Magazin für die Literatur des In- und Auslandes, Bind 63–641894 |
Fra bogen
Resultater 1-5 af 75
Side 17
... Welt erzittert In Wonneschauern bei verworrnem Schall Züküth ! Züküth ! von Morgenluft umwittert , Schlägt ... Welt betrachtet , indem er den Kopf durch die Beine steckt und dadurch allerdings ein Bild mit neuen Effekten erhält ...
... Welt erzittert In Wonneschauern bei verworrnem Schall Züküth ! Züküth ! von Morgenluft umwittert , Schlägt ... Welt betrachtet , indem er den Kopf durch die Beine steckt und dadurch allerdings ein Bild mit neuen Effekten erhält ...
Side 41
... welt bekannten älteren Rollen und einiges Neue zu spielen . Er brachte ein neues Stück von E. Klaar „ Die Schwestern " mit , eine derbgearbeitete , unlitterarische , aber wirkungsvolle Bühnenarbeit , in welcher Haase einen alten ...
... welt bekannten älteren Rollen und einiges Neue zu spielen . Er brachte ein neues Stück von E. Klaar „ Die Schwestern " mit , eine derbgearbeitete , unlitterarische , aber wirkungsvolle Bühnenarbeit , in welcher Haase einen alten ...
Side 79
... Welt . Und unter ihm die eingefallene Frau Gab mit dem Leben alls ihm und starb . Geschlossenen Augs , mit schmalem strengem Mund , Die Stirne still , die Finger fromm gefaltet , Schläft sie im blumengeschmückten Sarggewölbe , Und ...
... Welt . Und unter ihm die eingefallene Frau Gab mit dem Leben alls ihm und starb . Geschlossenen Augs , mit schmalem strengem Mund , Die Stirne still , die Finger fromm gefaltet , Schläft sie im blumengeschmückten Sarggewölbe , Und ...
Side 81
... Welt - Ruf über die Erde hin : „ Wehe , wehe , weh dir Erde , " „ Cwigen Elends Wehemutter ! Fühllos zeugst du deine ... Welt mit peinigend gellem Schall . 5. Gewalt ( Und doch ! ) Neberall auf Erden herrscht Gewalt ; Ein ...
... Welt - Ruf über die Erde hin : „ Wehe , wehe , weh dir Erde , " „ Cwigen Elends Wehemutter ! Fühllos zeugst du deine ... Welt mit peinigend gellem Schall . 5. Gewalt ( Und doch ! ) Neberall auf Erden herrscht Gewalt ; Ein ...
Side 101
... Welt , wie die hellenische ist , gar kein Recht zur Existenz haben , wie kühl und dreist dagegen baut jene junge Brut ihre elenden Nester mitten in den großartigsten Tempeln ! Den allermeisten von denen , welche von ihrer ...
... Welt , wie die hellenische ist , gar kein Recht zur Existenz haben , wie kühl und dreist dagegen baut jene junge Brut ihre elenden Nester mitten in den großartigsten Tempeln ! Den allermeisten von denen , welche von ihrer ...
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
Aarö Alfred Kerr alten Arne Garborg Augen August Strindberg beiden Berlin besonders Bild Bildung Buch Chambige Chronik Dichter dramatischen Dresden einige einmal Elegant gebunden Ernst ersten Frau Freund ganze Gedanken Gedichte Geist Georg Brandes gerade Geschichte Gesek Gesellschaft gewiß geworden giebt ging groß großen grösten Grund Hamlet Hand Hause heißt Hermann Kurz Herr Herz höchst höheren Jahre jekt jungen Kind kleinen kommen König konnte Kunst künstlerischen Land lange lassen läßt Leben Leipzig lekten lich Liebe Lied ließ litterarischen Litteratur macht Mann Mark Max Klingers Max Schmid meisten Buchhandlungen Menschen modernen München Musik muß mußte Natur neue Otto Neumann Persönlichkeit Philosoph Pjotr Politik Preis Publikum Raimundtheater recht Rede reichen Roman sagte saß Schauspiel schließlich Schluß sehen soll sollte Sprache stand Stück Stuttgart Tage Theater trok Union Deutsche Verlagsgesellschaft unserer viel vielleicht Volk voll weiß Welt wenig Werk wieder Wien Wikta wirklich Wissenschaft wollte Wort zwei