Deutsche Aufsätze & Dispositionen deren Stoff Lessing, Schiller, Goethe entnommen ist: Für die obersten Klassen höherer Lehranstalten |
Hvad folk siger - Skriv en anmeldelse
Vi har ikke fundet nogen anmeldelser de normale steder.
Andre udgaver - Se alle
Deutsche Aufsätze Und Dispositionen Deren Stoff Lessing, Schiller, Goethe ... Paul Klaucke Ingen forhåndsvisning - 2018 |
Deutsche Aufsätze Und Dispositionen Deren Stoff Lessing, Schiller, Goethe ... Paul Klaucke Ingen forhåndsvisning - 2018 |
Almindelige termer og sætninger
ähnlich allgemeinen alten Ansicht Arbeiten Augen äußere Bedeutung beiden Beispiele besonders bestimmte Beweis Bezug Bild bleiben Brief Buch Charakter Darstellung deutschen Dichter Drama eben eigenen einige einzelnen endlich Erfahrung ersten Fall ferner finden folgen französischen freilich Freund ganzen geben Gedanken Gedichte Gefühl Gegenstand gegenüber Geist Geschichte Gestalt giebt Glauben gleich Goethe Götter griechischen großen Hand Handlung Herz hohen Inhalt Innern Jahre jezt Kampf kommen König konnte Körper Kraft Kunst Landes lange lassen Leben Lehrer leicht Lessing lich Liebe machen macht Maler Mann meisten Menschen muß müssen mußte Natur neue Personen Plan recht reinen Sache sagt Scene Schillers Schluß Schüler Seele sehen Seite soll sollte später Sprache spricht stande stärker Stelle Teil Themata tief übrigen Umstände unserer Unterricht Urteil Vater viel Volk Wahrheit Wallenstein Weise weiß weiter wenig Werke Wesen wichtige wieder will Wirkung wohl wollen wollte Worte zeigen zeigt Züge zwei
Populære passager
Side 333 - Um dies aber mit Heiterkeit tun zu können, mußte ich eine dichterische Aufgabe zur Ausführung bringen, wo alles was ich über diesen wichtigen Punkt empfunden, gedacht und gewähnt, zur Sprache kommen sollte. Ich versammelte hierzu die Elemente, die sich schon ein paar Jahre in mir herumtrieben, ich vergegenwärtigte mir die Fälle, die mich am meisten gedrängt und geängstigt; aber es wollte sich nichts gestalten: es fehlte mir eine Begebenheit, eine Fabel, in welcher sie sich verkörpern könnten.
Side 327 - Auch ich hatte mich in allem Wissen umhergetrieben und war früh genug auf die Eitelkeit desselben hingewiesen worden. Ich hatte es auch im Leben auf allerlei Weise versucht, und war immer unbefriedigter und gequälter zurückgekommen.
Side 290 - Du endest leicht was du begonnen hast: Denn nirgends baut die Milde, die herab In menschlicher Gestalt vom Himmel kommt, Ein Reich sich schneller, als wo trüb...
Side 283 - Ich kann nicht leiden, daß du große Seele Mit einem falschen Wort betrogen werdest. Ein lügenhaft Gewebe knüpf ein Fremder Dem Fremden, sinnreich und der List gewohnt, Zur Falle vor die Füße: zwischen uns Sei Wahrheit! Ich bin Orest! und dieses schuld'ge Haupt Senkt nach der Grube sich und sucht den Tod: In jeglicher Gestalt sei er willkommen! Wer du auch seist, so wünsch ich Rettung dir Und meinem Freunde; mir wünsch ich sie nicht.
Side 143 - Die himmlischen Gestirne machen nicht Bloß Tag und Nacht, Frühling und Sommer - nicht Dem Sämann bloß bezeichnen sie die Zeiten Der Aussaat und der Ernte. Auch des Menschen Tun Ist eine Aussaat von Verhängnissen, Gestreuet in der Zukunft dunkles Land, Den Schicksalsmächten hoffend übergeben. Da tut es not, die Saatzeit zu erkunden, Die rechte Sternenstunde auszulesen...
Side 144 - Die Blume ist hinweg aus meinem Leben, Und kalt und farblos seh ich's vor mir liegen. Denn er stand neben mir, wie meine Jugend, Er machte mir das Wirkliche zum Traum, Um die gemeine Deutlichkeit der Dinge Den goldnen Duft der Morgenröte webend Im Feuer seines liebenden Gefühls Erhoben sich, mir selber zum Erstaunen, Des Lebens flach alltägliche Gestalten.
Side 270 - Weh dem, der fern von Eltern und Geschwistern Ein einsam Leben führt! Ihm zehrt der Gram Das nächste Glück vor seinen Lippen weg...
Side 275 - Denn die Unsterblichen lieben der Menschen Weit verbreitete gute Geschlechter, Und sie fristen das flüchtige Leben Gerne dem Sterblichen, wollen ihm gerne Ihres eigenen, ewigen Himmels Mitgenießendes fröhliches Anschaun Eine Weile gönnen und lassen.
Side 303 - Allein es war zu spät! ich hatte sie wirklich verloren, und die Tollheit, mit der ich meinen Fehler an mir selbst rächte, indem ich auf mancherlei unsinnige Weise in meine physische Natur stürmte, um der sittlichen etwas zu Leide zu tun, hat sehr viel zu den körperlichen Übeln beigetragen, unter denen ich einige der besten Jahre meines Lebens verlor...
Side 306 - Verlangte ich nun zu meinen Gedichten eine wahre Unterlage, Empfindung oder Reflexion, so mußte ich in meinen Busen greifen; forderte ich zu poetischer Darstellung eine unmittelbare Anschauung des Gegenstandes, der Begebenheit, so durfte ich nicht aus dem Kreise heraustreten, der mich zu berühren, mir ein Interesse einzuflößen geeignet war.