Zeigen im Text: anschauliche Orientierung in literarischen Modellen von Welt |
Hvad folk siger - Skriv en anmeldelse
Vi har ikke fundet nogen anmeldelser de normale steder.
Indhold
3 | 32 |
und Hörer gemeinsamen Wahrnehmungszusammenhangs | 98 |
Eine labile Balance Das klanglichrhythmische Element das Malfeld | 107 |
2 | 120 |
Die tote stadt | 141 |
grammatische Person | 183 |
1 | 202 |
Hermetik als ästhetisches Prinzip der Moderne | 242 |
Almindelige termer og sætninger
allerdings anschaulichen Aspekte ästhetischen Augen Ausdrücke Ausschnitt äußeren Äußerung Bedeutung Bedingungen Begriff beiden Beispiel bereits besonders bestimmt Betrachter Bewußtsein beziehen Bezug bilden bleibt Blick Bühler daher deiktischen deutlich Dinge drei dritten eben eigenen einmal einzelnen einzige Elemente Erfahrung ergibt ersten Erzähler erzeugt Fall Ferne Figur folgenden Form Frage Funktion gegeben Gegenständlichkeiten gegenüber geht gemeinsam gerade geschehen geschieht gibt gilt gleich großen Helden Hörer indem Inhalt innere insgesamt Iser Jahrhunderts jetzt jeweils kommen kommt Kommunikation könnte Kontext Kunstwerk lassen läßt Leben Leser letzten lich liegt literarischen Text Literatur machen macht Mann markiert muß Nähe neuen oben Objekt Orientierung Person Position Prozeduren Raum räumlichen Rede Rolle Roman sagt schen sehen Sinne soll sprachlichen Sprecher des Ganzen spricht steht Stelle Subjekt der Wahrnehmung Teil unserer Unterschied verschiedenen Verweisungen viel Vorstellung Weise weiter Welt weniger Werk Wert wieder Wirklichkeit Wirkung Wort Zeichen zeigen Zeile zeitlichen zugleich zurück Zusammenhang zwei zweite