Ethnologisches notizblatt, Bind 3 |
Fra bogen
Resultater 1-5 af 11
Side iv
Die Blasinstrumente 36 4. Die Schlaginstrumente 49 A. Die Trommeln 49 a ) Die
Felltrommeln 49 b ) Die Holztrommeln 62 B. Die Glocken 65 C. Die Marimba . 70
II . Geographische Verbreitung 75 III . Entwicklung und Herkunft Ein anderes ...
Die Blasinstrumente 36 4. Die Schlaginstrumente 49 A. Die Trommeln 49 a ) Die
Felltrommeln 49 b ) Die Holztrommeln 62 B. Die Glocken 65 C. Die Marimba . 70
II . Geographische Verbreitung 75 III . Entwicklung und Herkunft Ein anderes ...
Side 1
Das hier gebotene Material ist sehr beträchtlich : befinden sich doch in der
Sammlung nicht weniger als etwa 180 Saiteninstrumente , 220 Trommeln , 440
Blasinstrumente u . s . w . Jedoch war zur Ausfüllung der auch in dieser
Sammlung ...
Das hier gebotene Material ist sehr beträchtlich : befinden sich doch in der
Sammlung nicht weniger als etwa 180 Saiteninstrumente , 220 Trommeln , 440
Blasinstrumente u . s . w . Jedoch war zur Ausfüllung der auch in dieser
Sammlung ...
Side 36
Die Blasinstrumente . von Die afrikanischen Blasinstrumente sind durchweg der
Art , bei welcher die in dem Rohr eingeschlossene Luftsäule durch das Anblasen
direkt in Schwingungen versetzt wird ; nach dem Prinzip der ZungenTU q Abb ...
Die Blasinstrumente . von Die afrikanischen Blasinstrumente sind durchweg der
Art , bei welcher die in dem Rohr eingeschlossene Luftsäule durch das Anblasen
direkt in Schwingungen versetzt wird ; nach dem Prinzip der ZungenTU q Abb ...
Side 43
Abb . 64 ) , während er sich im andern Falle unbearbeitet zeigt . e Im übrigen
unterscheiden sich diese Blasinstrumente von einander nur durch die Gestalt der
Hörner der verschiedenen Antilopenarten , die hierzu Verwendung finden .
Abb . 64 ) , während er sich im andern Falle unbearbeitet zeigt . e Im übrigen
unterscheiden sich diese Blasinstrumente von einander nur durch die Gestalt der
Hörner der verschiedenen Antilopenarten , die hierzu Verwendung finden .
Side 45
Eine weitere Gruppe bilden die zusammengesetzten Blasinstrumente . Sie
entstehen dadurch , dass an ein Blasborn aus Elfenbein , Horn , Holz oder Rohr
ein Schalltrichter aus einem andern Material angesetzt wird . Es kommen
folgende ...
Eine weitere Gruppe bilden die zusammengesetzten Blasinstrumente . Sie
entstehen dadurch , dass an ein Blasborn aus Elfenbein , Horn , Holz oder Rohr
ein Schalltrichter aus einem andern Material angesetzt wird . Es kommen
folgende ...
Hvad folk siger - Skriv en anmeldelse
Vi har ikke fundet nogen anmeldelser de normale steder.
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
Afrika ähnlich alten Anmerkung Arbeit Arme ausser Bedeutung befestigt beiden bekannt Berge Berliner Museum besitzt besonders bilden Blasinstrumente Bogen breit Chamorros chinesischen d. w. Gr Denken Dorf drei einige einzelnen Ende Erde erhalten erst erwähnt Fall Feste finden findet Fluss Form Frauen früher ganze geben Gebiet gehören genannt Geschichte giebt gleich Grenze grossen Gruppe Gute Hand häufig Haus heisst Höhe Holz Inseln Instrumente Jahre jetzt Karte Kinder kleinen Kokosnuss kommen kommt könnte Land lange lassen lässt Leben letzteren lich liegen liegt Loch Mann meist Menschen Mitte mongolisch muss Nähe Namen Natur neue Norden nördlich oben Osten östlich Provinz recht Reise Saiten Saiteninstrument Saitenträger scheint Seele Seite soll Stadt Stamm statt Stein Stelle Stück Süden südlich Südosten Tage Teil Theil Trommeln übrigen unserem Verbreitung Verfasser verschiedenen viel vielleicht Volk Wasser weiss weiter wenig Westen westlich wieder wohl Wort zeigt zwei zweite
Populære passager
Side 141 - Der Mensch ist nicht geboren, die Probleme der Welt zu lösen, wohl aber zu suchen, wo das Problem angeht, und sich sodann in der Grenze des Begreiflichen zu halten.
Side 141 - Of things absolutely or in themselves, be they external, be they internal, we know nothing, or know them only as incognizable ; and become aware of their incomprehensible existence, only as this is indirectly and accidentally revealed to us, through certain qualities related to our faculties of knowledge, and which qualities, again, we cannot think as unconditioned, irrelative, existent in and of themselves.
Side 113 - Da ließ Eniburara den Arm des Mädchens los, worauf Ejiawanoko das Gesicht der Alten in ihre beiden Hände nahm, und nachdem sie einige Worte gemurmelt hatte, in ihre Augen spuckte. Da krochen Eidechsen und Käfer aus den Augen der Alten, und nach wenigen Augenblicken konnte sie sehen. Vor Freude klatschte sie in die Hände und rief: »Welch' schöne Welt! Ich dachte stets, sie sei dunkel und häßlich, aber nun werde ich die Gesichter meiner lieben Söhne sehen können. Aber ich muß jetzt an dich...
Side 152 - Arbeit, der sie bestimmt sind. Aber die Untersuchung des Erkennens kann nicht anders als erkennend geschehen; bei diesem sogenannten Werkzeuge heißt dasselbe untersuchen nichts anders als es erkennen. Erkennen wollen aber, ehe man erkenne, ist eben so ungereimt als der weise Vorsatz jenes Scholastikus, schwimmen zu lernen, ehe er sich ins Wasser wage.
Side 105 - Uganda die Harfe und die Marimba ohne Resonatoren, Trommeln mit Anpflöckung und Schnurspannung usw Für jede Landschaft und jeden Stamm lassen sich so bestimmte Musikinstrumente aufzählen; aber nicht jeder einzelne Stamm hat sein ihn allein kennzeichnendes Eigenthum an solchen, vielmehr schliessen sich viele benachbarte mit gleichartigem Besitz zu einem Ganzen zusammen. Man kann so, indem man diese Vergleichung über ganz Afrika ausdehnt, den Erdtheil in eine Anzahl von Provinzen eintheilen, von...
Side 62 - Ngadsi " for the " Old Man of the Woods," who is supposed to come at night and fetch them. In this way the priests live in plenty, even during periods of famine. They are certainly conscious impostors, for by means of a peculiarly-shaped drum, which is beaten and blown at the same time, they make a noise described as louder than the roar of a lion. This they say is the voice of the Old Man of the Woods.
Side 132 - Resonanzboden dient. Es sieht also so aus, als wenn wir in der afrikanischen und der asiatischen Marimba zwei unabhängige Lösungen der Aufgabe vor uns hätten, den Ton der Klangplatten zu verstärken.
Side 182 - Aufgabe. Wesentlich anders steht die Psychologie dem Problem gegenüber. Ein Standpunkt außerhalb der Sprache, die Voraussetzung eines Zustandes, in welchem der Mensch nicht nur der Sprache, sondern, was damit notwendig gegeben wäre, auch aller der Eigenschaften entbehrt hätte, aus denen sie hervorgehen mußte, eine solche Voraussetzung ist für sie eine leere Fiktion, mit der sich nichts anfangen läßt...