Magazin für die Literatur des In- und Auslandes, Bind 63–641894 |
Fra bogen
Resultater 1-5 af 77
Side 71
... konnte mir wohl denken , daß die Zögerung der Zahlung dieses Geldes einen bestimmten Grund haben müße und erhielt hierüber noch an demselben Tage , wo ich Ihrem Herrn Vater zum lezten Mal geschrieben hatte , Auskunft von Campe . Er ...
... konnte mir wohl denken , daß die Zögerung der Zahlung dieses Geldes einen bestimmten Grund haben müße und erhielt hierüber noch an demselben Tage , wo ich Ihrem Herrn Vater zum lezten Mal geschrieben hatte , Auskunft von Campe . Er ...
Side 73
... konnte . Wie ganz anders ist es jezt um mich bestellt ! Nicht zwar , daß in dem Sinn von Glück und Versöhnung bei mir die Rede seyn könnte , worin die meisten Menschen ihrer genießen ; aber ich habe doch endlich auch das Schiff , worauf ...
... konnte . Wie ganz anders ist es jezt um mich bestellt ! Nicht zwar , daß in dem Sinn von Glück und Versöhnung bei mir die Rede seyn könnte , worin die meisten Menschen ihrer genießen ; aber ich habe doch endlich auch das Schiff , worauf ...
Side 87
... konnte ihm der Nachbar keinen genauen Bescheid geben . " " Zuerst wollte Tsching wieder zurück nach dem Hause der Tante , um da nachzufragen . Da es aber schon sehr spät war und er sich überlegte , daß er den Weg doch nicht mehr ...
... konnte ihm der Nachbar keinen genauen Bescheid geben . " " Zuerst wollte Tsching wieder zurück nach dem Hause der Tante , um da nachzufragen . Da es aber schon sehr spät war und er sich überlegte , daß er den Weg doch nicht mehr ...
Side 89
... konnte es sich erklären . ―― | In früheren Zeiten hatte der Himmelssohn ein Edikt erlassen , die hohen Provinzialbeamten hätten sich einmal im Jah e zur Audienz in der Hauptstadt einzufinden . Man nennt dies Dsu - Tschi . Zu dieser Zeit ...
... konnte es sich erklären . ―― | In früheren Zeiten hatte der Himmelssohn ein Edikt erlassen , die hohen Provinzialbeamten hätten sich einmal im Jah e zur Audienz in der Hauptstadt einzufinden . Man nennt dies Dsu - Tschi . Zu dieser Zeit ...
Side 119
... konnte . Oh ! Wenn der Charakter und Lebenswandel einer Hetäre so ist , wie der der Liwa , die der Vorzeit be ... könnte ; aber er spricht hiervon zu anderen und nennt den Namen der Frau , was man ihm nicht ver- zeihen kann . „ Du bist ...
... konnte . Oh ! Wenn der Charakter und Lebenswandel einer Hetäre so ist , wie der der Liwa , die der Vorzeit be ... könnte ; aber er spricht hiervon zu anderen und nennt den Namen der Frau , was man ihm nicht ver- zeihen kann . „ Du bist ...
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
Aarö Alfred Kerr alten Arne Garborg Augen August Strindberg beiden Berlin besonders Bild Bildung Buch Buchhandlungen Chambige Chronik deffen Dichter dieſe dramatischen Dresden einige einmal Elegant gebunden Ernst ersten feine fich find Frau Freund ganze Gedanken Gedichte Geist Georg Brandes gerade Geschichte Gesellschaft gewiß geworden giebt ging groß großen Grund Hamlet Hand Haus heißt Hermann Kurz Herr Herz heute höchst höheren iſt Jahre jezt jungen Kind kleinen König konnte Kunst künstlerischen Land lange läßt Leben Leipzig Leo Tolstoj lich Liebe Lied ließ litterarischen Litteratur macht Mann Mark meisten Menschen modernen München Musik muß mußte Natur neue Otto Neumann Persönlichkeit Pjotr Politik Preis Publikum Raimundtheater recht reichen Richard Wagner Roman sagte saß Schauspiel schließlich Schluß sehen ſein soll sollte Sprache stand Stück Stuttgart Tage Theater Union Deutsche Verlagsgesellschaft unserer viel vielleicht Volk voll weiß Welt wenig Werk wieder Wien Wikta wirklich wollte Wort zwei