Magazin für die Literatur des In- und Auslandes, Bind 63–641894 |
Fra bogen
Resultater 1-5 af 82
Side 5
... Wort kommt : wohingegen jene klebige verbin- dende Schicht , die sich jetzt zwischen die Wissenschaften gelegt hat , die Journalistik , hier ihre Aufgabe zu erfüllen glaubt und sie nun ihrem Wesen gemäß ausführt , d . h . wie der Name ...
... Wort kommt : wohingegen jene klebige verbin- dende Schicht , die sich jetzt zwischen die Wissenschaften gelegt hat , die Journalistik , hier ihre Aufgabe zu erfüllen glaubt und sie nun ihrem Wesen gemäß ausführt , d . h . wie der Name ...
Side 7
... Wort zu fallen und ihn so zu be- ruhigen . " „ Nun , halt einmal still , mein armer Freund , " sagte er , ich begreife dich jetzt besser und hätte dir vorhin kein so hartes Wort sagen sollen . Du hast in allem Recht , nur nicht in ...
... Wort zu fallen und ihn so zu be- ruhigen . " „ Nun , halt einmal still , mein armer Freund , " sagte er , ich begreife dich jetzt besser und hätte dir vorhin kein so hartes Wort sagen sollen . Du hast in allem Recht , nur nicht in ...
Side 21
... Wort und Ge- danke so innig zu einander passen , daß sie , einmal ver- einigt , nicht anders gedacht werden können . So schmiegen sie sich dem Ohr an und bleiben ohne weitere Mühe im Gedächtnis . Man lese einmal flüchtig eines seiner ...
... Wort und Ge- danke so innig zu einander passen , daß sie , einmal ver- einigt , nicht anders gedacht werden können . So schmiegen sie sich dem Ohr an und bleiben ohne weitere Mühe im Gedächtnis . Man lese einmal flüchtig eines seiner ...
Side 75
... Wort sucht eine reaktionäre Regierung diese Verfasser zum Schweigen zu bringen . So weit ist man gegangen , daß man Henrik Pontoppidan , einem der bedentend- sten Schriftsteller unseres Landes , jede Staatsunterstützung entzogen hat ...
... Wort sucht eine reaktionäre Regierung diese Verfasser zum Schweigen zu bringen . So weit ist man gegangen , daß man Henrik Pontoppidan , einem der bedentend- sten Schriftsteller unseres Landes , jede Staatsunterstützung entzogen hat ...
Side 97
... Wort „ klassische Bildung " selbst doch noch weiter lebt und seinen pathetischen Klang noch nicht verloren hat . An dem deutschen Unterricht sodann hatten sich die ehrlichen Männer miteinander deutlich gemacht , daß der richtige ...
... Wort „ klassische Bildung " selbst doch noch weiter lebt und seinen pathetischen Klang noch nicht verloren hat . An dem deutschen Unterricht sodann hatten sich die ehrlichen Männer miteinander deutlich gemacht , daß der richtige ...
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
Aarö Alfred Kerr alten Arne Garborg Augen August Strindberg beiden Berlin besonders Bild Bildung Buch Chambige Chronik Dichter dramatischen Dresden einige einmal Elegant gebunden Ernst ersten Frau Freund ganze Gedanken Gedichte Geist Georg Brandes gerade Geschichte Gesek Gesellschaft gewiß geworden giebt ging groß großen grösten Grund Hamlet Hand Hause heißt Hermann Kurz Herr Herz höchst höheren Jahre jekt jungen Kind kleinen kommen König konnte Kunst künstlerischen Land lange lassen läßt Leben Leipzig lekten lich Liebe Lied ließ litterarischen Litteratur macht Mann Mark Max Klingers Max Schmid meisten Buchhandlungen Menschen modernen München Musik muß mußte Natur neue Otto Neumann Persönlichkeit Philosoph Pjotr Politik Preis Publikum Raimundtheater recht Rede reichen Roman sagte saß Schauspiel schließlich Schluß sehen soll sollte Sprache stand Stück Stuttgart Tage Theater trok Union Deutsche Verlagsgesellschaft unserer viel vielleicht Volk voll weiß Welt wenig Werk wieder Wien Wikta wirklich Wissenschaft wollte Wort zwei