Gessners Werke: Auswahl |
Hvad folk siger - Skriv en anmeldelse
Vi har ikke fundet nogen anmeldelser de normale steder.
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
Abel Alter Amor Arbeit Auge Bach Bäume besten Blick Blumen Bruder Busen Chloe Dank Daphne Daphnis Dichter einsam Elend empor Entzücken Erde ersten ewig fand Feld Flöte Freude froh Früchte Füße ganze Gegend gehen Geliebte Gesang Geßner ging Glück glücklich Götter Gras große Güte Hain Hand Haupt heiligen Herde Herz Himmel Hirten hoch hohen höre Hügel Hütte indes Jahre Jammer junge Jüngling Kain Kinder kleinen kommen konnte Kunst lächelnd lange laß Laube Leben lich Liebe lieblich Lied Lippen macht Mädchen Mann Meer Menschen Morgen muß Mutter Nacht näher Natur neuen Nymphen Phillis rief Ruhe sagen sagte sanft sang Schafe Schatten Schmerzen Schönheit schwarzen Seele sehen Seite selig Seufzer ſie sieh singen Sohn soll Sonne sprach Staub Stimme Stirne stund süßer Thränen trat traurig Ufer Umarmung Unglück unsern Vater viel vielleicht voll Wangen weinen weinte Wellen wenig wieder will Winde zärtlich zurück
Populære passager
Side 66 - Natur, nach der sie allemal gezeichnet zu sein scheinen. Seinen Hirten hat er den höchsten Grad der Naivität gegeben, sie reden Empfindungen, so wie sie ihnen ihr unverdorbenes Herz in den Mund legt, und aller Schmuck der Poesie ist aus ihren Geschäften und aus der ungekünstelten Natur hergenommen. Sie sind weit von dem epigrammatischen Witz entfernt, und von der schulgerechten Ordnung der Sätze; er hat die schwere Kunst gewußt, die angenehme Nachlässigkeit in ihre Gesänge zu bringen, welche...
Side 65 - Oft reiß ich mich aus der Stadt los, und fliehe in einsame Gegenden, dann entreißt die Schönheit der Natur mein Gemüt allem dem Ekel und allen den widrigen Eindrücken, die mich aus der Stadt verfolgt haben; ganz entzückt, ganz Empfindung über ihre Schönheit, bin ich dann glücklich wie ein Hirt im goldnen Weltalter und reicher als ein König.
Side 73 - Gewiß ging dein zitternder Fuß aus der Hütte hervor, in stillem Gebete den Abend zu feiern, und betend schliefest du ein. Du hast auch für mich gebetet, Vater! Ach wie glücklich bin ich! die Götter hören dein Gebet; oder warum ruhet...
Side 283 - Natur; so dacht ich, und zeichnete nach der Natur; aber was für Schwierigkeiten, da ich mich noch nicht genug nach den besten Mustern in der verschiedenen Art des Ausdrucks der Gegenstände geübt hatte! Ich wollte der Natur allzugenau folgen, und sah mich in Kleinigkeiten des Detail...
Side 192 - Gang! ich folg' ihr - - Ach Mädchen, ich eile, ich folge deiner Spur! Ach ! wenn ich dich fände, in meinen Arm würd' ich dich drücken, und dich küssen ! Flieh' nicht mein Kind, will ich sagen, oder flieh' wie die Rose flieht, wenn ein Zephir sie küßt, sie biegt sich vor ihm weg, und kommt lächelnder zu seinen Küssen zurück.
Side 282 - Kunst war's nur ein dunkles Gefühl, das mit keiner Kenntnis verbunden war, und daher entstand, daß ich meine Empfindungen und die Eindrücke, welche die Schönheiten der Natur...
Side 199 - Bogen und schüttelt den Köcher; auch die Grazien mit umschlungenen Armen begleiten dich, fröhlicher Lenz! Auf den glänzenden Strahlen der Morgensonne kommt ihr daher; die Vögel schwärmen froh in dem rötlichten Sonnenstrahl, euch mit Gesängen einzuholen. Voll Ungeduld drängen sich die jungen Rosen aus der Knospe; jede will die erste mit offener Schoß und lieblichen Gerüchen dir entgegenlachen.
Side 66 - Grad der Wahrscheinlichkeit, weil sie für unsre Zeiten nicht passen, wo der Landmann mit saurer Arbeit unterthänig seinem Fürsten und den Städten den Überfluß liefern muß, und Unterdrückung und Armut ihn ungesittet und schlau und niederträchtig gemacht haben.
Side 86 - Haar des frohen Jünglings und die braunen Locken am Nacken des aufblühenden Mädchens. O dieser Tag soll mir ein Tag der Freude sein! Ich will meine Kinder um mich her sammeln bis auf den kleinen stammelnden Enkel und will den Göttern opfern; hier vor meiner Hütte sei der Altar; ich will mein kahles Haupt umkränzen, und mein schwacher Arm soll die...
Side xxxiii - Weil sie nur durch Aufhebung aller Kunst und nur durch Vereinfachung der menschlichen Natur ihren Zweck ausführen, so haben sie, bei dem höchsten Gehalt für das Herz, allzuwenig für den Geist, und ihr einförmiger Kreis ist zu schnell geendigt. Wir können sie daher nur lieben und aufsuchen, wenn wir der Ruhe bedürftig sind, nicht wenn unsre Kräfte nach Bewegung und Tätigkeit streben. Sie können nur dem kranken Gemüte Heilung, dem gesunden keine Nahrung geben; sie können nicht beleben,...