Magazin für die Literatur des In- und Auslandes, Bind 63–641894 |
Fra bogen
Resultater 1-5 af 71
Side 57
... besonders hervor . Uhdes „ Abschied des die heilige Geschichte , nicht geistvoll genug variirt , um ihn Lebens länglich ausbeuten zu können , ohne langweilig zu werden . Malerisch imposant ist dagegen der Studienkopf von H v . Habermann ...
... besonders hervor . Uhdes „ Abschied des die heilige Geschichte , nicht geistvoll genug variirt , um ihn Lebens länglich ausbeuten zu können , ohne langweilig zu werden . Malerisch imposant ist dagegen der Studienkopf von H v . Habermann ...
Side 91
... besonders Klingers Pietà , ein wenig zu besudeln . Mit Stolz betont er , daß er auch dem „ Schaupöbel " angehöre , der die moderne Kunst nicht begreift . Wir wagen ihm nicht zu widersprechen . Darin hat der Mann recht , seine Broschüre ...
... besonders Klingers Pietà , ein wenig zu besudeln . Mit Stolz betont er , daß er auch dem „ Schaupöbel " angehöre , der die moderne Kunst nicht begreift . Wir wagen ihm nicht zu widersprechen . Darin hat der Mann recht , seine Broschüre ...
Side 97
... besonders betrübte unsere einsamen Denker : einmal die deutliche Einsicht , wie das , was mit Recht „ klassische Bildung " zu nennen wäre , jekt nur ein in freier Luft schwebendes Bildungsideal ist , das aus dem Boden unserer ...
... besonders betrübte unsere einsamen Denker : einmal die deutliche Einsicht , wie das , was mit Recht „ klassische Bildung " zu nennen wäre , jekt nur ein in freier Luft schwebendes Bildungsideal ist , das aus dem Boden unserer ...
Side 137
... besonders angenehm an dem Roman berühet , ist , daß er in keiner Weise nach Schule schmeckt , wie die beiden vorhergehenden Arbeiten von Couperus . Es ist das Werk einer großen mächtigen Dichterindividualität , die über jeder ...
... besonders angenehm an dem Roman berühet , ist , daß er in keiner Weise nach Schule schmeckt , wie die beiden vorhergehenden Arbeiten von Couperus . Es ist das Werk einer großen mächtigen Dichterindividualität , die über jeder ...
Side 161
... besonders aber redete er seinem Begleiter zu , nicht zu ängstlich und abwägend an das Individuum zu denken , aus dem , durch einen höheren Instinkt , jene Abneigung gegen die jetzige Barbarei hervorströmt . „ Mag es zu Grunde gehn : der ...
... besonders aber redete er seinem Begleiter zu , nicht zu ängstlich und abwägend an das Individuum zu denken , aus dem , durch einen höheren Instinkt , jene Abneigung gegen die jetzige Barbarei hervorströmt . „ Mag es zu Grunde gehn : der ...
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
Aarö Alfred Kerr alten Arne Garborg Augen August Strindberg beiden Berlin besonders Bild Bildung Buch Chambige Chronik Dichter dramatischen Dresden einige einmal Elegant gebunden Ernst ersten Frau Freund ganze Gedanken Gedichte Geist Georg Brandes gerade Geschichte Gesek Gesellschaft gewiß geworden giebt ging groß großen grösten Grund Hamlet Hand Hause heißt Hermann Kurz Herr Herz höchst höheren Jahre jekt jungen Kind kleinen kommen König konnte Kunst künstlerischen Land lange lassen läßt Leben Leipzig lekten lich Liebe Lied ließ litterarischen Litteratur macht Mann Mark Max Klingers Max Schmid meisten Buchhandlungen Menschen modernen München Musik muß mußte Natur neue Otto Neumann Persönlichkeit Philosoph Pjotr Politik Preis Publikum Raimundtheater recht Rede reichen Roman sagte saß Schauspiel schließlich Schluß sehen soll sollte Sprache stand Stück Stuttgart Tage Theater trok Union Deutsche Verlagsgesellschaft unserer viel vielleicht Volk voll weiß Welt wenig Werk wieder Wien Wikta wirklich Wissenschaft wollte Wort zwei