Magazin für die Literatur des In- und Auslandes, Bind 63–641894 |
Fra bogen
Resultater 1-5 af 78
Side 17
... Gedanken habe " . Liliencron und Gustav Falke haben uns gezeigt , daß man ohne Reflexion Aus- gezeichnetes zustande bringen kann ( wenn man das sorg- fältige Ausmalen eines Fantasiebildes nicht Reflexion nennen will ) . Aber , wenns ...
... Gedanken habe " . Liliencron und Gustav Falke haben uns gezeigt , daß man ohne Reflexion Aus- gezeichnetes zustande bringen kann ( wenn man das sorg- fältige Ausmalen eines Fantasiebildes nicht Reflexion nennen will ) . Aber , wenns ...
Side 29
... gedanken . Ein Dortrag mit ergänz . 3usäßen u . Erläuterungen . gr . 8 ° . VII , 146 6. mit 2 Caf . Berlin , Selber . - Controversen in der Ethnologie . I. Die geograph . Provinzen in ihren kultur- geschichtl . Berührungspunkten . gr ...
... gedanken . Ein Dortrag mit ergänz . 3usäßen u . Erläuterungen . gr . 8 ° . VII , 146 6. mit 2 Caf . Berlin , Selber . - Controversen in der Ethnologie . I. Die geograph . Provinzen in ihren kultur- geschichtl . Berührungspunkten . gr ...
Side 33
... Gedanken- malern “ und ihren Adepten . Diese fielen vielmehr mit einer Art von Wutgeschrei und Wolfshungerhaß über den Maler her . Man konnte sich daraus ein Bild machen , wie etwa Cornelius oder Kaulbach oder Genelli von ihren ...
... Gedanken- malern “ und ihren Adepten . Diese fielen vielmehr mit einer Art von Wutgeschrei und Wolfshungerhaß über den Maler her . Man konnte sich daraus ein Bild machen , wie etwa Cornelius oder Kaulbach oder Genelli von ihren ...
Side 67
... Gedanken , die fie in mir erwachen läßt ? Orest und Oedipus , Iphigenie und Antigone , was haben sie gemein mit meinem Herzen ? " ― Nein , meine Gymnasiasten , die Venus von Milo geht euch nichts an : aber eure Lehrer ebensowenig und ...
... Gedanken , die fie in mir erwachen läßt ? Orest und Oedipus , Iphigenie und Antigone , was haben sie gemein mit meinem Herzen ? " ― Nein , meine Gymnasiasten , die Venus von Milo geht euch nichts an : aber eure Lehrer ebensowenig und ...
Side 91
... Gedanken und edle Sprache aus . Gelesen werden sie selten Die „ französische Malerei “ von heute und diejenige , welche I. Meyer pries , haben nichts mehr miteinander zu tun . In der Verwaltung der Gemäldegallerie trat I. Meyer mit der ...
... Gedanken und edle Sprache aus . Gelesen werden sie selten Die „ französische Malerei “ von heute und diejenige , welche I. Meyer pries , haben nichts mehr miteinander zu tun . In der Verwaltung der Gemäldegallerie trat I. Meyer mit der ...
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
Aarö Alfred Kerr alten Arne Garborg Augen August Strindberg beiden Berlin besonders Bild Bildung Buch Buchhandlungen Chambige Chronik deffen Dichter dieſe dramatischen Dresden einige einmal Elegant gebunden Ernst ersten feine fich find Frau Freund ganze Gedanken Gedichte Geist Georg Brandes gerade Geschichte Gesellschaft gewiß geworden giebt ging groß großen Grund Hamlet Hand Haus heißt Hermann Kurz Herr Herz heute höchst höheren iſt Jahre jezt jungen Kind kleinen König konnte Kunst künstlerischen Land lange läßt Leben Leipzig Leo Tolstoj lich Liebe Lied ließ litterarischen Litteratur macht Mann Mark meisten Menschen modernen München Musik muß mußte Natur neue Otto Neumann Persönlichkeit Pjotr Politik Preis Publikum Raimundtheater recht reichen Richard Wagner Roman sagte saß Schauspiel schließlich Schluß sehen ſein soll sollte Sprache stand Stück Stuttgart Tage Theater Union Deutsche Verlagsgesellschaft unserer viel vielleicht Volk voll weiß Welt wenig Werk wieder Wien Wikta wirklich wollte Wort zwei