Goethes Werke: Vollstandige Ausgabe letzter Hand, Bind 29 |
Hvad folk siger - Skriv en anmeldelse
Vi har ikke fundet nogen anmeldelser de normale steder.
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
Abends alten Angelica Arbeit auf's Augen bedeutende Begriff beiden bekannt beſonders Betrachtung Bild bleibt Briefe bringen chen Corſo denken dieſe dieß durd eben eigentlich einander einige einmal Ende endlich erhalten erſt erſten Fall fand feine fich finden fremden Freunde ganze geben Gegenwart gehen geht Gelegenheit gemacht genug Geſellſchaft gibt ging gleich Gott großen Hand Hauſe Heiligkeit hohen indem iſt Jahr jungen kleinen kommen kommt konnte Kraft Kunſt Lande lange laſſen Leben leicht lich Lieben machen macht manches Mann Menſchen Mitte möchte muß mußte nahe Natur nehmen neue nid)t Pferde recht reden rein ſagen ſchon ſehen ſehr ſein ſeiner Seite ſelbſt ſey ſeyn ſich ſid ſie ſieht ſind Sinn ſo viel ſolchen ſoll ſondern ſonſt Stelle Straße Tage Theil thun übrig Unterhaltung vielleicht wahr ward Weiſe weiß weiter Welt wenig Werke wieder will wohl wollen Wort zuſammen zwiſchen
Populære passager
Side 213 - Rom hab' ich mich selbst zuerst gefunden, ich bin zuerst übereinstimmend mit mir selbst glücklich und vernünftig geworden, und als einen solchen haben mich diese dreie in verschiedenem Sinne und Grade gekannt, besessen und genossen.
Side 62 - Diese hohen Kunstwerke sind zugleich als die höchsten Naturwerke von Menschen nach wahren und natürlichen Gesetzen hervorgebracht worden. Alles Willkürliche, Eingebildete fällt zusammen, da ist die Notwendigkeit, da ist Gott.
Side 229 - Daher ergreift jede höhere Organisation ihrer Natur nach die ihr untergeordnete und trägt sie in ihr Wesen über. Die Pflanze den unorganisierten Stoff durch bloßes Werden und Wachsen - das...
Side 30 - Wie du dir leicht denken kannst, hab ich hundert neue Dinge im Kopfe, und es kommt nicht aufs Denken, es kommt aufs Machen an; das ist ein verwünschtes Ding, die Gegenstände hinzusetzen, daß sie nun einmal so und nicht anders dastehen.
Side 230 - Organisation sich unterordnet, durch die unter allen am hellsten geschliffne, spiegelnde Oberfläche seines Wesens, in den Umfang seines Daseins auf und stellt es, wenn sein Organ sich bildend in sich selbst vollendet, verschönert außer sich wieder dar. Wo nicht, so muß er das, was um ihn her ist, durch...
Side 8 - Die Erleuchtung ist ein Anblick wie ein ungeheures Märchen, man traut seinen Augen nicht. Da ich neuerdings nur die Sachen und nicht, wie sonst, bei und mit den Sachen sehe was nicht da ist, so müssen mir so große Schauspiele kommen, wenn ich mich freuen soll.
Side 102 - Denn ich bin unbarmherzig, unduldsam gegen alle, die auf ihrem Wege schlendern oder irren und doch für Boten und Reisende gehalten werden wollen. Mit Scherz und Spott treib ichs so lang, bis sie ihr Leben ändern oder sich von mir scheiden.
Side 97 - Das heiß ich eine Sodezza! Ohne Schwertstreich, mit ein paar Bomben, und niemand, der sich der Sache weiter annimmt! Lebt wohl. Ich bin ein Kind des Friedens und will Friede halten für und für, mit der ganzen Welt, da ich ihn einmal mit mir selbst geschlossen habe.
Side 54 - Moritz studiert jetzt die Antiquitäten und wird sie zum Gebrauch der Jugend und zum Gebrauch eines jeden Denkenden vermenschlichen und von allem Büchermoder und Schulstaub reinigen.
Side 106 - Alles unser Bemühen daher, uns im Einfachen und Beschränkten abzuschließen, ging verloren, als Mozart auftrat. Die Entführung aus dem Serail schlug alles nieder, und es ist auf dem Theater von unserm so sorgsam gearbeiteten Stück niemals die Rede gewesen.