Handbuch der vergleichenden Psychologie: Die Funktionen des abnormen Seelenlebens : Psychologie des Abnormen |
Hvad folk siger - Skriv en anmeldelse
Vi har ikke fundet nogen anmeldelser de normale steder.
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
abnorm Affekt Akte allgemeinen alten Arbeit Arch Ausdruck äußeren Bedeutung beiden Beispiel bekannt besonders besteht bestimmten Beziehungen Bild daher denken eben eigenen eigentlich einige einmal einzelnen Empfindungen Erfahrung Erleben Erlebnisse erotischen Erregung erscheinen erst Fällen finden findet Form Frage Frau Freud ganze geben Gedanken Gefühl Gegenstand geistigen gerade Geschlecht gewisse gibt glaube gleichen große handelt häufig indem Inhalte inneren Jahren Kinder kommen kommt könnte Körper Kranken Krim lange lassen läßt Leben Lehre leicht Leipzig letzten lich Liebe macht manche Mann meist Menschen muß müssen natürlich neue normalen oben Person Phänomen Phantasie Psychiatrie psychischen Psychologie recht Rede richtig sagen sagt scheint Schlaf schwer seelischen sehen seien selten sexualen Sexualität sexuelle Sinne soll später sprechen stark Stelle Tatsache Teil Theorie tiefer Traum überhaupt übrigens unserer Verbrechen Verhalten verschiedenen viel vielleicht Vorgang Vorstellungen Wege Weise weiter weniger Wert Wesen wieder Wien wirklich wohl Worte Zusammenhang Zustand zwei
Populære passager
Side 67 - Man hört, man sucht nicht; man nimmt, man fragt nicht, wer da gibt; wie ein Blitz leuchtet ein Gedanke auf, mit Notwendigkeit, in der Form ohne Zögern, — ich habe nie eine Wahl gehabt.
Side 53 - Nun ritt ich auf dem Fußpfade gegen Drusenheim, und da überfiel mich eine der sonderbarsten Ahnungen. Ich sah nämlich, nicht mit den Augen des Leibes, sondern des Geistes, mich mir selbst denselben Weg zu Pferde wieder entgegenkommen, und zwar in einem Kleide, wie ich es nie getragen, es war hechtgrau mit etwas Gold. Sobald ich mich aus diesem Traum aufschüttelte, war die Gestalt ganz hinweg.
Side 67 - Hat jemand, Ende des neunzehnten Jahrhunderts, einen deutlichen Begriff davon, was Dichter starker Zeitalter Inspiration nannten? Im anderen Falle will ich's beschreiben. - Mit dem geringsten Rest von Aberglauben in sich würde man in der Tat die Vorstellung, bloß Inkarnation, bloß Mundstück, bloß Medium übermächtiger Gewalten zu sein, kaum abzuweisen wissen.
Side 326 - Mein Freund! Das grad ist Dichters Werk, daß er sein Träumen deut' und merk'. Glaubt mir, des Menschen wahrster Wahn wird ihm im Traume aufgetan; all Dichtkunst und Poeterei ist nichts als Wahrtraumdeuterei.
Side 67 - Sie schleichen oft genug still in den Gedankenkreis ein, ohne daß man gleich von Anfang an ihre Bedeutung erkennt; dann hilft später nur zuweilen noch ein zufälliger Umstand zu erkennen, wann und unter welchen Umständen sie gekommen sind ; sonst sind sie da, ohne daß man weiß, woher. In anderen Fällen aber treten sie plötzlich ein, ohne Anstrengung, wie eine Inspiration.
Side 166 - Jedes Verbrechen ist das Produkt aus der Eigenart des Verbrechers einerseits und den den Verbrecher im Augenblick der Tat umgebenden gesellschaftlichen Verhältnissen andrerseits.
Side 43 - Gestalt, sondern sie legte sich auseinander, und aus ihrem Innern entfalteten sich wieder neue Blumen aus farbigen, auch wohl grünen Blättern; es waren keine natürlichen Blumen, sondern phantastische, jedoch regelmäßig wie die Rosetten der Bildhauer. Es war unmöglich, die hervorquellende Schöpfung zu fixieren, hingegen dauerte sie so lange, als mir beliebte, ermattete nicht und verstärkte sich nicht. Dasselbe konnt...
Side 63 - Und es geschah schnell ein Brausen vom Himmel, als eines gewaltigen Windes, und erfüllte das ganze Haus, da sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen zerteilt wie von Feuer, und er setzte sich auf einen jeglichen unter ihnen; und wurden alle voll des heiligen Geistes, und fingen an, zu predigen mit anderen Zungen, nachdem der Geist ihnen gab auszusprechen.
Side 318 - Der Unterschied aber zwischen Wahrheit und Traum wird nicht durch die Beschaffenheit der Vorstellungen, die auf Gegenstände bezogen werden, ausgemacht, denn die sind in beiden einerlei, sondern durch die Verknüpfung derselben nach den Regeln, welche den Zusammenhang der Vorstellungen in dem Begriffe eines Objekts bestimmen, und wiefern sie in einer Erfahrung beisammen stehen können oder nicht.
Side 487 - Was wir den ,Charakter' eines Menschen heißen, ist zum guten Teil mit dem Material sexueller Erregungen aufgebaut und setzt sich aus seit der Kindheit fixierten Trieben, aus durch Sublimierung gewonneneu und aus solchen Konstruktionen zusammen, die zur wirksamen Niederhaltung perverser, als unverwendbar erkannter Regungen bestimmt sind. Somit kann die allgemein perverse Sexualanlage der Kindheit als die Quelle einer Reihe unserer Tugenden geschätzt werden, insofern sie durch Reaktionsbildung zur...