. 92. 8, 2. 11, 27. An unserer Stelle aber erscheint diese Bestimmung nicht nur unnötig, sondern auch Vermutlich unpassend. ist die Überlieferung fehlerhaft. (H.) Vgl. Anthol. Pal. 9, 380 τολμῷεν δ ̓ ἐρίσαι σκώπες ἀηδονίσιν. Verg Ecl. 8, 55 übersetzt certent et cycnis ululae.

[ocr errors][merged small]

ἐκ Μοιρᾶν, χώ Δάφνις ἔβα ῥόον.

ἔκλυσε δίνα

τὸν Μοίσαις φίλον ἄνδρα, τὸν οὐ Νύμφαισιν ἀπεχθῆ. λήγετε βουκολικᾶς Μοῖσαι ἴτε λήγετ ̓ ἀοιδᾶς.

καὶ τὸ δίδου τὰν αἶγα τό τε σκύφος, ὥς κεν ἀμέλξας σπείσω ταῖς Μοίσαις. ὦ χαίρετε πολλάκι Μοῖσαι, χαίρετ'· ἐγὼ δ ̓ ἔμμιν καὶ ἐς ὕστερον ἅδιον ἀσῶ.

ΑΙΠΟΛΟΣ.

πλῆρές του μέλιτος τὸ καλὸν στόμα, Θύρσι, γένοιτο, πλῆρές του σχεδόνων, καὶ ἀπ ̓ Αἰγίλω ἰσχάδα τρώγοις ἁδεῖαν, τέττιγος ἐπὶ τύγα φέρτερον ᾄδεις. Τους ανεks to Camsay ἠνίδε τοι τὸ δέπας· θᾶσαι, φίλος, ὡς καλὸν ὄσδει·

140. ἐκ Μοιρᾶν, numine Parcarum. Vgl. 2, 30. 7, 44. ἔβα ῥόον, scil. Αχέροντος. Die vorhergehenden Worte deuten den Tod des Daphnis hinlänglich an. Daraus kann sich jeder Leser abnehmen, welche Flut nun gemeint sei. Vgl. 15, 136. 15, 86. 16, 31. 17, 47. Verg. Georg. 4, 478. Prop. 4, 18, 9 his pressus Stygias vultum demisit in undas. Mit dem Accusativ vgl. Odyss. 5, 449 σὸν ῥόον ἱκάνω und Theokr. 25, 258 mit der Anm. ἔκλυσε, es umrauschte, umspülte der Strudel - Hom. Hymn. in Apoll. 75 ἔνθ ̓ ἐμὲ μὲν μέγα κύμα κατὰ κρατὸς ἅλις αἰεὶ κλύσσει. Vgl. Catull 65, 5-6 Lethaeo gurgite fratris Pallidulum manans alluit unda pedem.

141. τὸν Μοίσαις φίλον. Sil. Ital. Pun. 14, 466 Daphnin amarunt Sicelides Musae cet. Hor. Od. 1, 26, 1 Musis amicus, vgl. Od. 4, 6, 41.

[ocr errors][merged small]

143. καὶ die Rede abschliefsend wie 8, 92. Arist. Ran. 164 καὶ χαῖρε πόλλ” (vgl. v. 144) ὠδελφέ. αἶγα. S. v. 25. - σκύφος, scyphus bei Cic. Tusc. 1, 40, 97. Alkman frg. 34 Bergk μέγαν σκύφον, οἷά τε ποιμένες ἄνδρες ἔχουσι. Krüger II § 54, 8, 4. 144. Μοίσαις Μοίσαι. Dasselbe Wort am Schlusse beider Halbverse wie z. B. Ovid Met. 1, 556

ως κεν

140

145

oscula dat ligno, refugit tamen oscula lignum. Met. 1, 327. 1, 353. 1, 393. 2, 7.Verg. Ecl. 10, 69. Theokr. 15, 90. Entgegengesetzte Begriffe an denselben Versstellen 4, 42 und 16, 59.

145. ᾆσῶ. Dor. § 75. Vgl. δοκησεῖς ν. 150.

146. μέλιτος. Honig ist Dichterspeise. Vgl. Theokr. 7, 82. Nach Pausanias 9, 23, 2 wurde Pindar als Kind von Bienen gefüttert. Vgl. Pind. Οl. 6, 47.

147. ἀπ ̓ Αἰγίλω. Αίγιλος ist der Name eines attischen Heros, nach welchem ein attischer Demos, dessen Feigen (Αἰγιλίδες ισχάδες bei Athen. 14 p. 652 E) berühmt waren, benannt ist. Th. aber erlaubt sich, den Demos, welcher Αἰγιλιά hiels (Αίγιλα irrtümlich bei Athenäos), Αίγιλος oder Αἴγιλον zu nennen. Αἴγιλον hielsen andere Ortlichkeiten. (H.) ἀπὸ steht wie Xen. Anab. 7, 2, 19 Ξενοφῶν ὁ ἀπὸ τοῦ στρατεύματος. Verg. Ecl. 1, 8 aram saepe tener nostris ab ovilibus imbuet agnus. Theokr. 6, 15. 2, 53.

148. τέττιγος. Ilias 3, 151 άγορηταὶ ἐσθλοί, τεττίγεσσιν ἐοικότες, οὔτε καθ ̓ ὕλην δενδρέῳ ἐφεζόμενοι ὄπα λειριόεσσαν ἱεῖσιν. Theokr 5, 29.

149. θᾶσαι, vide, specta, ein bei Theokrit öfter vorkommender dorischer Imperativ Aor. Med. (3,

Ὡρῶν πεπλύσθαι νιν ἐνὶ κράναισι δοκησεῖς.

ὧδ ̓ ἴθι Κισσαίθα· τὺ δ ̓ ἄμελγέ νιν. αἱ δὲ χίμαιραι οὐ μὴ σκιρτασεῖτε, μὴ ὁ τράγος ἔμμιν ἀναστῇ.

150. ἐνὶ Schäfer] ἐπὶ

=

=

12. 4, 50. 10, 41. 15, 65. Epigr. 16, 1) von daέouaι (Pindar Pyth. 8, 45) θηέομαι (Odyss. 5, 75. Theokr. 22, 200) θεάομαι. Dazu Inf. dάoαóðαι Id. 2,72 und Particip. Fut. Jacóuevos 15, 23. Vgl. Odyss. 18, 191 ἵνα μιν θησαίατ' Αχαιοί. Auf das auffordernde Wort des Sehens dãoα folgt die Ermahnung, einen andern Sinn zu gebrauchen. Vgl. 10, 41. Ovid. Fast. 1, 75 cernis odoratis ut luceat ignibus aether et sonet accensis spica Cilissa focis. Hor. Od. 1, 14, 3-6 vides mant. Odyss. 17, 545. Plaut. Mil. glor. 4, 6, 44 naso haec videt plus quam oculis. Hor. Sat. 2, 8, 77. Prop. 3, 16, 49. 3, 21, 5.

ge

150. 2gav. Die Horen, die oft in Gesellschaft der Huldgöttinnen erscheinen (Hom. Hymn. Apoll. 194), wirken durch ihre Gegenwart erfrischend und das Leben verschönernd; sie sind πολυγηθέες, εύφρονες (Ilias 21, 450. Hymn. Apoll. 1. 1.). Vgl. Theokr. 15, 104-105. Pindar Nem. 8, 1 Ὥρα πότνια, κάρυξ Αφροδίτας ἀμβροσιᾶν φιλοτάτων. Olymp. 13, 6. Daher sagt Alexis bei Athen. 2 p. 60 Α: λοπάς ὄζουσα τῶν Ὡρῶν ἅπαντ ̓ ἐνῆν γὰρ ἐν ταύτῃ καλά. Die handschriftlich gesicherte Lesart πεπλύσθαι st. πεπλύνθαι ist durch die Stellen bei Lobeck paral. p. 419 und 548 gerechtfertigt.

151. de, huc. S. 1, 13. Κισ oaída, Name der Ziege. Vgl. Anm. zu 2, 101. 5, 102. Ev. Joh. 10, 3 ὁ ποιμὴν τὰ ἴδια πρόβατα καλεῖ κατ'

[ocr errors]

ὄνομα. zu 4, 45.

150

αἱ δὲ χίμ. S. Anm.

152. οὐ μὴ σκιρτ., springt nicht so übermütig herum" (oxiotαoeite, s. Dor. § 6 und 75). Das Futur. mit ou un verbietet wie Arist. Ran. 202 οὐ μὴ φλυαρήσεις ἔχων. S. Fritzsche zu Arist. Ran. 462 où un Siaroíveis. Schneidewin zu Soph. Oed. Col. 848. Trach. 978. Madvig, adv. crit. I p. 239 f. 293. Eigentlich sind diese Verbote rhetorische Fragen; Th. scheint sie aber nicht als solche empfunden zu haben. (H.) μὴ ὁ τράγος κτλ. Die letzten Worte hallen am längsten in der Seele des Hörers nach. Daher ist bei dem guten Dichter der Schlussstein der ernsten Dichtung gern ein Gedanke, dessen moralisches Gewicht zu weiterem Nachdenken auffordert (z. B. Theokr. 26, 38. Pind. Ol. 5 Schl. und bei den Tragikern der Schlufs der Tragödien), gern das letzte Wort des heiteren Gedichtes ein Scherz (4, 63). Oft aber deutet auch der Dichter mit den letzten Worten ein freundliches Bild an, dessen weitere Ausmalung die Phantasie noch längere Zeit angenehm beschäftigt. Man vgl. die letzten Worte des zweiten Idylls mit ihrer Ruhe im Gegensatz zu den stürmenden Gefühlen, welche vorher herrschten, die Schilderung der Demeter am Schlusse von Idyll 7, ferner den Schlufs von Pindar Ol. 14. Ol. 11. Hor. Od. 1, 9. 2, 5. 4, 2. 3, 5. Verg. Ecl. 1.

II.

ΦΑΡΜΑΚΕΥΤΡΙΑΙ.

Πᾷ μοι ταὶ δάφναι; φέρε Θεστυλί· πᾷ δὲ τὰ φίλτρα; στέψον τὰν κελέβαν φοινικέῳ οἰὸς ἀώτῳ,

II. Die Zauberinnen. Simätha, ein von ihrem Geliebten Delphis verlassenes, von Eifersucht gequältes Mädchen, bereitet in stiller Mondnacht unter magischen Gebräuchen ein Zaubermittel, um das Herz des Ungetreuen sich wieder zu eigen zu machen, und erzählt dann den Hergang ihrer Liebe. Ähnliche Zauberscenen schildern Verg. Ecl. 8, 64 flg. Hor. Epod. 5. Hor. Sat. 1, 8, 23 flg. Ovid Met. 7, 224 flg. Lucan Phars. 6, 430. Lucian Dial. mer. 4. Über die Benutzung eines Mimos des Sophron vgl. Hypoth. τὴν δὲ Θεστυλίδα ὁ Θεόκριτος ἀπειροκάλως ἐκ τῶν Σώφρονος μετήνεγκε μίμων. (Wahrscheinlich nahm also, wie Fritzsche vermutet hat, bei Sophron die Dienerin am Gespräche teil, während sie bei Th., wie Amaryllis bei Verg. Ecl. 8, 77, stumme Person ist.) Schol. zu V. 69 τὴν δὲ τῶν φαρμάκων ὑπόθεσιν ἐκ τῶν Σωφρονος (so hat Adert statt des überl. Εὐφορίωνος hergestellt) μίμων μεταφέρει. Der Ausdruck τὴν τῶν φαρμάκων ὑπόθεσιν scheint fehlerhaft. Entweder schrieb der Urheber der Bemerkung (wie Dübner meinte) τὴν τῶν Φαρμακευτριῶν ὑπόθεσιν, oder der Fehler ist in ὑπόθεσιν zu suchen: man könnte dafür ein Wort wie κατασκευήν, oder auch διήγησιν, ἔκφρασιν u. dgl. vermuten. (Ob υπόθεσιν in k steht, ist unsicher.) Nach der ersteren Annahme wäre der Inhalt des Gedichtes im allgemeinen als aus Sophron entnommen bezeichnet; auffallend

[blocks in formation]

- ταὶ δάφναι, die Lorbeerzweige, welche v. 23 gebraucht werden. φίλτρα, die Zauberkräuter, τὰ πρὸς φιλίαν ὀτρύνοντα φάρμακα.

[ocr errors]

2. κελέβαν, die Schüssel oder Schale, die v. 43 gebraucht wird. φοινικέῳ. Vgl. Anth. Pal. 5, 205 πορφυρέης ἀμνοῦ μαλακῇ τριχὶ μέσσα δεθεῖσα. Verg. Εcl. 8, 64 effer aquam, et molli cinge haec altaria vitta. Der wollene Faden bindet. Die Purpurfarbe hat im Zauberwesen eine ganz besondere Kraft. Clem. Alex. Strom. 7, 6 p. 843 Pott. ἔρια πυρρὰ δεδίασιν. Martial 9, 63. Aber sie hilft nach Geop. 15, 8 auch gegen Zauber. Vgl. Verg. Aen. 3, 405. οἰὸς ἀώτῳ, mit Wolle. Ilias 13, 599 αὐτὴν δὲ ξυνέδησεν ἐυστρεφεῖ οἰὸς ἀώτῳ. Odyss. 1, 443.

« ForrigeFortsæt »