Magazin für die Literatur des In- und Auslandes, Bind 63–641894 |
Fra bogen
Resultater 1-5 af 77
Side 39
... kommt . Er hatte einst seine Laufbahn in Dresden am König- lichen Schauspielhause begonnen und sich trok seines tollen Vor zwei Jahren versuchten die Damen ihm die Pferde auszuspannen 39 40 1894 Nr . 2 Das Magazin für Litteratur .
... kommt . Er hatte einst seine Laufbahn in Dresden am König- lichen Schauspielhause begonnen und sich trok seines tollen Vor zwei Jahren versuchten die Damen ihm die Pferde auszuspannen 39 40 1894 Nr . 2 Das Magazin für Litteratur .
Side 41
... König Alberts von Sachsen von Franz Koppel - Ellfeld verfaßt , in Gegenwart des Kaisers , des sächsischen Hofes und vieler deutscher Fürsten aufgeführt , fand eine freundliche Beurteilung durch die Presse , die dabei vorwiegend die ...
... König Alberts von Sachsen von Franz Koppel - Ellfeld verfaßt , in Gegenwart des Kaisers , des sächsischen Hofes und vieler deutscher Fürsten aufgeführt , fand eine freundliche Beurteilung durch die Presse , die dabei vorwiegend die ...
Side 49
... König von Preußen ist . Die Komission hat ihre Wahl getroffen , die eben auf Fulda siel , und sie , wie es ihre Pflicht war , der sie sich nicht entziehen durfte , ohne sich eine verdiente Rüge zuzuzichen , Mitte September dem ...
... König von Preußen ist . Die Komission hat ihre Wahl getroffen , die eben auf Fulda siel , und sie , wie es ihre Pflicht war , der sie sich nicht entziehen durfte , ohne sich eine verdiente Rüge zuzuzichen , Mitte September dem ...
Side 61
... König " . Den Text hat ihm wieder der Poet ge- schrieben , der bercits Banvilles „ Gringoire " zugerichtet hat und der Wiederum fällt wegen Raummangels die Litteraturtafel aus . 1832 begründet von Joseph Lehmann . Erscheint jeden ...
... König " . Den Text hat ihm wieder der Poet ge- schrieben , der bercits Banvilles „ Gringoire " zugerichtet hat und der Wiederum fällt wegen Raummangels die Litteraturtafel aus . 1832 begründet von Joseph Lehmann . Erscheint jeden ...
Side 71
... König von Dänemark ; ich hatte , da ich die letzte Zeit schr von Kopfweh geplagt war , sie liegen laßen und mußte sie meinem dumpfen Kopf nur mit Gewalt abdringen und das hat mir mehrere Tage weg- genommen . Gestern habe ich die ...
... König von Dänemark ; ich hatte , da ich die letzte Zeit schr von Kopfweh geplagt war , sie liegen laßen und mußte sie meinem dumpfen Kopf nur mit Gewalt abdringen und das hat mir mehrere Tage weg- genommen . Gestern habe ich die ...
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
Aarö Alfred Kerr alten Arne Garborg Augen August Strindberg beiden Berlin besonders Bild Bildung Buch Chambige Chronik Dichter dramatischen Dresden einige einmal Elegant gebunden Ernst ersten Frau Freund ganze Gedanken Gedichte Geist Georg Brandes gerade Geschichte Gesek Gesellschaft gewiß geworden giebt ging groß großen grösten Grund Hamlet Hand Hause heißt Hermann Kurz Herr Herz höchst höheren Jahre jekt jungen Kind kleinen kommen König konnte Kunst künstlerischen Land lange lassen läßt Leben Leipzig lekten lich Liebe Lied ließ litterarischen Litteratur macht Mann Mark Max Klingers Max Schmid meisten Buchhandlungen Menschen modernen München Musik muß mußte Natur neue Otto Neumann Persönlichkeit Philosoph Pjotr Politik Preis Publikum Raimundtheater recht Rede reichen Roman sagte saß Schauspiel schließlich Schluß sehen soll sollte Sprache stand Stück Stuttgart Tage Theater trok Union Deutsche Verlagsgesellschaft unserer viel vielleicht Volk voll weiß Welt wenig Werk wieder Wien Wikta wirklich Wissenschaft wollte Wort zwei