Du hast's gewagt zu denken, hast's gesprochent, Auf deinen Wink ging ich das zweyternal 11phons. Ich bin verdrießlich, daß ich piros gestehe, Und lieber sag' ich dir, daß ich es bin, Als daß ich den Berdruß verberg' und mehre. Er will verreisen; gut, ich halt ihn nicht: Er will hinweg, er will nach Rom; es fey! Nur daß mir Scipio Gonzaga nicht, Der kluge Medicis, ihn nicht entwende! Das hat Italien fo groß gemacht, Daß jeder Nachbar mit dem andern ftreis tet, Die Bessern zu besiken, zu benußen. Ein Feldherr ohne Heer scheint mir ein Fürst, Der die "Talente nicht um sich versammelt. Und wer der Dichtkunst Stimme nidyt ver: nimmt, Sit ein Barbar, er sey auch wer er sey. Gefunden hab' ich diesen und gewählt, Ich bin auf ihn als meinen Diener stolze und da ich schon für ihn so viel gethan, So 'möcht' ich ihn nicht ohne Noth verlies rent. antonio. Ich bint verlegen, denn ich trage doch Alphons. Sinn Antonio Wenn andre vieles um den Einen thun;; So ist's auch billig, daß der Eine wieder Sich fleißig frage, was den andern nüßt. Wer seinen Geist so viel gebildet hat, Wer jede Wissenschaft zusammengeißt, Und jede Kenntniß, die uns zu ergreifen Erlaubt ist, sollte der sich zu beherrschen Nicht doppelt sduldig reyn? Und denkt er dran? Alphons. Wir sollen eben nicht in Ruhe bleiben! Gleich wird uns, wenn wir zu genießen dens ken, Zur Übung unsrer Tapferkeit ein Feind, Sur übung der Geduld ein Freund gegeben. Antonio Die erste Pflicht des Menschen, Speis und Erant zu wählen, da ihn die Natur so eng”. Nicht wie das Thier beschränkt, erfüllt er die? |