Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu BerlinKönigl. Akademie der Wissenschaften, 1854 Vols. for 1922-38 issued in 3 parts: Sitzungsberichte, Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Klasse, Sitzungsberichte der Physikalisch-Mathematischen Klasse (later called Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse); vols. for 1948-49 issued in 2 parts: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse and Philosophisch-Historische Klasse. |
Andre udgaver - Se alle
Almindelige termer og sætninger
Ägypten ähnliche Akademie Allgemeinen alten Angabe aufser Babylonischen Bäume Bedeutung beiden bekannt Bemerkungen Beobachtungen Berlin besonders bestimmt bisher Breite dafs daher daſs deutlich Dicke Drehung drei Druck eben einige einzelnen Ende endlich enthält erhalten erscheinen ersten Fall fand Fasern fast finden findet folgende Formen früher Fufs ganzen gefunden gemacht geringe Gewicht giebt gleich grofsen grösser Grüne Handschrift Höhe indem Innern Inschriften Jahre Januar jetzt kleinen Königs konnte Körper Länge lassen Leben leicht letzteren lich links Meeres meist Mittel Monat müssen nahe Namen namentlich neue Olympischen organischen Paris Polythalamien rechts richtig Richtung Römischen Rotalien Säure scheint schen Schriften schwach Seite später Sprache Stadien Stamm stark statt Stelle Tage testula Theil Tiefe Übereinstimmung übrigen unserer Untersuchung Verbindung Verhältnifs verschiedenen Versuche viel Wasser Weise weiter weniger Werthe wieder Wien Wirkung Wissenschaften wohl Worten Zahl zeigt Zellen zwei zweiten δὲ
Populære passager
Side 282 - Praeterea ipsa quae praecipiuntur, per se multum habent ponderis, utique si aut carmini intexta sunt aut prosa oratione in sententiam coartata, sicut illa Catoniana : « Emas non quod opus est, sed quod necesse est ; quod non opus est asse carum est...
Side 269 - ... tandem custode remoto, gaudet equis canibusque et aprici gramine campi, cereus in vitium flecti, monitoribus asper, utilium tardus provisor, prodigus aeris, sublimis cupidusque et amata relinquere pernix.
Side 213 - Nachricht von der Vollendung der Gradmessung zwischen der Donau und dem Eismeere.
Side 201 - Nachrichten von der GA Universität und der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. 1846, No. 2. JL/as neue Material, für welches ich, in Bezug auf sein verstecktes Vorkommen, den Namen Kryptolith vorschlage, ist phosphorsaures Ceroxydul. Es kommt in dem derben grünlichen und röthlichen Apatit von Arendal in Norwegen, bis jetzt nur unsichtbar eingewachsen, vor.
Side 363 - Aeussern des versiegelten Zettels, welcher den Namen des Verfassers enthält, zu wiederholen. Die Ertheilung des Preises von 100 Ducaten geschieht in der öffentlichen Sitzung am Leibnizischen Jahrestage im Monat Juli des Jahres 1867.
Side 331 - Zuckung nahehin so, als wäre der in diesem Augenblicke stattfindende Contractionszustand des Muskels sein natürlicher Zustand, und die zweite Zuckung allein eingeleitet worden, bis im Stadium der sinkenden Energie der Muskel zu seinem früheren Ruhestande zurückkehrt.
Side 117 - Matériaux pour la paléontologie suisse ou Recueil de monographies sur les fossiles du Jura et des Alpes, publiés par FJ Pictet.
Side 14 - Manganniederschlag wurde durch Schmelzen mit kohlensaurem Natron und Salpeter auf Platinblech durch die grüne Färbung als solcher constatirt.) In dem Filtrate wurde durch Schwefelwasserstoffwasser das Zink evident nachgewiesen. Ein anderer Theil der von dem Eisenoxydniederschlag...
Side 629 - Pedro, por la gracia de Dios rey de Castiella, de Toledo, de Leon, de Gallizia, de Sevilla, de Cordova, de Murcia...
Side 353 - Übergehung minder bedeutender noch herausheben will, haben Sie, verehrter Herr College Haupt, schon aufmerksam gemacht, ich meine denjenigen, welcher nicht in dem Gegenstande, sondern in der Thätigkeit der Betrachtung und Behandlung liegt. Sie haben den Unterschied hervorgehoben der philologischen Kritik einerseits, welche untrennbar sei von der Erforschung des Individuellen, von dem Eindringen und nachempfindenden Einleben in die Persönlichkeit der alten Schriftsteller...