NUN ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Stadt und Felder ; Es schläft die ganze Welt. Ihr aber, meine Sinnen, Auf, auf ! ihr sollt beginnen, Was eurem Schöpfer wohlgefällt. Wo bist du, Sonne, blieben ? Die Nacht hat dich vertrieben, Die Nacht, des... Zeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte - Side 4171887Fuld visning - Om denne bog
 | Friedrich Karl Erlach (freiherr von) - 1835
...sey deine Hütte, Dein Wort sey meine Speise, Bis ich gen Himmel reise. 2. Am Aden» (Siehe, S. 2ß.) Nun ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Stadt' und Felder, Es schläft die ganze Welt; Ihr abn, meine Sinnen, Auf, auf, ihr sollt beginnen Was eurem Schöpfer wohlgefällt. Wo bist du Sonne... | |
 | 1852
...Paradies!" (Fortsetzung folgt.) Proben auglogermanischer Kirchenpoefie. „Nun ruhen alle Wälder." 1. Vlun ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Stadt' und Felder, Es schläft die ganze Welt: Ihr aber, meine Sinnen, Auf auf! ihr sollt beginnen. Was euren, Schöpfer wohlgcfällt. 2. Wo bist... | |
 | Ludwig Schmidt - 1859 - 256 sider
...wecken. Zwei, die mich weisen In das himmlische Paradeisen. Nu« de« Knaben Wunderhoin. Abendlicd. Nun ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Stadt und Felder; Es schläft die ganze Welt: Ihr aber, meine Sinnen, Auf, auf, ihr follt beginnen. Was eurem Schöpfer wohlgefällt. Wo bist du,... | |
 | 1865
...aus Und morgen mit Freuden stünden auf. ie drei Hirten singen die geistlichen Licdverse «): Krs l . Nun ruhen alle Wälder, Vieh , Menschen , Stadt und Felder, Es schläft die ganze Welt; Ihr aber meine Sinnen, Auf, auf, ihr sollt beginnen Was eurem Schöpfer wohlgefälll. rs 4. Der Leib... | |
 | Maximilian Wilhelm Götzinger, Götzinger - 1876
...eher überttoffm. Zur Vergleichung stehe das Gerhardsche Lied hier: erz, freu' dich! du sollt weiden Nun ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Stadt' und Felder; Es schläft die ganze Welt: Ihr aber, meine Linnen, Auf auf! ihr sollt beginnen, Was eurem Schopfer wohl gefällt. Wo bist du,... | |
 | Paul Gerhardt - 1877 - 340 sider
...O Welt, ich muß dich lassen; Ebcling'« Weise. — In fast alle Gemeindegesangbücher aufgenommen. Nun ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Stadt und Felder, Es schläft die ganze Welt; Ihr aber, meine Sinnen, Auf, auf, ihr sollt beginnen 5 Was eurem Schöpfer wolgeMt! Wo bist du, Sonne,... | |
 | Johannes Nilsson Skaar - 1880
...1704, Nr. 124 b. er af LM Lindem« n (39) i „13 Melodier" 1863, Nr. II. «lT Nu hviler Mark og Enge. NUn ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Stadt und Felder. es schläft die ganze Welt: Ihr aber, meine Sinnen, «uf, auf! ihr sollt beginnen, was eurem Schöpfer wohlgefällt, 2. Wo bist... | |
 | Adolf Heinze - 1882
...Schleier einzuhüllen — alles Leben scheint zu ruhen in der Nacht! (Herder, „St. Johannes-Nacht".) .Nun ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Stadt' und Felder, Es schläft die ganze Welt!" (Paul Gerhard.) — es scheint jedoch nur so : denn wenn auch während der Nacht vieles anders erscheint,... | |
 | Evangelisch-Lutherisches Landeskonsistorium (Saxony, Kingdom) - 1883 - 530 sider
...uns eine gute Nacht. Louise Hensel. 5 «Iß. 487. ««I, 14« - l) Welt, ich muß dich lassen. "(un ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Stadt und Felder, es schläft die ganze Welt. Ihr aber, meine Sinnen, auf, auf! ihr sollt beginnen, was eurem Schöpfer mohlgefällt. 2. Wo bist... | |
 | Saxony Lutheran ch - 1883
...gieb uns eine gute Nacht. Louise Hensel. f 1«?«. 487. Mel. 148: 0 Welt, ich muß dich lassen. ^1(un ruhen alle Wälder, Vieh, Menschen, Stadt und Felder, es schläft die ganze Welt. Jhr aber, meine Sinnen, auf, auf! ihr sollt beginnen, was eurem Schöpfer wohlgefällt. 2. Wo bist... | |
| |